![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich habe den Thread jetzt nicht verfolgt, aber für mich ist die Alpha 900 AUCH eine vollwertige 11-MP-APS-C-Kamera. Zusätzlich aber bietet sie im Unterschied zur reinen APS-C-Kamera das Vollformat mit extremem Detailreichtum und sie sollte - da man ja im Vollformatbetrieb nicht so stark vergrößern muß - ein gegenüber der Alpha 700 besseres Rauschverhalten bieten. Mein STF kann ich damit sowohl genau wie an der Alpha 700 als "Crop"-Objektiv nutzen, ich gewinne aber auch z.B. das STF als weitwinkligeres Objektiv an Vollformat und kann es damit vielseitiger einsetzen. Auch das 35er oder das 85er oder das 200er bieten mir jetzt bei Bedarf wesentlich mehr Weitwinkel als an der Alpha 700. Aber der bisherige an APS-C "zwangsweise" Crop-Betrieb bleibt doch weiterhin uneingeschränkt möglich. Und gute Objektive sollten die Auflösung, die ein 24-MP-Chip bietet, doch eigentlich locker schaffen. Natürlich braucht man diese Auflösung eher selten, aber wenn man sich immer weiter in ein Bild "hineinvertiefen" kann und es erscheinen immer mehr Details, dann macht das schon Spaß. Die Kamera könnte so manches Panorama überflüssig machen. Die vergleichsweise "riesigen" Pixel der Nikons oder der Canon 5D dürften die wirklich guten Objektive hinsichtlich Auflösungsvermögen eigentlich deutlich unterfordern. Hier verliert man Potential, das in guten Objektiven steckt. Ob man es braucht sei mal dahingestellt. Dafür gewinnt man noch etwas mehr in Punkto Rauschen. Abwägungssache. Rainer Geändert von RainerV (23.09.2008 um 11:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|