Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2025, 11:19   #1
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der nicht vorhandene Autofokus ist ein absolut überlegenes feature. Und das kostet halt. ...
Das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument.

Insbesondere finde ich von Zeiss gut dass man / frau den Fokus genau da hinsetzen kann wo man / frau ihn möchte.

Die 3 von Dir zitierten Punkte sagen aber auch genau das gleiche aus:
Nur mit diesen Zeiss Objektiven ist eine genaue Fokussierung und die Kontrolle darüber möglich!

Tolle Aktion von Zeiss diese manuellen Otus Objektive herauszubringen.











Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2025, 12:10   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Die 3 von Dir zitierten Punkte sagen aber auch genau das gleiche aus:
Nur mit diesen Zeiss Objektiven ist eine genaue Fokussierung und die Kontrolle darüber möglich!
Ja, sie scheinen sich hauptsächlich darauf zu konzentrieren. Mich wundert das ein wenig. Bisher habe ich überhaupt nichts gelesen von Wiedergabe, Stil, den besonderen Zeiss-Look, diese klassischen oder andere fantasievollere Werte, womit sie sich noch hätten auszeichnen können.

Ich fühle mich tatsächlich ein wenig veräppelt. Als könnte man mit einem GM bei Bedarf nicht manuell fokussieren. Ich mache das sehr häufig und weiß, auch das geht hervorragend, sogar mit einem AF-GM Objektiv. Nur kann ich mit dem GM auch einen überragenden AF geniessen, wenn ich es möchte oder brauche.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 15:08   #3
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
....Ich fühle mich tatsächlich ein wenig veräppelt. ...
Eigentlich wollte ich schreiben dass ich mir schwer veräppelt vorkomme. Dann habe ich aber darüber nachgedacht (Jo, das mache ich bevor ich schreibe) und komme zu Ergebnis dass ich mich darüber eigentlich nur noch schlapplachen kann.

Vielleicht kommt die Marketingabteilung selbst noch auch die Idee wie schlecht bzw. zum Schlapplachen (und veräppeln) ihre Werbestrategie ist.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 16:12   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich kann eure Erregung verstehen. Aber dennoch hat so ein manuelles Zeiss Objektiv durchaus seine Berechtigung und wird seine Liebhaber finden. Ich glaube auch nicht, dass sich die neuen Oti rein abbildungstechnisch deutlich über den aktuellen Spitzenmodellen wie 50 1.2 GM, Art 50 1.2 etc. positionieren werden. Aber für viele Fotografen spielt auch das "Erlebnis" während des Fotografierens eine nicht weniger wichtige Rolle. Also Dinge wie die Haptik, über das reine Anfassgefühl, das butterweiche Gleiten des Fokussierrings während des manuellen Fokussierens und die äußerliche Ästhetik des Werkzeugs. Leica ist da ein gutes Beispiel und die alten Otus Objektive wahren dahingehend auch ein Träumchen, wenn auch ein recht schwergewichtiges

Wenn es etwas gibt, das mir bei den GM Objektiven nicht gefällt dann sind das genau die oben genannten Punkte. Die Fokussierringe laufen viel zu leichtgängig und das Material mag zwar beständig und leicht sein, aber ein echtes Metallgehäuse fasse ich persönlich viel lieber an. Das macht z.B. Sigma in meinen Augen mit seinen Art DG DN Objektiven deutlich besser. Die Fokussierringe laufen viel schöner gedämpft etwa.

Das sind natürlich Punkte, die nicht jedem wichtig sind, sondern denen nur der Output des Objektivs zählt. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
__________________
instagram
davidmathar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 16:31   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
... Also Dinge wie die Haptik, über das reine Anfassgefühl, das butterweiche Gleiten des Fokussierrings während des manuellen Fokussierens und die äußerliche Ästhetik des Werkzeugs ...
Das ist alles o.k. - damit argumentiert Zeiss aber nicht. Stattdessen erklären sie, dass man nur mit einem manuellen Objektiv die Kontrolle über den Fokus hat (siehe Zitate oben), und das ist heute einfach Unsinn.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2025, 20:46   #6
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist alles o.k. - damit argumentiert Zeiss aber nicht. Stattdessen erklären sie, dass man nur mit einem manuellen Objektiv die Kontrolle über den Fokus hat (siehe Zitate oben), und das ist heute einfach Unsinn.
Stimmt. Hm, vielleicht ist Zeiss nicht nur in Sachen Firmeware noch auf dem Kenntnisstand von 2015. Die ersten E-Mount-Objektive von Sony (z.B. das ansonsten recht gute FE 55mm F1.8 ZA) waren ja tatsächlich meist nicht besonders gut manuell fokussierbar; der nicht-lineare manuelle Fokus war eine ziemliche Fummelei. Und auch der AF der ersten E-Mount-Objektive war nicht auf dem Niveau unserer heutigen GM-Objektive. Vielleicht hat Zeiss sich nie neuere E-Mount-Objektive angesehen und glaubt daher ernsthaft, dass präziser Fokus immer noch ein Alleinstellungsmerkmal ist …

Naja, Scherz beiseite. Das ist wohl einfach grottenschlechtes Marketing. Ich bringe Zeiss immer noch viel Sympathie entgegen, aber dass sie für Objektive, die weit über 2000 Euro kosten, keine besseren Argumente als die Kontrolle über den Fokus finden, ist wirklich schwach. Dabei könnten sie im Prinzip einfach bei Leica oder bei den chinesischen Herstellern abschreiben – da gibt es Superlative genug … von denen Zeiss ja sogar manche wirklich umsetzen kann.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2025, 22:39   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
äh... ok... ich kann nur für Z sprechen, da ergeben die Dinger zu den Preisen so gar keinen Sinn (oder er erschließt sich mir nicht)... gegen die native 1.2er Reihe... mit AF.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 09:24   #8
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... Stattdessen erklären sie, dass man nur mit einem manuellen Objektiv die Kontrolle über den Fokus hat (siehe Zitate oben), und das ist heute einfach Unsinn.
Genau das ist es was die Kampagne so lächerlich macht.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 10:40   #9
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Genau das ist es was die Kampagne so lächerlich macht.
Da hat die Marketing Gruppe von Zeiss aber ins Klo gegriffen. Das mit dem überlegenen MF kann man gerade der Zielgruppe nicht erzählen. Systemkamera-Nutzer sind nicht zuletzt wegen dem Fokus, AF und MF, von DSLR gewechselt und wissen um die Stärken der Systemkamera Fokus Optionen.
Ich verstehe nicht. warum Zeiss nicht von den Kunden ausgegangen ist, die man ansprechen will. Zumeist ältere Fotografen/innen mit etwas Geld, die auf ihrer nüchternen technischen Systemkamera von Canon/Sony/Nikon einmal ein Objektiv haben wollen, was ein "Leica" Gefühl auslöst. Wie man sowas macht, kann sich jeder in Wetzlar ansehen. Da ist noch keiner unbeeindruckt rausgegangen.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 10:56   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Wo genau stammt der Text mit dem manuellen Fokus eigentlich her? Auf zeiss.de finde ich nach wie vor nur "demnächst".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.