SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2024: Hochspannungsinfrastruktur
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2024, 21:46   #22
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Interessant. Hab ich auch noch nicht gesehen. D.h. man spart sich die Umspannwerke und jeder bekommt seinen eigenen Trafo. Danke für's zeigen.
Das Umspannwerk braucht man trotzdem für den Übergang von der 60 kV auf die 6kV Ebene.
Was man spart, ist eine Menge Aluminium für die Kabel oder Freileitungen, da so die Stromstärken nur etwa 5% betragen


Ist auch in anderen Ländern nicht unüblich, so z.B. in Japan



Bild in der Galerie


oder Korea noch etwas unaufgeräumter:



Bild in der Galerie


Dort allerdings als Dreiphasennetz (Drehstrom)


In den USA sind wie in UK meist 2- Phasen- Netze verbreitet, wo dann Drehstrommotoren nur mit Klimmzügen betrieben werden können. In den USA stehen in ländlichen Gegenden dann schon mal die Hochspannungstrafos in einem Verschlag im Hausflur......


Hier in Europa sind es meist kleine Trafohäuschen in den Wohnvierteln, die spätestens seit den Sechzigern verkabelt sind. Bei mir steht die Trafostation 50 m die Straße hoch.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.