Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2024 - Schwarz-weiß Hochkontrast Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2024, 20:47   #1
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Du zeigst den Blick von der Ponte della Paglia zur Seufzerbrücke, wobei die Eckfigur des trunkenen Noah am Dogenpalast die linke Hälfte des Bildes komplett einnimmt. Der Himmel und das Wasser des Rio di Palazzo sind fast Schwarz, der Palazzo di Prigioni Nuove liegt im Schatten, nur Noah und die Seufzerbrücke liegen imLichtschein. Eher ungewöhlicher und besonderer Blick auf die Seufzerbrücke.
Gefällt mir gut.
Einzig ein paar Körperteile des Noah scheinen in der hoch stehenden Sonne nahe am ausbrennen zu sein, vielleicht kannst Du diese Bereich noch ein wenig zurücknehmen? Okay, heller Marmor in der prallen Sonne - schwierig...
danke und ja, in der Tat schwierig... habe es eben nochmal aus dem Original probiert, da ist es (natürlich) nicht überstrahlt, jetzt kriege ich aber die Tonung des (leider recht unruhigen) Palazzo di Prigioni Nuove nicht mehr hin... der Bildaufbau war für mich schnell da und passend, der sich abwendenede trunkene Noah, mehr als nachvollziehbar abwendend, manches lässt sich nüchtern eben kaum ertragen...

Heute bewusst überstrahlt...


Bild in der Galerie

Raumschiff Elphi
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2024, 21:59   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
Heute darf ich Klaus (@kk7) vertreten und hoffe, dass meine Anmerkungen ein wenig Euren Bildern gerecht werden

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Von mir gibt es heute einen Tempel:


Bild in der Galerie
Klaus fängt an mit dem erleuchteten Theseustempel-Tempel in Wien bei Nacht an und bringt mich damit gleich in arge Bedrängnis
Kann ich dem Thread Eigner wirklich die Frage stellen, ob er bei seinem eigenen Thema knapp daneben liegt? Mir dominieren hier die Grautöne ein kleines bisschen zu stark und der "Punch" in den Kontrasten fehlt ein wenig. Vielleicht magst Du da noch ein wenig nachlegen, Klaus? Solange gibt es von mir nur ein knappes themenkonform - zu mehr fehlt mir der Mut.

Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Heute das erste Maiglöckchen in unserem Garten. Ich wollte es nicht ganz in "Schwarz - Weiss", daher habe ich einige Grauwerte in den Glöckchen erhalten.


Bild in der Galerie
Das wir man ja ganz Jeck... Helmuts Maiglöckchen Mitte April zeigt uns zuerst einmal, wie weit die Natur auch in Köln dieses Jahr schon ist.
Gekonnt auf Augenhöhe abgelichtet startet das Blümchen sehr schön in der Bild Ecke und schwingt den Stängel entlang schön diagonal in die andere Ecke.
Der Hintergrund versinkt im schwarzen Dunkel und der Stängel kontrastiert das perfekt. Dass die Blüten- wie von Dir angemerkt "grau" bleiben - stört in keinster Weise, so dass dein Frühblüher für mich absolut themenkonform ist.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke dem Monatspaten für die tollen Besprechungen!

Mein Bild für heute:


"outside"



Bild in der Galerie
"outside" betitelt Dana ihr heutiges Bild und wirft dabei einen düsteren Blick aus einem Zimmer nach draußen. Vor fast 10 Jahren mag sie sich vielleicht morgens im Urlaub gefragt haben, ob das Wetter wohl noch besser wird für diesen Fototag? Aber wie auch immer... typisch für Dana ist das Bild stark von Komposition und Umsetzung! Neben dem "negativen" Raum links sticht dann das Fenster mit dem schönen Fensterkreuz hervor und zeigt den Blick auf einen dramatischen Himmel mit einer sehr markanten Wolkenformation. Da musste vermutlich gar nicht stark an den Reglern gedreht und geschraubt werden, um das Bild so wie es ist themenkonform werden zu lassen.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Heute von mir eine Pusteblume vom Wochenende.


