SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2024, 14:16   #571
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Da prasselt es auf die Erde ein:

Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2024, 15:09   #572
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
@HoSt: Danke für die Erklärungen. Was ich nur nicht verstehe: Wie kann es denn noch zu Überschlägen kommen, wenn die Leitungen stromfrei sind? Wird die Luft durch die Rotorblätter so stark elektrisch aufgeladen?
Sorry für OT.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2024, 15:27   #573
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.932
Wildwasser

Etwas mehr Action gefällig ?


Bild in der Galerie

@embe Die "fliegenden" Schnürsenkel zu bemerken: Alle Achtung". Und die H&M Tüte ebenfalls. Bei Dir werden die Bilder ganz genau angesehen.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2024, 15:44   #574
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
@HoSt: Danke für die Erklärungen. Was ich nur nicht verstehe: Wie kann es denn noch zu Überschlägen kommen, wenn die Leitungen stromfrei sind? Wird die Luft durch die Rotorblätter so stark elektrisch aufgeladen?
Sorry für OT.

Das sind in der Regel kapazitv eingekoppelte Ströme aus benachbarten Leitungen, die durchaus gefährliche Höhen erreichen können. Auch dient die Erdung als Schutz vor Fehlschaltungen oder auch Rückspeisungen aus dem Niederspannungsnetz. Ich kenne einen tödlichen Unfall aus den Achtzigern, wo eine 6 kV Leitung zwar abgeschaltet war aber aus dem 230 V Netz über den Trafo trotzdem unter Spannung stand.
Allerdings ist es in anderen Ländern durchaus üblich, per Hubschrauber an unter Spannung stehenden Höchstspannungsleitungen zu arbeiten.
Siehe z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=DPNK7bc2qvM#t=2m
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (28.08.2024 um 15:46 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2024, 15:56   #575
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.852
Danke für die Erklärung von Deiner Seite...
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Allerdings ist es in anderen Ländern durchaus üblich, per Hubschrauber an unter Spannung stehenden Höchstspannungsleitungen zu arbeiten.
Offensichtlich auch in D...
https://www.youtube.com/watch?v=FWTls_JZO0A
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2024, 16:26   #576
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
War das auf der Air 14? Da stand nämlich eine in einem Hangar ausgestellt als wir dort waren. Die Flugvorführung hatten wir aber leider verpasst. Wirklich Wahnsinn, mit was für Holz, Draht und Tuch-Konstruktionen die Pioniere in die Luft gegangen sind.
Ja, die Aufnahme stammt von der Air 2014 in Payern. Ich hatte die Maschine schon vorher mal gesehen, beim Oldtimerfliegen auf der Hahnweide 2009:

Bild in der Galerie
Noch mit der A700 und dem alten Minolta 75/300 aufgenommen.....


Als Bild für heute eine fast genau so alte "fliegende Kiste", ein Fokker Triplane:

Bild in der Galerie
Da hatte man aus Gewichtsgründen sogar die Bremse eingespart.
Aufgenommen auch auf der Hahnweide, allerdings 2016.
Der nächste Oldtimerflugtag findet dort vsl im September 2025 statt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (28.08.2024 um 16:30 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2024, 20:06   #577
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.130
Heute mal einen Verwischer mit Nachbearbeitung.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2024, 21:06   #578
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Schule hat wieder begonnen...mei... Puh.

Bild für heute:

Das bewegte Wasser macht aus einer Spiegelung einen Monet. =)


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 07:44   #579
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Drachenbootrennen

Hier ein Bild vom diesjährigen Drachenbootrennen in Witten. Teilnehmen kann jeder, der eine Mannschaft auf die Beine stellt. Das sind zum Teil Vereine, aber auch Schulen und Betriebe. Lediglich die Person am Steuer muß gewisse Kriterien erfüllen und wird daher oft vom Veranstalter gestellt.


Bild in der Galerie
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (29.08.2024 um 08:36 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2024, 08:29   #580
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
Auch wenn ich mich wiederhole - Vielen Dank Michael für Deine ausführlichen und stets positiven Besprechungen

Ich habe nochmal ein Sportbild rausgekramt


Bild in der Galerie

Noch was zum Bild:
Triathlon Regionalliga Süd - Mannschaftswettkampf in Weiden 2021
Die Schwimmstrecke hat einen kurzen Langgang - die Mannschaftskollegen werden angefeuert, damit sie zusammen das letzte Stück schwimmen können. (Beim Wechsel muss die Mannschaft zusammen sein - sonst ggf. Disqualifikation)
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (29.08.2024 um 08:44 Uhr)
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.