Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 s iii
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2020, 01:17   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
...da bleiben die Bedürfnisse der meisten Fotografen hier auf der Strecke.

Ich bin mit Ambitionen für Foto und Film ja eher eine Ausnahme.

Aber wenn man nicht 08/15- Kamera-Positionen sowohl für Foto als auch Film liebt, ist das "nur" nach oben und nur sehr begrenzt(!) nach unten schwenkbare Display eine deutliche Einschränkung und die Smartphone-APP nur manchmal eine brauchbare Alternative. Da hilft auch kein Zusatzmonitor, den ich gerne am grossen Stativ nutze.
Zitat:


Die Filmer kaufen m. E. die Fotoapparate ja nicht wegen einer besseren Qualität für die Filmerei, sondern weil die oft handlicher und vor allem billiger sind - und inzwischen auch die 30 Minutengrenze gefallen ist.
Seit 2016 gibt es die TWEAK-APP für alle App-fähigen Sony-Kameras und schon 5 Jahre länger Magic Lantern für Canon, die das 30-Minuten-Limit aushebeln.
Aber das ist nur für wenige Filmer relevant. Die szenischen Filmer brauchen selten mehr als 5-10 Minuten. Meist soagr weniger als 3 Minuten.

Zitat:
Ein Intensiv-Filmer kauft sich doch auch ein größeres Aufsteckdisplay mit ausklappenden Seitenlichtblenden und bleibt nicht beim kleinen seitlichen Schwenkdisplay.
Das Display wir dann eher nicht an der Kamera sondern am Rig befestigt.
Zitat:
Wenn Sony (und weitere Hersteller) mit dem Trend zum seitlich ausklappenden Display stärker auf die Filmerei abstellen, dann verdrängen "die Filmer" auch bald "die Fotografen" und damit die Hauptzielgruppe von Fotoapparaten.
Das seitlich ausklappbare Display bedient aktuell diejenigen, die darauf gewartet haben.
Und da die "S"-Serie von Anfang an sehr auf die Bedürfnisse der Filmer zugeschnitten war, ist das nur eine logische Entwicklung, die sich m.E. ncht in der "R"-Serie finden wird.
Zitat:
Mag das Filmen von einem Teil der Fotografen auch eine gute Portfolio-Ergänzung sein, es ist nicht alles in Bewegtbildern zu bewerkstelligen und Fotografie ist weiterhin ein, wenn nicht sogar der Massenmarkt.
Der ambitionierte, und erst recht der professionelle Nutzer hat sowieso mehrere zweckoptimierte Kameras.
Es gibt sogar Situationen, wo ich deswegen mit der VG-30 "Videokamera" fotografiere. Eben weil die ein seitlich klapp- und schwenkbaes Display hat und(!) einen schwenkbaren Sucher.

Zitat:
Und wie ich es hier auch schon mehrfach erwähnt habe, mir kommt kein Fotoapparat mit dem unpraktisch seitlich ausschwenkbares Display mehr ins Haus.
Niemand zwingt dich.
Es muss einem nicht jede Neuvorstellung komplett ins persönliche Wunschkonzert passen.
Dabei ist seit ein paar Jahren die Sensorentwicklung doch ziemlich ausgereizt und die grosse R/Evolution ist nicht in Sicht.
Marginale aber stetige Fortschritte und Variationen gibt es nur in der periphären Technik.
Da bleibt nur die Eroberung von Nischen und es sollte jeder das für sich passende Produkt finden können. Ausser die ewigen Nörgler, die IMMER irgendwas finden wollen, was sie stört. Und wenn es die zu grosse Modellvielfalt ist.
Andere nehmen - wie vor 40 Jahren - einfach das, was verfügbar (und bezahlbar) ist, und ihre Bedürfnisse bestmöglich befriedigt, und machen damit einfach Bilder (oder/ und Filme).
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.