|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.153
|
Hatten wir eigentlich schon einen Hydranten? Hier ist ein schönes altes Exemplar:
→ Bild in der Galerie Ob der noch in Betrieb ist? In der Straße sieht man auch den Deckel für den Unterflurhydranten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.173
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
|
|
|
|
|
#3 | |||||
|
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.632
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danach entstanden überall solche Denkmäler und Denkmäler, die dem Kaiser Wilhelm I huldigten. Hier, im Dortmunder Süden, steht ein Riesendenkmal des Kaisers mit seinen Feldherren. Einfach schrecklich aus heutiger Sicht. Nachts wird es auch noch angestrahlt. Wer es sehen will Klickt hier. Stadtmöbel ja, aber braucht man so etwas? Zitat:
Zitat:
Vielleicht sind die oberirdischen Hydranten leistungsfähiger als die Unterflurhydranten, will heißen, sie können in einer Zeiteinheit mehr Wasser liefern.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. Rainer |
|||||
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.098
|
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.637
|
Neue solche Relikte sicher nicht. Die, die an vergangene Zeiten erinnern, finde ich schon. Und wenn's nur daran erinnert, dass wir solche Zeiten nicht noch mal brauchen.
Außerdem bin ich der Meinung, dass wir nicht nur an die Dinge erinnern dürfen, die gerade passen (Schrecken der Nazi-Zeit etc.) sondern an die ganze Geschichte. Denkmale können nur Meinungen bilden, wenn sie in alle Richtungen erinnern. Die Diskussion wurde/wird in Freiburg auch geführt und Gegner haben das Denkmal auch schon beschmiert.
__________________
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.176
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.390
|
Aaachh gestern hab ich es verschwitzt.
Dafür heut ein modernes Kandelaber, wo ich das geknipst habe, weiß ich nicht mehr. → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.229
|
Zitat:
Das war, wenn ich mich recht entsinne lackiertes oder pulverbeschichtetes Metall. Sollte also gelegentliche Flutungen gut überstehen können. Ich bleibe im Süden und beim Süsswasser: → Bild in der Galerie Einer der öffentlichen Trinkwasserbrunnen (nasoni) in Rom. In diesem Fall die Fontana delle Tiare am Largo del Collonato beim Petersdom. Beim Schlangestehen in der prallen Sonne auf dem Petersplatz dort die Trinkflaschen nachgefüllt...
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (22.10.2025 um 20:22 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.897
|
Zitat:
Beides trifft wohl zu. Wir sind sehr gerne dort und wenn es einen Ort für den Fotoflow gibt, dann ist es Venedig. Zumindest für mich. Heute sind wir weniger südlich. München, U-Bahnstation Westfriedhof. → Bild in der Galerie |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.229
|
Den Bahnhofsplatz haben sie bei uns schon vor ein paar Jahren neu gestaltet, gestern ist mir aber zum ersten Mal bewusst aufgefallen, dass die Sitzbänke auch als Lampen fungieren...
→ Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|