Bild in der Galerie
Die gute alte Pusteblume von Michael... ein wenig hat der Wind (oder der Fotograf?) schon gepustet, so dass der Blick ins Innere schön möglich ist. Das Licht lässt die feinen Konturen und Details der Schirmflieger wunderbar zur Geltung kommen. Auch hier denke ich, dass die Bearbeitung fast ein "Selbstläufer" war. aus meiner Sicht natürlich themenkonform.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gesehen auf Kreta ,Mochlos

Bild in der Galerie
Kommen wir nach Apelern bzw. nach Mochlos auf Kreta, denn dort hat Ernst-Dieter ein (vermutlich) Holztor abgelichtet. Die antik anmutenden Schnitzereien auf den Toren zeigen Schneckenartige Züge und stechen hochkontrastreich gegen den hellen Hintergrund ab. Der Rest des Tores versinkt etwas im Schwarzen... da lassen sich noch wunderbare Details rauskitzeln, die diese Fläche noch attraktiver werden lassen . Wenn Du magst, stelle ich Dir gerne mal "meine" Version in den Nachbarthread. Aber auch in dieser Bearbeitung ist es für mich dem Thema entsprechend.

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
männliche Reiherente

Bild in der Galerie
Der nächste Mitstreiter ist K-H-B - dessen Name ich leider nicht kenne und auch nirgends hier gefunden habe Er präsentiert uns heute eine männliche Reiherente, die in Vollspeed (zumindest deute ich die Bugwelle so - auf den sehr tief(!!) positionierten Fotografen zu schwimmt - die Augen fixieren das Objektiv . Das Motiv und die Wirkung ist klasse Die Schwarz-Weiss-Kontrast Ausarbeitung aber auch. Gefällt mir sehr gut und ist auch themenkonform.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute mal einen Blick auf das Futurium in Berlin.


Bild in der Galerie
Das Bild des Bildermachers Klaus führt uns nach Berlin - das Futurium (hatte ich bislang noch nicht gehört oder gesehen) hat er - wie eigentlich immer - gekonnt abgelichtet und in Szene gesetzt. Er findet wohl an jedem Bauwerk eine Stelle und Perspektive, die wahrscheinlich auch die langweiligste Hütte spannend und spektakulär aussehen lässt. Lange Rede , kurzer Sinn: Passt wunderbar zum Thema .
... ich würde vielleicht noch die Mitten ein bisschen aufhellen oder abdunkeln.

Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
Einen roten Sportwagen hätte ich im Angebot


Bild in der Galerie
Rot ist also der Sportwagen, Alexander - er steht vermutlich in der Sammlung Schlumpf im Musée National de l'Automobile in Mulhouse Interessant was man mit ein paar Klicks so alles finden kann
Du befindest sich deutlich auf der dunklen Seite des Histogramms... einzig die laaaaaaange Motorhaube und die Spitzlichter der (Decken)Beleuchtung geben den notwendigen Punch. Sauber fotografiert und bearbeitet! Passt alles

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Seeschwalbe


Bild in der Galerie
Von Bernd bekommen wir eine Seeschwalbe geboten... sauber von unten in den ehemals blauen(?) Himmel geschossen. Die Flügel schön im "Dreieck", man sieht sogar noch ein wenig die Augen Der Schwarz-Weiss Kontrast ist sauber ausgearbeitet - ich würde mal die Belichtung noch um 2/3 Blenden nach oben drehen, dann "knallt" das Weiß noch ein bisschen mehr, ohne massiv im digitalen Nirvana zu entschwinden.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Hochkontrast-SW kann viel und wenn Licht und Schatten kräftig wechseln gefällt es mir am besten. Deswegen gibt es heute mal was von einer Show.


Bild in der Galerie

Und wenn ich es morgen schaffe, geht's in Hamburg weiter.
Mit Michael gehen wir auf die Bühne... das sieht ja irgendwie nach VoXXclub aus, oder täusche ich mich etwa? Aber egal... es geht ja nicht um Musik, sondern um Kontraste und die finden sich in Deiner Aufnahme dank der Bühnenbeleuchtung zu Hauf Die Jungs stehen im Scheinwerferlicht und der Rest verschwindet im Dunklen... sehr ausgewogen bearbeitet, einzig das weiße T-Shirt(?) links in der Menge würde bei mir noch den Weg in den digitalen Mülleimer finden.

