![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Bei den Herstellern von Akkugeräten ist man mittlerweile auf den Trichter gekommen und bietet ein Akku für alle möglichen Geräte, von der Taschenlampe bis zum Akkumäher. Was da möglich ist, soll beim Transporter nicht gehen? Sorry, das glaube ich einfach nicht. Es ist vielmehr eine Frage das Wollens. Kaum ein Paketdienstleister fährt in der Auslieferung 300km, das sind die Wenigsten. Das Problem ist auch nicht die Strecke, das Problem ist der Stop and Go betrieb, dazu Schweibenwischer, Heizung, Gebläse, Heizbare Heckscheibe usw. Das ist nicht wie im PKW. Die Autos sind bei Regen oder Schnee schnell die reinsten Badewannen und ohne Heizung und Gebläse auf höchster Stufe sieht man im Herbst und Winter gar nichts. Zudem suchen alle Paketdienstleister nach einem geeigneten E_Transporter, nur gebaut hat ihn noch niemand. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|