Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2025, 13:37   #321
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
Ich bleibe in Norwegen und zeige mit dem Lindesnes Fyr Norwegens ältesten und südlichsten Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet.


Bild in der Galerie

Beeindruckend die Schärenlandschaft rund um diesen schönen Leuchtturm:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2025, 13:41   #322
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich bleibe in Norwegen und zeige mit dem Lindesnes Fyr Norwegens ältesten und südlichsten Leuchtturm auf dem Festland.


Bild in der Galerie

Beeindruckend die Schärenlandschaft rund um diesen schönen Leuchtturm:
Und beeindruckend auch dieses Foto an sich! Absolut ästhetisch in Lichteinfall, Bildaufteilung, Farben, Schärfe, Standpunkt des Fotografen... Für mich eins der allerbesten in diesem Monatsthema!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 13:44   #323
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Trwyn Du Lighthouse


Bild in der Galerie
Niedlich nicht zuletzt das Segelboot (Katamaran?) rechts neben dem Turm. Er gibt dem ganzen Bild erst die richtige Stimmung!

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Der Schriftzug lautet übrigens "NO PASSAGE LANDWARD"
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 13:48   #324
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.329
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...Für mich eins der allerbesten in diesem Monatsthema!!
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 13:49   #325
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
Danke, danke.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2025, 13:54   #326
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.329
Zum Turm in Kampen, eine solche Serie ist natürlich nur möglich, wenn man häufiger dort ist,so sind die Fotos aus verschiedenen Jahren entstanden.

Und da sich der Monat langsam dem Ende zuneigt, stelle ich heute 2 Leuchttürme ein, weil sie auch irgendwie zusammengehören.

Sylt Ellenbogen West und Ellenbogen Ost

West:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ost:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es ist schon verrückt, dass es sogar auf den Inseln Luftflimmern gibt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 19:43   #327
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.076
Den Leuchturm Unterfeuer Blankenese hatten wir im MT zwar auch schon, aber nur als kleiner Bestandteil eines Wimmelbildes. Hier nun eine andere Perspektive. Die Aussichtsplattform dieses Leuchtturms eignet sich wunderbar, um in den Hamburger Hafen einlaufende Schiffe zu beobachten.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 09:50   #328
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Neuer Tag und der erste Leuchtturm ist der selbe wie der Letzte gestern. Als Phare de Ploumanac’h benennst du ihn, JoZ wählt die Benamung Phare de Mean Ruz. Beide sind gebräuchlich, wobei laut Wikipedia Phare de Mean Ruz der offizielle Name ist.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Da stelle ich meinen (aus den 80ern) einfach mit dazu...

Bild in der Galerie
...
Aber, Namen sind Schall und Rauch - also zum Bild. Das Alter sieht man dem Bild kaum an. Es ist durchaus scharf und detailreich. Diascan oder Papierbildscan? Gute Qualität jedenfalls. Auch auf deinem Bild sieht man sehr schön die rotbraunen Felsen und den Leuchtturm in gleicher Farbgebung. Links ein Tupfer Meeresblau, rechts ein Tupfer Wiesengrün - farblich ausgewogen.

...
Vielen Dank Tom!
Das war damals auf Farbnegativ-Film aufgenommen und später mit einem Film/Dia-Scanner digitalisiert.

So, einen habe ich noch.
An der Süspitze Portugals bei Sagres ist ja die (einigermaßen) bekannte Festung auf einem Vorsprung der Steilküste, Fortaleza de Sagres. Und dort steht auch dieser Leuchtturm.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (28.09.2025 um 10:04 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 10:51   #329
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.012
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich bleibe in Norwegen und zeige mit dem Lindesnes Fyr Norwegens ältesten und südlichsten Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet.


Bild in der Galerie

Beeindruckend die Schärenlandschaft rund um diesen schönen Leuchtturm:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Starkes Bild. Es zeigt eine eindrucksvolle Szene mit dem Leuchtturms, der malerisch an der felsigen Küste über dem offenen Meer thront. Die natürliche Umgebung aus rauem Felsgestein, spärlicher Vegetation und dem weiten, dunklen Meer unterstreicht die raue Schönheit der Küstenlandschaft. Das strahlende Weiß des Hauses und des Leuchtturms sowie des roten Aufbaus setzen einen starken Kontrast zum bedeckten Himmel und dem dunklen Wasser.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Niedlich nicht zuletzt das Segelboot (Katamaran?) rechts neben dem Turm. Er gibt dem ganzen Bild erst die richtige Stimmung!
Danke dir für deinen Kommentar.


Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Zum Turm in Kampen, eine solche Serie ist natürlich nur möglich, wenn man häufiger dort ist,so sind die Fotos aus verschiedenen Jahren entstanden.

Und da sich der Monat langsam dem Ende zuneigt, stelle ich heute 2 Leuchttürme ein, weil sie auch irgendwie zusammengehören.

Sylt Ellenbogen West und Ellenbogen Ost

West:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ost:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es ist schon verrückt, dass es sogar auf den Inseln Luftflimmern gibt.
Hier gefällt mir das letzte Bild sehr gut. Wie der Leuchtturm in der Ferne mit seinem Rot/Weiß ankämpft gegen die dominanten Farben Blau und Grün - und das Duell gewinnt, denn genau da geht der Blick hin - ist sehr beeindruckend. Und diese Wellen, die durch die Dünenlandschaft gebildet werden, erzeugen bei mir den Eindruck, er hätte seine ihm zugedachte Funktion umgekehrt und leuchte ins Landesinnere - auf das "Landmeer". Ich weiß, blöde ausgedrückt, ich kann es aber nicht anders beschreiben. Ich hoffe, du kannst nachvollziehen, was ich meine.


Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Den Leuchturm Unterfeuer Blankenese hatten wir im MT zwar auch schon, aber nur als kleiner Bestandteil eines Wimmelbildes. Hier nun eine andere Perspektive. Die Aussichtsplattform dieses Leuchtturms eignet sich wunderbar, um in den Hamburger Hafen einlaufende Schiffe zu beobachten.


Bild in der Galerie
Ja, das Wimmelbild war meins .
Dein Bild zeigt ihn als Hauptdarsteller im Bild. Ein moderner Leuchtturm mit markanter rot-weißer Streifenoptik, der auf einer Plattform im Wasser steht. Die Architektur wirkt funktional und zeitgenössisch, fast schon futuristisch – besonders durch die konische Form des Turmaufsatzes. Im Gegensatz zu traditionellen Leuchttürmen strahlt dieses Bauwerk weniger Romantik, dafür umso mehr Technikbewusstsein aus. Im Hintergrund sehen wir weitere Zeitzeugen der Technik und Moderne. Ein realistisches Abbild einer moderner Küstenlandschaft.
---------------------------------------------
So langsam wird es auch bei mir dünn. Zudem habe ich den Überblick verloren, welchen Leuchtturm ich schon gezeigt habe.
Hatten wir auch schon, sogar mehrfach: Corran Point Lighthouse

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 15:52   #330
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
Am Cabo Fisterra befindet sich der wirkliche Kilometer 0,000 des Jakobsweges in Galicien....Luftlinie ca. 60km westlich von Santiago de Compostela.


Bild in der Galerie

Auf dem Cabo steht der Faro de Fisterra mit einem Berg im Rücken, von dem man eine herrliche Aussicht hat.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.