![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die BMPCC ist übrigens keine Fotokamera und sieht auch höchstens entfernt wie eine aus. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dass die Bedienung und Ausstattung anders ist, ist klar.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@screwdriver: Genau das ist der Punkt, den ich weiter oben bereits geschrieben habe.
Aber als ironische Reaktion auf die von mir zitierten Aussagen von Farbenwunder über die "Masse" der hier meist primär fotografierenden User meinte ich, dass bei dem Thema "seitlich schwenkbares Display" nun (nicht) auch die zukünftigen Fotoapparate (über den ohnehin filmlastigen Twitter A7SIII hinaus) gekapert werden sollten, das finde ich nicht nur nicht so gut, da bleiben die Bedürfnisse der meisten Fotografen hier auf der Strecke. Und die Hersteller drücken indirekt noch ihre Margen im Filmgerätesegment. Die Filmer kaufen m. E. die Fotoapparate ja nicht wegen einer besseren Qualität für die Filmerei, sondern weil die oft handlicher und vor allem billiger sind - und inzwischen auch die 30 Minutengrenze gefallen ist. Ein Intensiv-Filmer kauft sich doch auch ein größeres Aufsteckdisplay mit ausklappenden Seitenlichtblenden und bleibt nicht beim kleinen seitlichen Schwenkdisplay. Wenn Sony (und weitere Hersteller) mit dem Trend zum seitlich ausklappenden Display stärker auf die Filmerei abstellen, dann verdrängen "die Filmer" auch bald "die Fotografen" und damit die Hauptzielgruppe von Fotoapparaten. Mag das Filmen von einem Teil der Fotografen auch eine gute Portfolio-Ergänzung sein, es ist nicht alles in Bewegtbildern zu bewerkstelligen und Fotografie ist weiterhin ein, wenn nicht sogar der Massenmarkt. Und wie ich es hier auch schon mehrfach erwähnt habe, mir kommt kein Fotoapparat mit dem unpraktisch seitlich ausschwenkbares Display mehr ins Haus. Abgestimmt wird an der Kasse!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (04.08.2020 um 00:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich bin mit Ambitionen für Foto und Film ja eher eine Ausnahme. Aber wenn man nicht 08/15- Kamera-Positionen sowohl für Foto als auch Film liebt, ist das "nur" nach oben und nur sehr begrenzt(!) nach unten schwenkbare Display eine deutliche Einschränkung und die Smartphone-APP nur manchmal eine brauchbare Alternative. Da hilft auch kein Zusatzmonitor, den ich gerne am grossen Stativ nutze. Zitat:
Aber das ist nur für wenige Filmer relevant. Die szenischen Filmer brauchen selten mehr als 5-10 Minuten. Meist soagr weniger als 3 Minuten. Zitat:
Zitat:
Und da die "S"-Serie von Anfang an sehr auf die Bedürfnisse der Filmer zugeschnitten war, ist das nur eine logische Entwicklung, die sich m.E. ncht in der "R"-Serie finden wird. Zitat:
Es gibt sogar Situationen, wo ich deswegen mit der VG-30 "Videokamera" fotografiere. Eben weil die ein seitlich klapp- und schwenkbaes Display hat und(!) einen schwenkbaren Sucher. Zitat:
Es muss einem nicht jede Neuvorstellung komplett ins persönliche Wunschkonzert passen. Dabei ist seit ein paar Jahren die Sensorentwicklung doch ziemlich ausgereizt und die grosse R/Evolution ist nicht in Sicht. Marginale aber stetige Fortschritte und Variationen gibt es nur in der periphären Technik. Da bleibt nur die Eroberung von Nischen und es sollte jeder das für sich passende Produkt finden können. Ausser die ewigen Nörgler, die IMMER irgendwas finden wollen, was sie stört. ![]() ![]() Andere nehmen - wie vor 40 Jahren - einfach das, was verfügbar (und bezahlbar) ist, und ihre Bedürfnisse bestmöglich befriedigt, und machen damit einfach Bilder (oder/ und Filme).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Die meisten ambitionierten Filmer haben doch ohnehin einen größeren externen Monitor angeschlossen
Zitat:
Ich kann da immer nur den Kopf schütteln, wenn ich so viele Clips auf die Art im Fernseher sehe, sogar in den Nachrichten. ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Diese Zielgruppe hatte ich ja völlig vergessen ![]() Ich meine tatsächlich Aufnahmen, die im 16:9 Querformat betrachtet werden, aber in allen möglichen Zwangspositionen aufgenommen werden. Incl. Kamera am "verlängerten Arm" (=Monopod mit Kugelkopf) ohne direkte manuelle Bedienmöglichkeit. Wo der Arm zu kurz ist und ein Kamerakran oder Gimbal zu aufwändig oder unmöglich ist. Gerade bei sehr hoher Kameraposition ist das Klappdisplay nicht mehr nutzbar und es wird zum Blindflug.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tja, vor 40 Jahren war die Welt noch in Ordnung, da musste man kaufen was man angeboten bekam und man hatte auch keine Threads in denen man die eigene Präferenz mit viraler Wirkung kundtun konnte. Heute ist man dafür gleich ein Nörgler wenn man sich gegen den inzwischen (wohl wegen der Generation Selfie) überall beobachtbaren Einzug des seitlich ausklappenden Displays ausspricht. Und ja screwdriver glaubt, dass das nur für die Systemkameras mit Video Schwerpunkt gilt. Das kann man ja auch am Markt sehen. Z. B. R-Serie von Canon.
![]() Meine derzeitige Ausrüstung ist ja gut genug, um die vermutlich insbesondere von Kaufleuten ohne Empathie zur Fotografie durchs Dorf gejagte Sau der "seitlich ausklappende Schwenkdisplays" zu überwinden und notfalls gibt es ja für die Sonyuser auch noch gute gebrauchte Kameras zum Fotografieren. Es ist beinahe wie mit der Erfindung des Rasierautomaten an Bahnhöfen. Da sollte man sein Gesicht reinhalten und tausend Messer bewerkstelligen dann die Rasur. Auf den Hinweis, dass die Gesichter der Menschen doch verschieden seien, erklärte der kaufmännische Leiter des Herstellers: Ja, aber nur das erste Mal.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Vor 40 Jahren hat sich jedenfalls keiner hingestellt und wegen irgendeinem Teilaspekt der nicht der eigenen Präferenz entspricht die naechste Dramasau durchs Dorf getrieben.
Als wenn ihr Traditionalisten nicht mehr fotografieren könntet wenn das Display seitlich ausklappt... Es hat halt alles Vor- und Nachteile. Bei Canon hat sich da jedenfalls auch keiner darueber so wortreich hier erregt. Nun geht auf einmal das Abendland unter ![]() Und ehe hier jetzt wieder in der eigenen Wahrnehmung herüber kommt wie böse ich doch hier die Postings verfasse... "Generation Selfie"," Kaufleuten ohne Empathie zur Fotografie" ... ist halt auch reichlich polemisch. Es gibt genug Leute die die seitliche Klapplösung positiv sehen und mehr als genug die sich an den Vor und Nachteilen nicht daran stören. Es baut halt niemand eine individuelle Kamera nur fuer einzelne Personen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
![]()
Nein, sie kaufen sich diese Hybriden, weil sie beides nutzen wollen und nicht zwei Geräte mitschleppen wollen. Sehr oft gibt es in diesen Geräten eine gute Fotoqualität, aber die videofunktionen waren immer nicht so gut. Das hat sich mit den neueren Geräten extrem geändert. Und das ist auch gut so.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|