![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ok, der Hype ist rum, alle schnaufen durch.
![]() Die A7sIII ist in meinen Augen ein gelungener Wurf. Sony hat sich ganz ganz vielen Themen angenommen die in der Vergangenheit kritisiert wurden. - Kein drehbares Display - behoben - Zu viel rolling shutter (LEDs sind dabei nicht so wichtig, viel wichtiger sind die kippenden Linien bei schnellen Schwenks!) - verbessert - Kein echtes Touchscreen - behoben - Menü veraltet - behoben - Zu kleiner HDMI - behoben - Mikro Kappe zu groß - behoben - Stabi zu schlecht - behoben - Akku zu klein - behoben - Belichtungsausgleichsrad kann sich versehentlich verstellen - behoben - kein 4:2:2 intern - behoben - kein 4k 60p - behoben - Überhitzung - behoben (4k 60p 1 Stunde, 4k 120p 30Min) - AF schwach - behoben - kein USB-C - behoben - kein H265 - behoben - keine getrennte Speicherung der Einstellungen Foto/Video - behoben - kein AF ON im MF - behoben Darüber hinaus gibt es sehr viele Dinge die unaufgefordert verbessert wurden. Z.B der Sucher scheint der Wahnsinn zu werden. Ich meine, irgendwo muss man die Kirche mal im Dorf lassen. Das hat natürlich seinen Preis, aber es hat sich gewaltig was getan! Die Hauptstärke für Filmer sehe ich neben der Lichtstärke GERADE IM AF!! Der Follow-Focus, also das handgeführte Schärfeziehen wird sich in Zukunft mehr und mehr verabschieden. Gerade wenn ich Tiere filme ist ein manueller Fokus nicht zu gebrauchen. Ein schneller Tracking AF selbst bei 120p 4k, verbessert das Video bei schnellen Tieren ums vielfache. Profi Kameras haben ALLE eines gemeinsam: Der Auto-AF wurde bisher immer stiefmütterlich behandelt und ist für die Tonne. Geändert von Farbenwunder (29.07.2020 um 09:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|