Heute darf ich Klaus (@kk7) vertreten und hoffe, dass meine Anmerkungen ein wenig Euren Bildern gerecht werden
Zitat:
Zitat von kk7
|
Klaus fängt an mit dem erleuchteten Theseustempel-Tempel in Wien bei Nacht an und bringt mich damit gleich in arge Bedrängnis

Kann ich dem Thread Eigner wirklich die Frage stellen, ob er bei seinem eigenen Thema knapp daneben liegt? Mir dominieren hier die Grautöne ein kleines bisschen zu stark und der "Punch" in den Kontrasten fehlt ein wenig. Vielleicht magst Du da noch ein wenig nachlegen, Klaus? Solange gibt es von mir nur ein knappes themenkonform - zu mehr fehlt mir der Mut.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
Heute das erste Maiglöckchen in unserem Garten. Ich wollte es nicht ganz in "Schwarz - Weiss", daher habe ich einige Grauwerte in den Glöckchen erhalten.

→ Bild in der Galerie
|
Das wir man ja ganz Jeck... Helmuts Maiglöckchen Mitte April zeigt uns zuerst einmal, wie weit die Natur auch in Köln dieses Jahr schon ist.
Gekonnt auf Augenhöhe abgelichtet startet das Blümchen sehr schön in der Bild Ecke und schwingt den Stängel entlang schön diagonal in die andere Ecke.
Der Hintergrund versinkt im schwarzen Dunkel und der Stängel kontrastiert das perfekt. Dass die Blüten- wie von Dir angemerkt "grau" bleiben - stört in keinster Weise, so dass dein Frühblüher für mich absolut themenkonform ist.
Zitat:
Zitat von Dana
Danke dem Monatspaten für die tollen Besprechungen!
Mein Bild für heute:
"outside"

→ Bild in der Galerie
|
"outside" betitelt Dana ihr heutiges Bild und wirft dabei einen düsteren Blick aus einem Zimmer nach draußen. Vor fast 10 Jahren mag sie sich vielleicht morgens im Urlaub gefragt haben, ob das Wetter wohl noch besser wird für diesen Fototag? Aber wie auch immer... typisch für Dana ist das Bild stark von Komposition und Umsetzung! Neben dem "negativen" Raum links sticht dann das Fenster mit dem schönen Fensterkreuz hervor und zeigt den Blick auf einen dramatischen Himmel mit einer sehr markanten Wolkenformation. Da musste vermutlich gar nicht stark an den Reglern gedreht und geschraubt werden, um das Bild so wie es ist themenkonform werden zu lassen.
Zitat:
Zitat von embe
|
Die gute alte Pusteblume von Michael... ein wenig hat der Wind (oder der Fotograf?) schon gepustet, so dass der Blick ins Innere schön möglich ist. Das Licht lässt die feinen Konturen und Details der Schirmflieger wunderbar zur Geltung kommen. Auch hier denke ich, dass die Bearbeitung fast ein "Selbstläufer" war. aus meiner Sicht natürlich themenkonform.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
|
Kommen wir nach Apelern bzw. nach Mochlos auf Kreta, denn dort hat Ernst-Dieter ein (vermutlich) Holztor abgelichtet. Die antik anmutenden Schnitzereien auf den Toren zeigen Schneckenartige Züge und stechen hochkontrastreich gegen den hellen Hintergrund ab. Der Rest des Tores versinkt etwas im Schwarzen... da lassen sich noch wunderbare Details rauskitzeln, die diese Fläche noch attraktiver werden lassen

. Wenn Du magst, stelle ich Dir gerne mal "meine" Version in den Nachbarthread. Aber auch in dieser Bearbeitung ist es für mich dem Thema entsprechend.
Zitat:
Zitat von K-H-B
|
Der nächste Mitstreiter ist K-H-B - dessen Name ich leider nicht kenne und auch nirgends hier gefunden habe

Er präsentiert uns heute eine männliche Reiherente, die in Vollspeed (zumindest deute ich die Bugwelle so

- auf den sehr tief(!!) positionierten Fotografen zu schwimmt - die Augen fixieren das Objektiv