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Drittelregel an einem Entwässerungskanal


Bild in der Galerie
Bei Leo war ich mir zuerst etwas unsicher... aber das Histogramm ist ja sowas von U-förmig Man könnte daraus so ein Entwässerungs-Dingens machen, das die Bildmitte dominiert. Wie nicht anders zu erwarten ist das Bild perfekt ausgerichtet und gewohnt spektakulär ausgearbeitet. Die Spitzlichter auf dem Gitter sind das I-Tüpfelchen Natürlich das Thema getroffen.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein Bild von heute.


Bild in der Galerie

Semper FI am Heck eines Unfallwagens auf einem Autofriedhof in Virginia, USA
Da musste ich erstmal Google bemühen... "Semper Fi(delis)"... "Immer treu" ist also der Wahlspruch der Marines. Wieder was dazu gelernt, Jürgen. Ansonsten sagt mir das Bild irgendwie nicht viel, sehr unruhig, aber dennoch ist es von der Bearbeitung her sehr ansprechend umgesetzt. Die Kontraste kommen gut rüber, gerade in den Strukturen im oberen Drittel. Passt!

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Heute bewusst überstrahlt...


Bild in der Galerie

Raumschiff Elphi
Coole Perspektive auf den unteren Teil der Elphi... Dass es überstrahlt hättest Du nicht extra dazu schreiben müssen ]Aber warum in den Tiefen so zögerlich? Für meinen Geschmack - aber so ist es ja mit den Geschmäckern - hättest Du da auch noch ein wenig mehr Punch wagen können... das Bild und die räumliche Trennung von Gut (hell) und Böse (dunkel) lassen das in meinen Augen zu.


Damit beschließe ich mein "Tagwerk"... Nachzügler werde ich dann morgen früh bedenken...

achja... mein Bild für heute ist der Sternenhimmel über Idstein:

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (16.04.2024 um 22:02 Uhr)
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 00:11   #3
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 900
a 7 R III

Zunächst DANKE Holger für die tollen Kommentare.

Heute mal eine Physalis von mir zum Thema kontrastreiche Fotos.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 07:55   #4
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
Heute hab ich was, da wurden zwar eine Zeiss-Linse verwendet, aber man kann wohl nicht von einer Kompakten Kamera sprechen, mit der diese Biene abgelichtet wurde

Bild in der Galerie
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 09:20   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Heute dies Bild, Falter über Blüte




Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.04.2024 um 12:19 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2024, 09:48   #6
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
heute zeige ich einen high-speed-swan


Bild in der Galerie

Gruß Karl-Heinz

Geändert von K-H-B (17.04.2024 um 10:05 Uhr)
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 20:35   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Flughafen... spät am Abend...


Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 20:50   #8
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790

Bild in der Galerie
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 20:57   #9
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Hallo zusammen,

wieder sind sehr ansprechende Bilder von Euch eingestellt worden


Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Was wäre ein Kölner, ohne Fotos vom Dom.

Hier die Türme vom Dom, allerdings aus einer ungewöhnlichen Perspektive.

Das Foto ist bei einer "Dachbesteigung" vom "3." Turm, welcher sich direkt über dem Altar befindet aufgenommen.


Bild in der Galerie
Helmut zeigt uns eine außergewöhnliche Ansicht des Kölner Doms. Er hat einfach im Turm nach oben fotografiert. Durch eine der Öffnungen sind die Spitzen der beiden Domtürme zu sehen. Die Ausarbeitung ist in reinem Schwarz-Weiß erfolgt. Das ist natürlich themenkonform und gefällt.

Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
Als ich Anfang März mein neues Objektiv testen musste ist die Basis hierfür entstanden:

Bild in der Galerie
Alex fotografiert da, wo andere filmen. Von der Perspektive hat er sich nah an die Ecke des Gebäudes gestellt und schräg nach oben fotografiert. Das scheint heute das Thema zu sein. Beim Himmel hatte er Glück und konnte ansprechende Wolken mit aufs Bild bannen. Die Ausarbeitung gefällt mir und ich hallte es für themenkonform. Beim Beschnitt würde ich auch die rechte untere Seite als Eckausläufer umsetzen und das überhängende Gestrüpp auf dem Dach oben rechts wegnehmen.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ehemaliges Regierungskrankenhaus Berlin Buch


Bild in der Galerie
Mit einem verlassenen Krankenhaus geht es bei Bernd weiter. Er hat sich bis auf den obersten Stock hochgekämpft und zeigt uns den Längsflügel mit dem gegenüberliegenden Querflügel. Wir sehen auch das Dach gegenläufigen Gebäudeteils. Der Himmel zeigt bedrohliche Wolken und passt zu dem beginnenden Zerfall des Gebäudes. Die Bearbeitung ist Richtung Hochkontrast getrimmt, beim Himmel hätte es etwas mehr Mut gebraucht. Passt trotzdem

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Danke Klaus.
Eins von Zwei ist doch schonmal gut.

