Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2021, 09:15   #11
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich glaube, man muss unterscheiden zwischen Impfreaktionen und Impfnebenwirkungen. Impfreaktionen sind Indikatoren für die Wirksamkeit, z.B. Rötung um die Impfstelle, Müdigkeit, kurzzeitige Erhöhung der Körpertemperatur... Impfnebenwirkungen möchte man eigentlich nicht haben, dazu gehören die vereinzelt aufgetretenen Sinusvenenthrombosen, über Langzeitnebenwirkungen kann man noch nichts wissen bzw. lernt ganz langsam.

Praktisch jedes Medikament hat irgendwelche Nebenwirkungen, die individuell auftreten können und von unterschiedlicher Intensität und/oder Gefahr sind. Man lese nur mal die Beipackzettel von Kopfschmerztabletten.

Das Wesentliche bei jeder Therapie und/oder Prophylaxe ist die Risikoabschätzung, die jeder verantwortungsvolle Arzt täglich ausübt, indem er seine Patienten aufklärt, z.B. bei Impfungen gegen die Tropenkrankheiten. Noch nie in der Pharmaentwicklung wurde so breit und mit so einem Aufwand geforscht und entwickelt wie jetzt bei Impfstoffen gegen Covid 19. Noch nie stand die Entwicklung unter so großer, auch kritischer Beobachtung. Kein Team hat bei Null angefangen, sondern teilweise jahrzehntelange Erfahrung einfließen lassen. Und noch nie waren die Gewinnaussichten bei Erfolg so hoch!

Die Risikoabschätzung haben meine Frau und ich nach gründlicher Information und Abwägung gemacht. Wir haben uns um einen Impftermin bemüht und vor zwei Wochen unsere Erstinjektion bekommen (AZ). Bei mir außer leichter Rötung um die Einstichstelle und leichter Müdigkeit keine Reaktion, meine Frau hatte starke Kopfschmerzen und Übelkeit für eine Nacht.

Das Infektionsrisiko, aber besonders das Erkrankungsrisiko ist praktisch bei Null (natürlich nicht statistisch!), aber das Lebensgefühl zu hundert Prozent gesteigert. Vor einem Besuch unseres Sohnes, der schon x-mal PCR-getestet wurde und getestet wird und fast arbeitstäglich einen Schnelltest machen muss (welch Irrsinn, aber er bekommt noch keinen Impftermin) und dem Besuch eines Dialysepatienten haben wir keine Befürchtungen mehr.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.