Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rauschverhalten neuerer Kameramodelle
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2024, 15:26   #12
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
?


Will man einen Global Shutter muss man diese Kröte schlucken. Das mag für Astro oder Landschaft unsinnig erscheinen, für Sp inortfotografen eröffnet es neue Möglichkeiten.
Diese Technik deswegen als Unfug zu bezeichnen ist zu kurz gedacht


https://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Se...er-CCD_(IT-CCD)

Zu dem Einschwärzen hätte ich gerne die Fakten gesehen und wie es elektronisch genau funktionieren soll !
Wieso aber auch, braucht es doch gar nicht!

Das wären dann ja minimum 1 Dynamikstufe weniger wegen der halben FWC und schätzungsweise nochmal 1 Dynamikstufe weniger wegen dem Einschwärzen der halben Sensorfläche.

Ich kenne die A9iii und deren Bilder im Vergleich zu der A1. Da ist sie bezogen auf BQ zu gut und müsste deutlicher abfallen, auch im Vergleich zu einer älteren A9.

Was die Möglichkeit des internen Stacken zur Rauschunterdrückung angeht hat sie mich enttäuscht.

Zum AF-C, die A9iii greift wie die A1 auf 120B/s zurück.
Also quasi exakt gleiche Daten und Zeitbasis.
Warum wohl?


Wie ein CCD Sensor funktioniert weiß ich, hab sogar noch eine alte AstroCam mit so einem Sensor im Regal liegen.

Geändert von db2gu (21.10.2024 um 15:39 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.