Heute dann die Schwarz-Weiß-Version einer Tabletop-Aufnahme.
Sollte themenkonform sein, hoffe ich.


Bild in der Galerie
Ja, Michael, das ist themenkonform. Du zeigst und eine gelungene Aufnahme eines Messer mit Gürtelklipp. Die Klinge ist leicht geöffnet. Am Gürtelklipp hat es einen schönen Lichtreflex. Sehr schön - 2 von 2!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke, Holger, für deine Besprechung meines Bildes! Schön, was dir dazu eingefallen ist. =)

Mein Bild für heute:

Springbrunnen.


Bild in der Galerie

Eine meiner Lieblingsserien. Da damals zu stehen und das Kinder- und Erwachsenenspiel zwischen den Wassern aufzunehmen, war eine große Freude.
Dana zeigt mir wieder eines Ihrer Lieblingsbilder - ich glaube, sie hat ziemlich viele Lielingsbilder . Das hier passt jedenfalls. Wir sehen Personen hinter einem Wasservorhang. Die Personen sind nur schemenhaft zu erkennen. Eine Hand sticht durch den Wasservorhang. Das Licht kommt von vorne und bringt die Wassertropfen zum Leuchten. Ja, ich kann verstehen, warum das eines Deiner Lieblingsbilder ist, Dana. Sehr schön und stimmungsvoll

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Von mir gleich noch ein Gotteshaus: der Stephansdom in Wien


Bild in der Galerie
Harald nimmt uns mit nach Wien zum Stephansdom. Er steht vor dem Haupteingang und fototgrafiert, wer hätte es heute gedacht, schräg nach oben Mich wundern etwas die gerade noch erkennbaren Autos - normalerweise stehen da keine. Der Menschenauflauf hält sich in Grenzen, da habe ich schon anderes gesehen. Nach rechts wäre im Histogramm noch Platz aber auch so ist das Bild themenkonform. Ich frage mich nur, was auf der linken Seite mit den Wolken passiert ist. Die Struktur sieht etwas seltsam aus.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Heute ein Austernfischer, die Dachrinne unter dem Vogel hat tatsächlich Gefälle.Muss ja wegen des Ablaufens des Wassers.

Bild in der Galerie
Einen Austernfischer bekommen wir bei Ernst-Dieter zu sehen. Bis auf die Beine ist dieser per se themenkonform wie dieses Bild. Aus gestalterischer Sicht hätte ich den hellen Bereich hinter dem Kopf abgedunkelt bzw. geschwärzt und der helle Saum im Brustbereich irritiert mich. Ich finde, bei dem Bild lohnt sich das erneute Hand anlegen.

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
3-Zylinder oder doch 4-Zylinder?


Bild in der Galerie
Eine oft fotografierte Szenerie präsentiert uns Karl-Heinz mit seinem heutigen Bild. Wir sehen das BMW Museum mit dem Vierzylinder, der heute aber als Dreizylinder dargeboten wird. Der Himmel ist hier sichtbar mit einer groben Maske abgedunkelt. Die Idee finde ich gut, einzig im Bereich rechts vom Zylinder ist in meinen Augen der softe Bereich zu groß. Gefällt und passt!

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute eine Fassade aus Zürich.


Bild in der Galerie
Einen weiteren Blick schräg nach oben hat Klaus heute eingestellt. Wir sind von München nach Zürich gehüft und dürfen die schön grafisch ausgearbeitete Fassade bewundern. Die mitgeführte LAterne wurde ihm an der Grenze abgenommen, zumindest kann ich sie nirgends entdecken . Bei der Bewertung der Themenkonformität habe ich wieder meine Schwierigkeiten. Der breite weiße Rahmen überstrahlt die feinen, hellen Strukturen der Fassade und verstärkt die zunehmende Dunkelheit in der Höhe. Ich meine, ganz knapp themenkonform.

