![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Bei der Einstellung z.B. DMF springt beim Dreh am Fokusring die Lupe an (kann in den Einstellungen aktiviert werden) und so kann die Schärfe nachreguliert werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Das glaube ich jetzt nicht: Ich habe im Filmmenu ein paar Einstellungen verändert, etwas rumprobiert, Einstellungen vom Fotomenu getrennt, die Ergebnisse angeschaut, keine langen Aufnahmen gemacht, nur wenige ganz kurze, nur ständig im Menu rumgewühlt. Nach ca. 1/2 Stunde kommt die Anzeige: 'Kamera zu heiß - abkühlen lassen' - eine Sekunde später ist sie ausgegangen.
![]() Dafür habe ich jetzt den fetten 'Kühlbody' der A7SIII in der Hand!? Und ich sitze hier nicht in der Sauna. Das hatte ich noch nie bei einer Kamera gehabt. Ich weiß, ich kann das Limit hoch setzen, aber einfach nur im Menu rumwühlen, um sich damit vertraut zu machen, erhitzt die Kamera schon so sehr!? ![]() edit: Die Hitzewarnung kam mehrfach im Videomenu - wenn ich dann gleich ins Fotomenu schalte, geht die Warnung nach kurzer Zeit aus und kommt auch nicht wieder. Zurück ins Videomenu kommt sie dann auch wieder. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (06.12.2021 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
|
Mir ist beim ersten einstellen der Menüs und Testfotos schon auch aufgefallen, dass sie Recht schnell schön warm in der Hand geworden ist. Das ist mir bisher in dem Maße auch noch bei keiner Kamera aufgefallen. Hat mich auch gewundert. Die a1 wird auch leicht warm aber nicht so schnell und nicht so warm.. Ist aber nur ein erster Eindruck.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#424 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Meine ehemalige A7III und auch die A6400 überhitzen nach längerer Aufnahmezeit. Da musste die Kamera aber laufen bzw. aufzeichnen. Ist die Verhalten in allen Aufnahmemodi? Damit meine ich bei 4k30p mit zB 100MBit/s und auch bei zB FullHD mit wenigen MBit/s ? Worauf ich eigentlich hinaus will ... könnte es sein, dass die Kamera die Bilder bereits runterrechnet (oversampling von 7k nach 4k) sobald das Wahlschalter von Foto auf Video umgschaltet wird und das zur Überhitzung führt, obwohl noch garnicht aufgezeichnet bzw. auf die Karte geschrieben wird?
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (06.12.2021 um 23:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#425 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Ich denke mal, dass die Temperaturüberwachung im Foto-Modus schlicht abgeschaltet ist, denn beim Fotografieren kann die Kamera ja nicht überhitzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#426 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Naja, die Kamera kann beim Fotografieren nicht überhitzen, aber beim Durchstöbern des Menüs (im Moviemode) ??
Aber Du könntest schon Recht haben, dass die Temperaturüberwachung nur im Videomode aktiv ist.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Das sich die Kamera schnell warm anfühlt, halte ich für logisch. Die Wärme soll ja abgeführt werden, die spürt man natürlich, da wo sie „austritt“.
Gestern lief meine nochmal mit 4k 25p 240M, die Abschaltung erfolgte nach nicht ganz 40 Minuten. Die Temperaturüberwachung stand dabei weiterhin auf Standard. Das Gehäuse empfand ich dabei noch nicht als übermäßig warm.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Oli, das Aufwärmen ist ein Feature: Sony hat an dich gedacht wenn du nächtens wieder bei Minusgraden Polarlichter fotografierst. Gut für die Kamera und deine Hände
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#429 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Schön dass du es geschrieben hast Thomas. Was ähnliches fiel mir auch ein, beim Auto zahlen sie extra für ein heizbares Lenkrad
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#430 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Zitat:
Ich müsste sie jetzt mal umschalten auf FullHD und dann versuchen, das zu reproduzieren, aber ehrlich, dazu habe ich nicht so richtig die Lust. ![]() Aber eigentlich war ich ja im Menu. Zu dem Zeitpunkt braucht der Sensor normalerweise gar nicht ausgelesen werden. Solange ich im Menu bin, brauche ich kein Livebild!? Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber ehrlich: Wenn das Ding im Sommer, Nachts beim timelapse der Milchstraße, einfach aus geht, könnte ich nicht dafür garantieren, dass ich sie nicht vielleicht dann gleich vor Ort, unsachgemäß, dafür im hohen Bogen, entsorge. ![]() Was mir noch aufgefallen ist. Der Akku wird ja überall ob seiner Leistung sehr gelobt. Ja, er hält länger, aber nicht wirklich dramatisch länger. Ich denke, der Verbrauch der A7IV ist auch deutlich angestiegen im Vergleich zu meinen Kameras der I. und II. Generation. Dafür ist das Akku Ladegerät aber mal gleich heftigst größer geworden. ![]() Ja - wenn es halt so deutlich auffällt, wird es halt auch mal erwähnt. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Aber: Damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Kamera. Sie hat schon ziemlich viele der specs, auf die ich gewartet hatte (wie immer fehlen für mich auch noch einige, aber das passt schon soweit).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|