SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2021, 04:14   #1
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Das spricht doch eher für als gegen Sony. Die Kamera ist ausgereift und benötigt kein Update. So sollte es eigentlich immer sein.
Und das es per Update Leistungserweiterungen gibt, ist doch eher die Ausnahme.

Ein Autohersteller kommt auch nicht mach Jahren um die ecke und verpasst seinen Fahrzeugen plötzlich mehr PS.
Da muss ich widersprechen - siehe meinen Thread zum Thema "Inkompatibilität VG-C77AM"

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn ich die vorherige Seite lese, muss ich an ein Oldtimertreffen vor einigen Jahren denken, wo einige ältere Herren wütend schwadronierten, dass VW seine Kunden verraten hat, als sie den Golf heraus brachten und irgendwann die Produktion des Käfer einstellten.
Schließlich war der Käfer das zuverlässigste Auto und brachte einen gut von A nach B...........
Ist der E-Mount eine technische Innovation?
Ich würde sagen nein - nur weil durch den Wegfall des Spiegelkastens ein geringeres Auflagemaß möglich ist muss man kein neues Bajonett auf den Markt bringen.
Die Verkleinerung der Bodys sehe ich nicht als Vorteil sondern ganz im Gegenteil.
Aber vielleicht ist das der Grund für die von Fuexline angesprochene Werbekampagne "Alpha Female" weil Frauen kleinere Hände haben.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
der Vergleich hinkt gewaltig die A99II ist ja jetzt keine Kamera die 30 Jahre alt ist, da könnte ich es ja noch verstehen wenn Sony nix nachliefert aber

die A99II hat genau ein Update bekommen und dieses war ein Patch gegen eine CVE Lücke im Wifi Modul und 2-3 Objektive die zum Hybrid AF hinzugefügt wurden.

die A99II kam mitte 2016 sie hatte den Augen AF schon Intus nur kurze Zeit später hat die A7III diesen continuiert bekommen, da hätte man schon sagen müssen - ok A99II Jünger haben viel Geld für das Teil hingelegt, es ist immer noch im Support mit drin also bekommen die das auch - ebenso wäre das neue Menü möglich gewesen, und bis heute glaube ich das der hybrid AF reines Voodoo war damit man sich nur Sony Linsen kauft. faktisch wäre mit der A99II mehr machbar gewesen CPU unsd vor allem der RAM sind ausreichend. Ich hätte ja noch gesagt Hut ab Sony wenn sie wenigstens die Firmware für a Mount cams opensource gemacht hätten - damit Projekte wie magic Lantern etc real werden könnten.
  • Samsung hat leztens noch ein Update für das Galaxy S7 gebracht
  • AMD hat Bios Updates verteilt das Ryzen 5 auf älteren Boards benutzt werden kann
  • Tesla brachte ein update das ältere Modelle mehr Reichweite bekommen

wieso machen das solche Firmen? - Kundenbindung und Respekt - den hat Sony nicht hier heißt es friss oder stirb
Genau so sehe ich das auch.
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2021, 07:55   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
Da muss ich widersprechen - siehe meinen Thread zum Thema "Inkompatibilität VG-C77AM"
Naja, dein Thread hat ja wohl ergeben, dass deine A99ii in Ordnung ist. Offensichtlich lag es ja doch eher am Batteriegriff, von dem wir nur wissen, dass er bei Dir nicht funktioniert hat und der Händlder nach Rückgabe (unbelegt) gesagt hat, bei ihm würde er funktionieren.

Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
... nur weil durch den Wegfall des Spiegelkastens ein geringeres Auflagemaß möglich ist muss man kein neues Bajonett auf den Markt bringen.
Muß man schon, denn das veränderte Auflagemaß erfordert ja neue Optiken. Außer man würde vor den E-Mount einen leeren Kasten für den Abstand bauen, was ja wohl der größte Quatsch wäre. Außerdem müsste man dann auf die Adaptiermöglichkeiten verzichten. Neue Optiken sind durch die neuen Sensoren und den Technikfortschritt sowieso notwendig. So braucht man für die höheren Serienbildraten und den schnelleren AF schnellere bzw. mehr AF-Motoren und um die höhere Sensorauflösung bedienen zu können, völlig neu entwickelte Optiken. Deshalb meine ich schon, dass E-Mount innovativ und in bestimmten Bereichen eine neue Welt ist.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 08:22   #3
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Naja, dein Thread hat ja wohl ergeben, dass deine A99ii in Ordnung ist. Offensichtlich lag es ja doch eher am Batteriegriff, von dem wir nur wissen, dass er bei Dir nicht funktioniert hat und der Händlder nach Rückgabe (unbelegt) gesagt hat, bei ihm würde er funktionieren.
Das stimmt nicht. Der Verkäufer (Privatperson, nicht Händler) hat nach Rücksendung in einem Video, auf dem sehr deutlich alle Schritte vom Auspacken meines Pakets über das Einsetzen der Akkus und dem Test in einer A77 zu sehen sind, bewiesen, dass der Griff nicht defekt ist. (nachzulesen in meinem ersten Beitrag)
Ich war mit dem Verkäufer lange Zeit in Kontakt. Inwischen ist der Griff bei einem anderen A99/II Besitzer gelandet wo der Griff problemlos funktioniert.
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 10:07   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Muß man schon, denn das veränderte Auflagemaß erfordert ja neue Optiken. Außer man würde vor den E-Mount einen leeren Kasten für den Abstand bauen, was ja wohl der größte Quatsch wäre. Außerdem müsste man dann auf die Adaptiermöglichkeiten verzichten.
Ein A-Mount Gehäuse mit leeren Spiegelkasten und natürlich A-Bajonett wäre für jeden, der gern beim A-Bajonett geblieben wäre, auf jeden Fall eine sinnvolle Sache. Vielleicht wäre das sogar gekommen, wenn Kameras wie die A99II höhere verkaufszahlen gehabt hätten. Hatten sie aber wohl nicht und Sony hat seine nicht unendlich dehnbaren Entwicklungsresourcen (Menschen) auf das E-Bajonett konzentriert, wo im Spiegellosen Markt inzwischen harte Konkurrenz herrscht.

Der Schritt zum E-Bajonett mit kürzerem Auflagemaß war unbedingt sinnvoll, warum sollte man dessen Vorteile nicht nutzen? Es wäre aber problemlos möglich, auch Kameras in einem Gehäuse zu bauen, das wie dasjenige der A99II ist, nur eben etwas dünner. Vielleicht kommt sowas irgendwann mal, wenn man sich noch mehr Kunden sichern musss, derzeit scheint Sony aber sehr auf das aktuelle Design festgelegt zu sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 10:22   #5
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Eine dumme Frage von mir: was sind denn die Vorteile von E-Mount abgesehen von den kleineren Gehäusen, was ich persönlich als Nachteil empfinde?
Ich hab mich noch nicht wirklich mit den technischen Details von E-Mount beschäftigt weil ich derzeit noch keine Notwendigkeit sehe umzusteigen und alles neu zu kaufen (Adapter ist für mich keine Option).
Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2021, 10:35   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Ich empfinde das kleine Packmaß klasse. Ich bekomme damit in Summe ca. doppelt so viel Ausrüstung in den Rucksack als vorher mit A-Mount. Oder ich habe viel mehr Platz für andere Dinge. Tatsächlich bin ich schon lange mit einem deutlich kleineren Rucksack auf Tour und habe dennoch mehr drin.
Dazu habe ich jetzt Objektive in der Qualität, von der ich beim A-Mount immer geträumt habe. Ob das heute auch so mit A-Mount möglich wäre, weiß ich nicht, aber Tatsache ist, es gibt sie nicht.
Zu den Möglichkeiten des AF kann ich mangels eigener Erfahrung nicht viel sagen. Ob so Leistungen, was die A9 und A1 kann, auch mit A-Mount möglich wäre, bezweifele ich aber. Dafür ist das ganze System dann wohl doch einfach zu alt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 10:49   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Gelöscht, da für Fragestellung irrelevant.

