Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chipmangel und Produktverfügbarkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2022, 16:14   #11
Sascha75
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Für diese Sorte Drucker gibt es doch nicht mal Fremdtinten
Offenbar trauen sich die Fremdtintenkocher nicht an Pigmenttinten ran und wenn ein Blatt Papier gleich mal 5 € oder mehr kostet, überlegt man sich ohnehin, ob man da Experimente wagt......
Porty, welches Druckermodell von Epson hast Du? Evtl. kann ich Dir direkt mit Nachfüllpatronen aushelfen. Ich habe einige Fremd-Pigment-Tinten für Epson hier rumstehen. Ggf. kann mein Lieferant Dir auch bzgl. der Nachfüllpatronen weiterhelfen.

Gruß
Sascha

Geändert von Sascha75 (10.03.2022 um 16:17 Uhr)
Sascha75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2022, 16:19   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
BTW: Nicht nur Chips sondern auch Kabelbäume sollen rar sein....
Ja, ist so. Für unsere (Intralogistik-) Anlagen haben wir aktuell ca. 1/2 Jahr Lieferzeit für Kabelbäume bzw. deren Einzelteile. Noch vor einem Jahr waren 2-4 Wochen normal.
Auch für Elektroantriebe (incl. Steuerung) und auch div. Kunststoffe (Gußteile) ist es aktuell eine Katastrophe. Gleichzeitig explodieren die Preise.
Eine auch nur halbwegs normale Fertigung/Beschäftigung damit aufrecht zu erhalten ist nahezu unmöglich, auch wenn die Auftragsbücher übervoll sind. Da werden einige Firmen demnächst große Probleme bekommen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 17:51   #13
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.139
Zitat:
Zitat von Sascha75 Beitrag anzeigen
Porty, welches Druckermodell von Epson hast Du? Evtl. kann ich Dir direkt mit Nachfüllpatronen aushelfen. Ich habe einige Fremd-Pigment-Tinten für Epson hier rumstehen. Ggf. kann mein Lieferant Dir auch bzgl. der Nachfüllpatronen weiterhelfen.

Gruß
Sascha

Hallo Sascha, erst mal toll, wieder etwas von Dir zu hören
Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen, zumal es in meinen persönlichen Umfeld die letzten Monate ziemlich böse eingeschlagen hat.
Auf das Angebot werde ich gern zurückkommen, habe aber zum Glück noch etwas Zeit, da momentan die kritischen Patronen noch halb voll sind und ich momentan nichts liefern muss.
Ach ja es ist ein Epson Shure Color 900, dazu noch ziemlich neu, so dass ich mich momentan nicht traue, auf alternative Tinten umzusteigen
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 19:01   #14
Tarrian
 
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Radeberg
Beiträge: 21
Hallo,
der P900 ist ja der Nachfolger des P800. Ich nutze seit Jahren die Pigmenttinten von Farbenwerk für diesen Drucker und den P600. Funktionieren einwandfrei und die Qualität ist sehr gut. Ich profiliere selbst und habe zwischen den original Epson Tinten und den Farbenwerk Tinten keinen Unterschied messen können.
Grüße
Tarrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 09:37   #15
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Besonders übel hat es wohl Canon erwischt: https://www.bluewin.ch/de/digital/dr...z-1039641.html
Danke für den Tipp. Habe mir für meinen Pixma PRO-10S einen Satz Patronen nachbestellt, nachdem ich letzte Woche die letzten Reserven eingelegt habe.
Dachte eigentlich, ich müsse erst in ein paar Monaten neue bestellen, aber sicher ist sicher
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2022, 09:52   #16
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Epson Shure Color 900
Den habe ich auch, da gab es schon von Anfang an Zirkus mit der Lieferbarkeit des Druckers selbst, darum habe ich gleich zwei Patronensätze zu Beginn mitgekauft - einer ist nun noch in Vorrat.

Und ja: das hellgrau verbraucht sich am schnellsten, da Epson das gegen „bronzing“ und „gloss differential“ benutzt.

In der Schweiz ist hellgrau angeblich lieferbar - zu 41 CHF die Kartusche. Wenn not am Mann ist kann ich Dir eine schicken. Ob das dann billiger wird beim heutigen Frankenkurs?

Von Fremdtinten lasse ich die Finger. Ich bin so glücklich dass dieser Drucker stets einsatzbereit ist ohne lange Düsenreinigungsaktionen. Never touch a running system… Und das Herumgekleckere mit den Flaschen und Spritzen ist auch nicht immer die wahre Freude.

Edit: ich sehe gerade bei Calumet mit Lieferzeit zehn Tagen..
https://www.calumetphoto.de/product/...lgrau/EPST47A9
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.03.2022 um 09:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 13:22   #17
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.139
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

In der Schweiz ist hellgrau angeblich lieferbar - zu 41 CHF die Kartusche. Wenn not am Mann ist kann ich Dir eine schicken. Ob das dann billiger wird beim heutigen Frankenkurs?

Von Fremdtinten lasse ich die Finger. Ich bin so glücklich dass dieser Drucker stets einsatzbereit ist ohne lange Düsenreinigungsaktionen. Never touch a running system… Und das Herumgekleckere mit den Flaschen und Spritzen ist auch nicht immer die wahre Freude.

Ich hab mir gerade den Epson Service vorgeknöpft und dort mal etwas Dampf abgelassen. Ob es was nutzt? keine Ahnung, aber wenn genug anrufen baut das vielleicht doch etwas Druck auf, dass sich die Kunden nicht alles gefallen lassen. Schon gar nicht, wenn man Geräte als hochpreisiges Profi- Equipment verkauft......
Die 41 CHF je Kartusche sind eigentlich in Ordnung, aber ich hab momentan noch eine Bestellung bei Calumet laufen (seit dem 3.3.) wenn da die nächsten 2 Wochen nichts kommt, komme ich auf dein Angebot zurück. Immerhin ist heute das Epson- A2- Papier, welches ich dort auch bestellt hatte, heute gekommen.


Und Ja, gerade die hellgraue Tinte schlürft der Drucker im Zeitraffer weg, gerade wenn man mattes oder Lusterpapier verwendet. Bei Glossy- Papier hält es sich in Grenzen....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 15:42   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Das sieht tatsächlich herstellerübergreifend nicht gut aus ...


Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 15:54   #19
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In der Schweiz ist hellgrau angeblich lieferbar - zu 41 CHF die Kartusche.
https://hammerpreis.ch/epages/169048...oducts/T47A900
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.03.2022 um 15:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 15:58   #20
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das sieht tatsächlich herstellerübergreifend nicht gut aus ...
Ja, in der Tat, hatte gestern mal geschaut, was ich mache, falls meine Nikon D500 den Geist aufgeben sollte.
Bei den bekannten Versendern (Koch, Köster eca.) ist nichts mehr zu holen. Na gut, "zur Not" die D850, ... das gleiche Ergebnis. Z9 schau ich schon nicht mehr.
Auf ebay werden selbst für eine gebrauchte D500 mit >50.000 Auslösungen mittlerweile sehr hohe Preise verlangt. Also Kamera hegen und pflegen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chipmangel und Produktverfügbarkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.