Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rauschverhalten neuerer Kameramodelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2024, 14:36   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Punkt 1 halbieren des Analogspeichers FWC in FWC und quasi einen Kondensator wird passen.
?

Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Punkt 2 wenn Du mit einschwärzen die Hälfte der lichtempfindlichen Oberfläche des Sensors meinst, das wäre wirklich mehr als suboptimal, das wäre eher für die runde Ablage geeignet.
Will man einen Global Shutter muss man diese Kröte schlucken. Das mag für Astro oder Landschaft unsinnig erscheinen, für Sportfotografen eröffnet es neue Möglichkeiten.
Diese Technik deswegen als Unfug zu bezeichnen ist zu kurz gedacht
Was damit geht:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...46#post2313546


Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Punkt 3 analoges globales umkopieren am Ende der Belichtungszeit macht auch wenig Sinn.
Es ist eher ein elektronisches analoges Mitladen auf den gleichen Spannungspegel über z.B. eine hochohmige FET-Schaltung mit 2 Gates, was das Mitladen abschaltbar macht.
https://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Se...er-CCD_(IT-CCD)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (21.10.2024 um 15:19 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2024, 15:26   #2
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
?


Will man einen Global Shutter muss man diese Kröte schlucken. Das mag für Astro oder Landschaft unsinnig erscheinen, für Sp inortfotografen eröffnet es neue Möglichkeiten.
Diese Technik deswegen als Unfug zu bezeichnen ist zu kurz gedacht


https://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Se...er-CCD_(IT-CCD)

Zu dem Einschwärzen hätte ich gerne die Fakten gesehen und wie es elektronisch genau funktionieren soll !
Wieso aber auch, braucht es doch gar nicht!

Das wären dann ja minimum 1 Dynamikstufe weniger wegen der halben FWC und schätzungsweise nochmal 1 Dynamikstufe weniger wegen dem Einschwärzen der halben Sensorfläche.

Ich kenne die A9iii und deren Bilder im Vergleich zu der A1. Da ist sie bezogen auf BQ zu gut und müsste deutlicher abfallen, auch im Vergleich zu einer älteren A9.

Was die Möglichkeit des internen Stacken zur Rauschunterdrückung angeht hat sie mich enttäuscht.

Zum AF-C, die A9iii greift wie die A1 auf 120B/s zurück.
Also quasi exakt gleiche Daten und Zeitbasis.
Warum wohl?


Wie ein CCD Sensor funktioniert weiß ich, hab sogar noch eine alte AstroCam mit so einem Sensor im Regal liegen.

Geändert von db2gu (21.10.2024 um 15:39 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 15:38   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Was ist FWC? Wikipedia sagt "Land Rover Forward Control" oder auch "Female Water Closet"
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 15:52   #4
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
[QUOTE=Porty;2313553]Was ist FWC? Wikipedia sagt "Land Rover Forward Control" oder auch "Female Water Closet"[/QUOT

Sorry, wusste ich nicht das Dir FWC (Full Well Capacity) in der Sensortechnik unbekannt ist.
Das ist in einer CMOS Sensorzelle der zentrale Teil wo die durch den den Photonen Effekt als auch durch Wärme (hier unerwünscht) Elektronen als Ladung gespeichert werden. FWC sozusagen die maximale Speicherkapazität.

Vereinfacht gesagt ist die Sensorzelle ein lichtempfindlicher Kondensator, welcher sich selbst bei Belichtung durch den Photoneneffekt, bis zur seiner maximalen FWC aufladen kann.

Geändert von db2gu (21.10.2024 um 16:01 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rauschverhalten neuerer Kameramodelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.