Geändert von hlenz (16.05.2021 um 12:53 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 11:03   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
Eine dumme Frage von mir: was sind denn die Vorteile von E-Mount abgesehen von den kleineren Gehäusen, was ich persönlich als Nachteil empfinde?
Ich hab mich noch nicht wirklich mit den technischen Details von E-Mount beschäftigt weil ich derzeit noch keine Notwendigkeit sehe umzusteigen und alles neu zu kaufen (Adapter ist für mich keine Option).
Vielleicht kann mich jemand aufklären?

Keine Ahnung, was deine bevorzugten Motive sind, ob da die Geschwindigkeit und Präzision des AF eine nennenswerte Rolle spielt. Genau da sind die größten Vorteile der neuen E- Mount- Kameras. Auch solche Features, wie Tracking (mache ca 80% meiner Aufnahmen damit) oder Augen- AF, sind erst mit den neuen sensorbasierenden AF- Systemen möglich, da das AF System dazu permanent das Foto analysieren muss. Mit den 20 oder 30 AF- Sensoren auf den separaten AF- Modulen der A-Mount- Kameras geht das nicht. Die A99ll ist da eine Ausnahme, da dank SLT der AF auch auf den Sensor zugreifen kann (Hybrid- AF). Klar hätte man das System weiter entwickel können, aber genau das ist der E- Mount, da jetzt die separaten AF- Sensoren einfach nicht mehr nötig sind. Dass man dadurch die halbe Blende Lichtverlust durch die SLT- Folie spart, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Dass solche Ärgernisse wie ein dejustierter AF wegfallen ist ein angenehmer Nebeneffekt. Hat besonders bei Zoom- Objektiven immer Spaß gemacht, wo je nach Brennweite mal Front oder Backfokus aufgetreten ist......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 11:10   #9
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was deine bevorzugten Motive sind, ob da die Geschwindigkeit und Präzision des AF eine nennenswerte Rolle spielt. Genau da sind die größten Vorteile der neuen E- Mount- Kameras. Auch solche Features, wie Tracking (mache ca 80% meiner Aufnahmen damit) oder Augen- AF, sind erst mit den neuen sensorbasierenden AF- Systemen möglich, da das AF System dazu permanent das Foto analysieren muss. Mit den 20 oder 30 AF- Sensoren auf den separaten AF- Modulen der A-Mount- Kameras geht das nicht. Die A99ll ist da eine Ausnahme, da dank SLT der AF auch auf den Sensor zugreifen kann (Hybrid- AF). Klar hätte man das System weiter entwickel können, aber genau das ist der E- Mount, da jetzt die separaten AF- Sensoren einfach nicht mehr nötig sind. Dass man dadurch die halbe Blende Lichtverlust durch die SLT- Folie spart, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Dass solche Ärgernisse wie ein dejustierter AF wegfallen ist ein angenehmer Nebeneffekt. Hat besonders bei Zoom- Objektiven immer Spaß gemacht, wo je nach Brennweite mal Front oder Backfokus aufgetreten ist......
Der Vorteil der Spiegellosen ist unumstritten.
Meine Frage war auf das E-Mount Bajonett bezogen.
Wie Reisefoto schrieb, hätte Sony durchaus auch eine Spiegellose mit A-Mount bauen können.
Aber Michael hat 2 gute Gegenargumente gebracht: Weitwinkelobjektive und Blendenübertragung
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 13:17   #10
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ein A-Mount Gehäuse mit leeren Spiegelkasten und natürlich A-Bajonett wäre für jeden, der gern beim A-Bajonett geblieben wäre, auf jeden Fall eine sinnvolle Sache.
Nein .... eine solche Kamera braucht keiner.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Schritt zum E-Bajonett mit kürzerem Auflagemaß war unbedingt sinnvoll, warum sollte man dessen Vorteile nicht nutzen? Es wäre aber problemlos möglich, auch Kameras in einem Gehäuse zu bauen, das wie dasjenige der A99II ist, nur eben etwas dünner. Vielleicht kommt sowas irgendwann mal, wenn man sich noch mehr Kunden sichern musss, derzeit scheint Sony aber sehr auf das aktuelle Design festgelegt zu sein.
Ja... für die Wanderer eine KLEINE und eine mit einem brauchbarem Gehäuse, auch nach 10Jahren kommt da nichts, bis auf das A3000 Gehäuse, mit bewusst schlechten Komponenten.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.