Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chipmangel und Produktverfügbarkeit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2022, 20:53   #27
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.144
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
ich habe mir mal erlaubt, ein Wort hervorzuheben.

Ich wohne seit Jahrzehnten neben einef Bahnlinie mit starkem Güterverkehr. Erst vor wenigen Jahren wurden wohl endlich technische Maßnahmen im Bereich Scheinen, Räder und Bremsen flächendeckend umgesetzt, damit die Lärmbelastung sinkt. Davor war es sehr belastend, vor allem weil auf der Strecke ein großer Teil des Güterverkehrs nachts stattfand.
Ich hab vor 2 Jahren in Donauwörth im Krankenhaus gelegen, Zimmer mit direkter Sicht auf die Wörnitzbrücke (Strecke Augsburg Nürnberg, also gut befahren), die Brücke etwa 300 m weit weg.
Ja man hat es gehört, ungefähr so laut, wie wenn bei mir 2 LKW den Berg hoch fahren.....
Klar wen man die Schienen praktisch vor der Haustür hat, ist es was anderes, da hab ich volles Verständnis. Aber dort wäre die Autobahn dazwischen gewesen........
Oder wie bei einem Lärmschutzgutachten zum Schießstand in Donauwörth.
"Wir können jetzt nicht messen, es fährt gerade ein LKW vorbei......."
Abstand zwischen dem betreffenden Wohngebiet und dem Schützenhaus etwa 700 m, an Rand der Siedlung in Richtung Schützenhaus liegt die autobahnähnlich ausgebaute B2 mit einer starken Steigung........
Oder wie sagte die Sprecherin einer Lärmschutzinitiative an der derzeitig im Wiederaufbau befindlichen Verbindung von der Bahnstrecke nach Dresden zum Berliner Hauptbahnhof:
"Wir brauchen diese Eisenbahn nicht, wir fahren mit dem Auto"
Ach ja, findige (oder windige) Geschäftsleute haben bis 20, 30 m an die Bahnlinie heran schmucke Doppelhäuser gebaut......
Wer die gekauft hat, ist selbst schuld.
Aber ich kenne auch Leute die in den Achzigern nach Oettingen gezogen sind und immer nur samstags oder Sonntags zu Besichtigungen waren. Die waren dann böse erstaunt, als sie feststellen mussten, dass dort ein NATO Sondertieffluggebiet war. Mindestflughöhe 70 m, geöffnet Montag bis Freitag 30 min vor Sonnenaufgang bis 30 min nach Sonnenuntergang.
Da war noch echt Action geboten, der Heli vom Krankenhaus gegenüber war echt leise dagegen. Nein ich bin erst 1992 hingezogen, da war es nicht mehr ganz so wild. Dafür haben wir jetzt die Testflüge von Eurocopter (die Tiger im Konturenflug gern auch nachts) und die Eurofighter aus Neuburg, die regelmäßig fast jeden Abend im Tiefflug vorbei donnern. Aber damit kann ich als ehemaliger Segelflieger gut leben.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (11.03.2022 um 21:07 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.