Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2025, 08:56   #27
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.015
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Eine der schönsten Ecken auf Mallorca. Wir waren dort mal Anfang der 90er Jahre ein paar Tage. Ich finde, Dein Bild gibt die Stimmung in dieser Region mit ihren schmalen felsigen Buchten sehr gut wieder.
Vielen Dank. Und ich gebe dir Recht - in der Ecke Mallorcas ist es wunderschön.

Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ich habe hier den Leuchtturm Dahmeshöved in der Lübecker Bucht.

1878/79gebaut hat er heute eine Lichtreichweite von etwa 43km.

Vor der Wiedervereinigung war er ein wichtiger Navigationspunkt für Flüchtlinge, die über die Ostsee aus der DDR flohen.


Bild in der Galerie


Gruß Jens
Interessante Geschichte zum Leuchtturm.
Solide aus Backstein gemauert steht er da, 8-eckig und hoch aufragend. Mit dem zweiten Turm rechts und den Gebäuden dazwischen sieht es fast aus wie eine Burganlage.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Gegen Ende des Monats und damit dieses schönen Monatsthemas packe ich noch einen Superlativ aus.
Nicht von den Bildern her, sondern von der Location.

Das East Cape Lighthouse auf der Nordinsel Neuseelands ist der östlichste Leuchtturm der Welt.
Die Datumsgrenze liegt nur ca. 150km östlich im Pazifik.

Um ihn zu erreichen muss man erstmal ca. 800 Stufen hochsteigen.


Bild in der Galerie
Ein schlanker weißer Leuchtturm reckt seine kunstvoll gefertigte Lichtkuppel in den grauen Himmel. Die Plattformgitter und das Geländer sehen so zart aus, dass man kaum glauben kann, dass sie das Gewicht eines Menschen tragen können.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der Punkt auf dem sich der Leuchtturm befindet, der Otiki Hill, hat den Beinamen "First to see the light", weil man von dort als erstes das Licht des neuen Tages sehen kann.

Das wollten wir natürlich auch erleben.
Also morgens vor Sonnenaufgang nochmal die 800 Stufen hinauf und dann dort oben, allein mit drei Dänen, als erste Menschen auf der Welt das Sonnenlicht des 27.02.2005 zu erleben.


Bild in der Galerie

Eigentlich ein Sonnenaufgang wie viele andere am Meer, aber trotzdem ein magischer Moment.
800 Stufen, schnauf. Aber wenn man dann mit diesem Anblick belohnt wird, nimmt das doch gerne in Kauf. Dass das ein magischer Moment war und bestimmt mit Glücksgefühlen angefüllt war, kann ich mir gut vorstellen.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Als endlich die Sonne den Leuchtturm erreichte war es dort oben auch nicht mehr so schnatterkalt.


Bild in der Galerie
Warmes Licht färbt den Leuchtturm um in Goldorange. Und wärmt nicht nur optisch sondern auch sensorisch den Pelz.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Den Hamburger Leuchtturm, eines der Wahrzeichen von Cuxhaven, hatten wir zwar schon mal im MT, aber hier eine etwas andere Perspektive. Irmi hatte den Turm von der Seeseite aus gezeigt, hier nun die Ansicht von der Landseite aus mit dem Eingang, über dem sich das Wappen der Stadt Hamburg befindet. Der Leuchtturm war von 1802 bis 2001 in Betrieb und befindet sich seither in Privathand. Die aus Ziegelsteinen gemauerten Wände des Leuchtturms sind fast einen Meter dick.


Bild in der Galerie
Der runde Backsteinturm mit seiner markanten grünen Kuppel und den klassischen weißen Sprossenfenstern verleiht dem Motiv eine zeitlose Eleganz. Ein Meter dicke Wände, wow, das ist schon sehr solide. Manch einer könnte meinen, der Radfahrer im Vordergrund störe die Ruhe im Bild. Für mich bringt er Lebendigkeit als Kontrast zur statischen Wirkung ins Bild.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Das Hafenfeuer in Enkhuizen... Bis 1932 war es Oberfeuer einer Richtfeuerlinie.
(In Betrieb seit 1888, Bauwerkshöhe 14 m, Feuerhöhe 16 m, Tragweite weiß 6 sm)


Bild in der Galerie
Ein bezogen auf Licht und Farbe freundliches Bild. Es vermittelt Sommerstimmung. Das Auge kann viel entdecken, viele Boote, flanierende und in der Sonne sitzende Menschen und kommt am Ende auf dem Leuchtturm zur Ruhe. Der sieht mit seiner Gitterkonstruktion sehr filigran aus, als könne man ihn von oben nach unten zusammenschieben.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Er ist keine besondere Schönheit und er war auch, so glaube ich, hier noch nicht zu sehen, der Leuchtturm auf der Düne Helgoland.

https://de.wikipedia.org/wiki/Leucht...land_D%C3%BCne


Bild in der Galerie

Er war auch nicht schön angestrichen, als wir mal dort waren.
Das Bild zeigt einen eindrucksvollen Ausblick mit dem rot-weiß gestreiften Leuchtturm auf einer weiten, fast menschenleeren Sandfläche unter einem strahlend blauen Himmel. Es wirkt klar und minimalistisch – der Leuchtturm steht dominant im linken Bilddrittel, während sich der Blick nach rechts über den weiten Strand bis zum Horizont erstreckt. Die Farben sind satt, besonders das tiefe Blau des Himmels und das Rot des Turms schaffen einen starken Kontrast zum hellen Sand.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Einen hab ich noch. Hätte man auch im Rate-Thread posten können ...


Bild in der Galerie

Warum steht da ein Leuchtturm an der S-Bahn, mehr als 200 km von der Küste entfernt?
Und jeder, der diesen Monatsthema-Thread aufmerksam verfolgt, hätte das Rätsel gleich gelöst. Den Heliosturm hatten wir nämlich schonmal . Macht aber gar nichts. Denn dein Bild zeigt den Turm aus einer leicht anderen Perspektive mit einer Dynamik ins Bild bringende fahrende S-Bahn. Sehr interessant finde ich auch die Bauweise auf dem 20m hohen Sockelgebäude. Und als einer der wenigen Binnenleuchttürme Deutschlands darf er auch ruhig mehrfach auftreten.
----------------------------------------
Heute Saint John's Point Lighthouse, Co. Donegal, Irland

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.