. Das Motiv und die Wirkung ist klasse

Die Schwarz-Weiss-Kontrast Ausarbeitung aber auch. Gefällt mir sehr gut und ist auch themenkonform.
Zitat:
Zitat von cf1024
|
Das Bild des Bildermachers Klaus führt uns nach Berlin - das Futurium (hatte ich bislang noch nicht gehört oder gesehen) hat er - wie eigentlich immer - gekonnt abgelichtet und in Szene gesetzt. Er findet wohl an jedem Bauwerk eine Stelle und Perspektive, die wahrscheinlich auch die langweiligste Hütte spannend und spektakulär aussehen lässt. Lange Rede , kurzer Sinn: Passt wunderbar zum Thema

.
... ich würde vielleicht noch die Mitten ein bisschen aufhellen oder abdunkeln.
Zitat:
Zitat von ThunderAl
|
Rot ist also der Sportwagen, Alexander - er steht vermutlich in der Sammlung Schlumpf im Musée National de l'Automobile in Mulhouse

Interessant was man mit ein paar Klicks so alles finden kann

Du befindest sich deutlich auf der dunklen Seite des Histogramms... einzig die laaaaaaange Motorhaube und die Spitzlichter der (Decken)Beleuchtung geben den notwendigen Punch. Sauber fotografiert und bearbeitet! Passt alles
Zitat:
Zitat von BeHo
|
Von Bernd bekommen wir eine Seeschwalbe geboten... sauber von unten in den ehemals blauen(?) Himmel geschossen. Die Flügel schön im "Dreieck", man sieht sogar noch ein wenig die Augen

Der Schwarz-Weiss Kontrast ist sauber ausgearbeitet - ich würde mal die Belichtung noch um 2/3 Blenden nach oben drehen, dann "knallt" das Weiß noch ein bisschen mehr, ohne massiv im digitalen Nirvana zu entschwinden.
Zitat:
Zitat von fritzenm
Hochkontrast-SW kann viel und wenn Licht und Schatten kräftig wechseln gefällt es mir am besten. Deswegen gibt es heute mal was von einer Show.

→ Bild in der Galerie
Und wenn ich es morgen schaffe, geht's in Hamburg weiter.
|
Mit Michael gehen wir auf die Bühne... das sieht ja irgendwie nach VoXXclub aus, oder täusche ich mich etwa? Aber egal... es geht ja nicht um Musik, sondern um Kontraste und die finden sich in Deiner Aufnahme dank der Bühnenbeleuchtung zu Hauf

Die Jungs stehen im Scheinwerferlicht und der Rest verschwindet im Dunklen... sehr ausgewogen bearbeitet, einzig das weiße T-Shirt(?) links in der Menge würde bei mir noch den Weg in den digitalen Mülleimer finden.
Zitat:
Zitat von slowhand
|
Bei Leo war ich mir zuerst etwas unsicher... aber das Histogramm ist ja sowas von U-förmig

Man könnte daraus so ein Entwässerungs-Dingens machen, das die Bildmitte dominiert. Wie nicht anders zu erwarten ist das Bild perfekt ausgerichtet und gewohnt spektakulär ausgearbeitet. Die Spitzlichter auf dem Gitter sind das I-Tüpfelchen

Natürlich das Thema getroffen.
Zitat:
Zitat von jqsch
Mein Bild von heute.

→ Bild in der Galerie
Semper FI am Heck eines Unfallwagens auf einem Autofriedhof in Virginia, USA
|
Da musste ich erstmal Google bemühen... "Semper Fi(delis)"... "Immer treu" ist also der Wahlspruch der Marines. Wieder was dazu gelernt, Jürgen. Ansonsten sagt mir das Bild irgendwie nicht viel, sehr unruhig, aber dennoch ist es von der Bearbeitung her sehr ansprechend umgesetzt. Die Kontraste kommen gut rüber, gerade in den Strukturen im oberen Drittel.

Passt!
Zitat:
Zitat von Crimson
|
Coole Perspektive auf den unteren Teil der Elphi...

Dass es überstrahlt hättest Du nicht extra dazu schreiben müssen

]Aber warum in den Tiefen so zögerlich? Für meinen Geschmack - aber so ist es ja mit den Geschmäckern - hättest Du da auch noch ein wenig mehr Punch wagen können... das Bild und die räumliche Trennung von Gut (hell) und Böse (dunkel) lassen das in meinen Augen zu.
Damit beschließe ich mein "Tagwerk"... Nachzügler werde ich dann morgen früh bedenken...
achja... mein Bild für heute ist der Sternenhimmel über Idstein:

→
Bild in der Galerie