SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Eure Superweitwinkelbilder / Ultraweitwinkelbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2022, 13:43   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Mein Go-to UWW ist normalerweise das Sony/Zeiss 16-35mm F2.8 Vario-Sonnar SSM.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Aber weil ich es manchmal gerne noch ein bisschen weitwinkliger hätte, habe ich mir zusätzlich vor etwa einem Jahr noch das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D gegönnt.


Bild in der Galerie

Das alles in Vollformat an der A99II oder vorher an der A900.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2022, 17:54   #2
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.900
Ich nutze auch meist 16-35 mm, wenn es weitwinklig werden soll. Gerade in den Bergen gibt es nichts besseres, um beim Betrachter Schwindelgefühle auszulösen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 11:08   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Weitweitwinkelaufnahme in der Kuppel des neu gebauten Berliner Schlosses.
Das ist aus 2 oder 3 Fisheye-Bildern zusammengesetzt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 22:30   #4
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo zusammen,

mit einer so regen Beteiligung hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet . Vielen Dank an alle, die sich bisher beteiligt haben. Ich bin ehrlich baff angesichts der Bandbreite und der Qualität der bisherigen Bilder und finde das sehr inspirierend!

Ich muss zugeben: "Landschaft" war für mich bisher immer: Unten grüne Wiese, oben blauer Himmel (ok, ist deutlich vereinfacht), das ist aber vielleicht auch meinem Wohnort Bremen (und natürlich: Schubladendenken) geschuldet.

Aber ein Gegenbeispiel ist mir aus meiner eigenen Galerie doch noch eingefallen (hatte ich bereits im Metalhenge-Thread gepostet). Zwar mit einem Fisheye, aber das habe ich ja auch nicht ausgeschlossen :


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 07:29   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Klasse Thema, mein Sigma 3,5/10-20mm wartet schon!
Frage ,welches Objektiv ist das weitwinkeligste Objektiv ohne ein Fisheye zu sein?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2022, 07:58   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Frage ,welches Objektiv ist das weitwinkeligste Objektiv ohne ein Fisheye zu sein?
Das ist doch wirklich egal! Es geht nicht darum, das möglichst weitwinkligste Objektiv zu haben. Es geht darum, ein WW zu haben, mit dessen Bildwinkel man noch zurecht kommt, bzgl. eines vernünftigen Bildaufbaus bzw. eines vernünftigen Einsatzes.
Ich komme z.B. sehr gut mit 20mm zurecht. Noch gut mit 15mm, aber mit 12mm habe ich Probleme. Da hatte ich auch mal ein Objektiv, das dann aber irgendwann verkauft.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 08:15   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924

Bild in der Galerie

12mm Samyang-Fisheye am (Voll-)Format
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 09:19   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Und ich habe, auch auf Oli‘s Anraten , nur das Batis 18mm in der Fototasche und bin damit glücklich …… und es ist klein und leicht genug, um es immer mitzuführen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 13:00   #9
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
La Fenice

Vor zwölf Jahren ...

Karneval in Venedig, zum 50igsten meiner Frau, im nach dem verheerenden Feuer wieder aufgebauten La Fenice, Barbier von Sevilla, köstlich ...


Bild in der Galerie

mit der guten alten A900 und dem Sigma 12-24 DG (Stange, von Justus gebraucht gekauft), ISO 200, 1/4 sec freihand, 12 mm

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 12:15   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist doch wirklich egal! Es geht nicht darum, das möglichst weitwinkligste Objektiv zu haben. Es geht darum, ein WW zu haben, mit dessen Bildwinkel man noch zurecht kommt, bzgl. eines vernünftigen Bildaufbaus bzw. eines vernünftigen Einsatzes.
Ich komme z.B. sehr gut mit 20mm zurecht. Noch gut mit 15mm, aber mit 12mm habe ich Probleme. Da hatte ich auch mal ein Objektiv, das dann aber irgendwann verkauft.
Danke, das ist eine sehr gute Antwort auf meine Frage.Mein bestes Weitwinkel an meiner 6100 ist das Sigma 1,4/16mm(24mm an Apsc).Profil über DxO ist vorhanden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Eure Superweitwinkelbilder / Ultraweitwinkelbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.