![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
|
Auch von mir erstmal zum Herantasten etwas aus dem Fundus, das sich für mich Wabi-Sabi-konform anfühlt:
![]() → Bild in der Galerie EDIT: Bevor ich mich auf andere Bilder loslasse ![]() ![]() Vergänglichkeit ++ Imperfektion + Unvollständigkeit o Natürlichkeit - Simplizität o/+ Unergründlichkeit, Stille, Schatten -- Da ist definitiv noch Raum für Verbesserung... was wäre der passende Ausdruck? Kaizen? ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (02.02.2024 um 10:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Ich wage nicht zu behaupten, den lebenstief-philosophischen Gedanken des Zen zu verstehen, verspüre jedoch seit der Beschäftigung mit dem photographischen Werk des ehrenwerten Shinzo Maeda den Hang, einem Bild die ihm zustehende Bildzeit zu gewähren.
Der Moment - geboren nur, um zu entfleuchen: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Unschärfe (01.02.2024 um 22:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich vermute, dass sich ein Bild bzgl. der Lehre nur auf einen der sechs Faktoren beziehen muss!? Bei Vergänglichkeit -> Verwelktes kam mir direkt dieses ältere Bild in den Sinn:
![]() → Bild in der Galerie Spannendes Thema! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Besprechung der Bilder vom 01.02.2024
Zitat:
Zitat:
Darf ich fragen, was das war? Zitat:
Zitat:
Doch zum Bild: Wir sehen ein einzelnes verwelktes Blatt, das kopfstehend von oben ins Bild ragt. Das Blatt selbst scheint nicht mehr vollständig zu sein. Wir sehen also verwelktes, grobe Textur, Asymetrie, natürliche Materialien, geringe Tiefenschärfe ... Nicht ganz optimal erscheint mir die Freistellung gelungen zu sein; der Hintergrund wirkt doch sehr unruhig. Zitat:
![]() Wir sehen ein Detail einer Japanischen Birke im Schnee. Der Ausschnitt ist so gewählt, dass 2 Äste abgehen. Die Birke ist nahezu zentral, gibt aber an den Rändern den Blick auf den Hintergrund (weitere beschneite Bäume) frei. dieser ist wesentlich dunkler als das Hauptmotiv, mag sein das mir deshalb die Freistellung genügt. Wir sehen einen starken Anschnitt, Verwitterung (Fetzen der Birkenrinde), geringe Schärfentiefe, Asymetrie (Stamm nahe des linken Randes), Fokussierung auf Details, Überbelichtung (oben rechts) und Schräglage. Zitat:
Zitat:
Wir sehen negativen Raum, Verwelktes, Unschärfe, Farbreduzierung. Die oberen Blätter bilden eine absteigende Diagonale, passend zum Herbstmotiv. Ist das ein Color-Key? Zitat:
Wir sehen Abutzung (abgebrochenes Ende), Bewuchs (Moos), Erdtöne, geringe Schärfentiefe ... Für den ersten Versuch ist das doch ok. Da ist aber noch mehr drin! ![]() Zitat:
Wir sehen Abnutzung, Bewuchs, Alterserscheinungen, feine Risse, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Farbreduzierung, Schmucklosigkeit. Passt! Zitat:
Wir sehen Fototechnische Fehler (Verwackelt, Körnung), natürliche Materialien, Erdtöne, Schmucklos, dunkel, geringer Kontrast und Tonwertumfang und Unschärfe. Zitat:
Aus WABI - SABI - Sicht muss man sagen: Null geringe Schärfentiefe, Null Farbreduzierung, Null negativer Raum. Da bleibt dann nicht mehr so viel, was für WABI - SABI spricht. So, das waren die Bilder, die am 01.02.2024 eingestellt wurden. Da habe ich jetzt 2 Stunden dran geschaut, verglichen, eingeordnet und geschrieben. Das muss schneller gehen, sonst halte ich das nicht den ganzen Monat durch. Geändert von rainerstollwetter (02.02.2024 um 16:23 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Das Bild entstand am Sonntag, da wusste ich von dem Monatsthema noch gar nichts und hatte auch eigentlich nicht das passende Objektiv dabei. Deshalb ist das hier ein starker Crop, ansonsten fast unbearbeitet. Der Hintergrund könnte besser sein, wenn man mehr hätte freistellen können. Mir fiel das einzelne Blatt ins Auge, als es in der Abendsonne leuchtete. Neben dem vergänglichen Blatt sind gleichzeitig schon neue Knospen zu erahnen.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Rainer, darf hier zurückbesprochen, also auf Deine Sicht der Dinge geantwortet werden? werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Es ist kein Colourkey. Ich habe die letzten Blätter an einem Kübelapfelbaum leicht überbelichtet gegen den hellen, konturlosen Himmel fotografiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.483
|
Zitat:
Wie auch immer, ein ganz feines Motiv, ein gekonnt komponiertes Foto! Vielleicht passt sogar das Motiv besser zum Thema als die Fotografie, da erhoffe ich mir auch noch etwas Aufklärung... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.141
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|