Zitat:
Zitat von Windbreaker
Zitat:
Zitat von Maximus129
...nur weil durch den Wegfall des Spiegelkastens ein geringeres Auflagemaß möglich ist muss man kein neues Bajonett auf den Markt bringen.
|
Muß man schon, denn das veränderte Auflagemaß erfordert ja neue Optiken.
|
Das ist jetzt echt der Abschuss - Du verdrehst die Tatsachen ins exakte Gegenteil. Man fragt sich echt ob Sony Dir was zahlt.
Denk mal dran zurück was es anfangs für Schwierigkeiten mit den neuen Sensoren im Zusammenspiel mit z.B. WW-Objektiven gab - das hätte man sich sparen können. Und auch für das alte Bajonett hätte man neue, höher auflösende Objektive mit schnellerem AF bauen können. Und auch als die erste A7 rauskam wusste man schon, dass 4K im Anflug war, dass Video mit hoher Auflösung unverzichtbar ist - und größere Gehäuse haben weniger thermische Probleme, und meistens auch besseres Handling.
Zitat:
Zitat von Reisefoto
Ein A-Mount Gehäuse mit leeren Spiegelkasten und natürlich A-Bajonett wäre für jeden, der gern beim A-Bajonett geblieben wäre, auf jeden Fall eine sinnvolle Sache.
|
Zitat:
Zitat von Porty
Damit wären dann solche Objektive, wie ein 12/24 F 4 oder gar ein 12/24 F 2,8 wohl nicht möglich gewesen.
|
Wie kommst Du denn darauf? Andere zeigen doch dass das geht - und sogar noch mehr: schau Dir mal das Canon EF 11-24/4 an!