![]() |
Monatsthema September 2024: Hochspannungsinfrastruktur
Unser Thema für den September heißt diesmal
Hochspannungsinfrastruktur. Nicht dass ich von dem Thema irgendeine Ahnung hätte, aber es gibt im Forum wohl einige, die sich damit auskennen. Die sind natürlich aufgefordert, uns an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen. Ich wohne am Südrand des Ruhrgebiets. Hier in Wetter (PLZ 58300) gibt es T-Shirts zu kaufen, die beschriftet sind mit: >58300 Wo der Pott die Natur küsst< und trotzdem begegnet man auf Schritt und Tritt Einrichtungen, die mit der Stromerzeugung und Verteilung zu tun haben. Die wenigsten davon würde ich als malerisch bezeichnen, aber trotzdem gehören sie zu unserem Leben. Worum also geht es? Gesucht sind Bilder von Kraftwerken, Stromverteilerstellen, Umspannwerken, Einspeisungen in die Hochspannungsleitungen, die Hochspannungsleitungen selbst und natürlich auch von Solaranlagen, Windrädern und Biogaskraftwerken. Ich denke richtig aufgenommen, werden da schöne Fotos dabei sein. Hier in der Umgebung von Wetter (Ruhr) gibt es beispielsweise: Ein Pumpspeicherkraftwerk ![]() → Bild in der Galerie Laufwasserkraftwerke ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kohlekraftwerke ![]() → Bild in der Galerie Gaskraftwerke ![]() → Bild in der Galerie Einspeisungen ![]() → Bild in der Galerie Umspannwerke ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie reichlich Hochspannungsleitungen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie mit ihren Verbindungspunkten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Windräder ![]() → Bild in der Galerie Wenn Ihr nicht wisst, wo in Eurer Nähe etwas ist, hilft vielleicht diese Karte: Klick Ihr könnt oben Euren Standort eingeben, dann oben rechts auf das Suchen-Symbol klicken und schon bekommt ihr die Hochspannungsleitungen und der Einspeisungen und Verbindungen, die hier Portale heißen, angezeigt. Viele meiner Bilder sind vom Beifahrersitz eines Autos aufgenommen, da sich oft von den Autobahnen schöne Perspektiven ergeben. Leider passiert es dann manchmal, dass die Scheibe nicht ganz sauber ist, oder der Vordergrund verwischt. Ich wünsche viel Spaß und freue mich auf Eure Bilder. |
|
Zitat:
Aus 1910? :lol: Hier eine 100MW-Turbine aus einem Pumpspeicherkraftwerk: ![]() → Bild in der Galerie |
Das Wasserkraftwerk am Hooverdamm an der Grenze zwischen Nevada und Arizona am Lake Mead:
![]() → Bild in der Galerie |
Seit einigen Jahren haben wir, von unserem Haus aus sichtbar, ein paar Windräder am Horizont.
![]() |
|
In der Nordsee, vor der Nordostküste Schottlands:
![]() → Bild in der Galerie Im Tele hat man noch einen Hinweis/Beweis, dass die Erde doch eine Kugel sein muss. :cool: ![]() → Bild in der Galerie |
Der Anschlusspunkt eines abgelegenen Bauernhofs in Wales
![]() → Bild in der Galerie In den ländlichen Gebieten Großbritanniens sind 2-Leiternetze mit +/- 6kV üblich, als Rückleiter wird die Erde verwendet. jeder Bauernhof hat dann seinen eigenen Trafo. Im Haus hat man dann 2x 240V / 480 V |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |