Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2021, 18:58   #14
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.591
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ein zwingender Grund ist das nicht. Es mag sicher Gründe geben warum es sinnvoll ist, aber ein technisch zwingender Grund ist es nicht.
Das sehe ich anders. Ein leerer raum bietet doch wieder vielfältige Möglichkeiten von Fehllicht und -reflektionen. warum soll ich also einen leeren raum in eine kamera bauen, den ich nicht brauche.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
wäre ein leerer Spiegelkasten kein Quatsch, sondern durchaus sinnvoll.
Deshalb bleibt es für mich Quatsch.

Im Übrigen bekomme ich weder von Sony noch von irgend jemand anderem Geld dafür, was ich hier schreibe.

Ich habe mit vor mehreren Jahren zu meiner A99ii eine A9 gekauft die ich anfangs mit A-Mount Objektiven und Adapter betrieben habe. leider konnten die A-Mount Optiken (Auch die Guten wie 24-70 ZA, 70-200 G2 oder 70-400) die Möglichkeiten der A9 in vielen Fällen nicht ausnutzen. In punkto Schnelligkeit, Autofokus oder Lautlosigkeit gibt es da teilweise deutliche Defizite. Das ist der Grund, weshalb ich nach und nach auf E-Mount Objektive umgestellt habe. Bis auf das 16-35 ZA , das am Adapter weiterhin seinen Dienst tut, sind die A-Mount Optiken entweder verkauf toder nicht mehr in Betrieb. Für die A99ii ist die A7R4 angeschafft ud die A99ii steh zum Verkauf.
Ich hab sie immer gerne benutzt und nutze sie derzeit gelegentlich auch noch als Backup oder Ergänzung. Sie ist und bleibt eine tolle Kamera die jedoch durch bessere Lösungen obsolet wurde.

Natürlich hätte man eine A99iii spiegellos bauen können. das hätte aber das Problem der mechanischen Blendensteuerung nicht aus der Welt geschafft. Auch die Adapter sind da leider nur eine Notlösung. Das interne Umstellung nicht so einfach zu lösen ist, zeigt der LAEA4 Monsteradapter. Man kann halt nicht einfach mal was bauen, dass zu 100 Prozent funktioniert. Deshalb war der Schritt für ein neues Mount im Nachhinein logisch und auch nötig.
Im Übrigen ist Sony wie alle anderen Kamerahersteller auch ein Wirtschaftsunternehmen, das Geld verdienen muss und will. Das ist legitim.

Was passiert, wenn man als Hersteller den Mut zur Erneuerung zu spät hat, sieht man an den wirtschaftlichen Problemen von Mitbewerbern.

Im Übrigen hätte ich mich auch gefreut, wenn A-Mount parallel weitergeführt worden wäre. ich denke, die A99ii war ein Test dafür, ob die Produktlinie noch nachgefragt ist. Wahrscheinlich sprachen die Absatzzahlen dagegen.

Immerhin haben die A-mount Eigentümer die Möglichkeit bekommen, ihre Optiken an aktuellen E-Mountkameras weiter zu nutzen (mit den o.g. Einschränkungen). Und die Kameras lassen sich durch L-Winkel oder Batteriegriff notfalls auch an große Hände anpassen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.