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Stacheldraht


Bild in der Galerie
Leo präsentiert uns einen Stacheldraht. Diesen lässt er diagonal durchs Bild laufen. Sehr ansprechend! Beim Kontrast allerdings nicht mutig genug gewesen für Hochkontrast, daher heute kein passt. Es fehlt etwas an Strahlkraft. Ich kann die Graduationskurve eine gutes Stück nach oben ziehen, ohne Details zu verlieren.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Auf geht's nach Hamburg. Gestern hab' ich's nicht mehr gepackt. Eine Ahnung was zu sehen ist?


Bild in der Galerie
Einen Blick nach oben zeigt und Michael noch. Seine Frage, was ich da sehe, kann ich ganz profan nur mit "eine Dachkontruktion aus Stahl und Glas" beantworten. So viele Ecken habe ich in Hamburg noch nicht gesehen. Wir sehen jedenfalls eine quadratische Struktur. Ich meine, es kippelt leicht und Capture One meint das auch. Passt trotzdem!

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ein Pflänzchen aus dem Palmengarten in Frankfurt

Bild in der Galerie
Eine zarte Blüte in dieses Monatsthema einzustellen erfordert Mut, Holger. Die Blüte kommt aus dem Dunkeln und ist mit Wassertropfen bedeckt. Das Blütenblatt links zeigt bereits aufgrund der Helligkeit wenig Struktur. Für themenkonform halte ich es. Ich würde aber versuchen, diesen sehr hellen Bereich abzumildern. Das kann mit einer Graduationskurve gelingen, vielleicht noch einhergehend mit der Reduzierung des Kontrast (-reglers).

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Vom Eisbach


Bild in der Galerie
Peter zeigt und eine Szene an der Surfstelle am Eisbach in München. Bei dieser sportlichen Szene stellt sich natürlich die Frage, ist er da auch hingelaufen oder hat er sich von der Tram 16 hinchauffieren lassen? Unabhängig von seiner Antwort ist der Bildaufbau aus eher tiefer Perspektive mit langer Brennweite gelungen und auch die Ausarbeitung in S/W passt. Themenkonform ist es auch noch.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Flughafen... spät am Abend...


Bild in der Galerie
Wenn Markus in der Besprechung dran kommt ist das ein untrügliches Zeichen, dass ich gleich durch bin. Er nimmt uns mit an den Airport - neudeutsch für Flughafen - und zeigt uns eine Reihe Flieger an den Gates. Der Schärfepunkt sitzt schön auf dem ersten Flieger in der Reihe. Die weiteren Flieger sind nur noch verschwommen erkennbar. Passt Für mich sieht es so aus, als würde das Bild nach links kippen. Welchen Flughafen sehen wir hier?

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Auch bei meinem Bild geht heute der Blick nach oben. Ich habe mich auf ungewohntes Terrain begeben und eine Treppe fotografiert. Nicht unbeding schön aber schön selten

Ich wünsche einen schönen Abend.

Viele Grüße
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 10:19   #10
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Heute darf ich Klaus (@kk7) vertreten und hoffe, dass meine Anmerkungen ein wenig Euren Bildern gerecht werden
Hallo Holger,

vielen Dank für das Einspringen und die Besprechungen sind

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Klaus fängt an mit dem erleuchteten Theseustempel-Tempel in Wien bei Nacht an und bringt mich damit gleich in arge Bedrängnis
Kann ich dem Thread Eigner wirklich die Frage stellen, ob er bei seinem eigenen Thema knapp daneben liegt? Mir dominieren hier die Grautöne ein kleines bisschen zu stark und der "Punch" in den Kontrasten fehlt ein wenig. Vielleicht magst Du da noch ein wenig nachlegen, Klaus? Solange gibt es von mir nur ein knappes themenkonform - zu mehr fehlt mir der Mut.
Ja, natürlich darf man auch bei mir die Frage stellen, ob ich daneben liege. Und man darf auch den Daumen nach unten senken, wenn dem so ist. Ich hatte die fehlende Leuchtkraft leider erst unterwegs bemerkt und konnte nicht mehr reagieren. Ich pack mal die neue Version in den anderen Thread. Und Danke auch für den Namen des Tempels

Viele Grüße
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2024 - Schwarz-weiß Hochkontrast Fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.