Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 s iii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2020, 21:58   #171
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Mit 12MP Sensor sind 4K120p gerade möglich ohne nach 15 Minuten Flüssigstickstoff darüber giessen zu müssen.

In meinen Augen ist deshalb klar, wieso kein Sensor >12MP verbaut wurde: Die Abwärme wäre zu gross geworden. Leute die ernsthaft filmen brauchen eine Kamera, die zuverlässig ist. Der Canon Kram mit 8K ist nur Marketing Mist.
Wenn Marketing funktioniert ist es eben kein Mist
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2020, 22:13   #172
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Welche Zielgruppe sollte denn nur aufgrund der 8K Spielerei eine Kamera kaufen die preislich nicht als Spielzeug einzustufen ist? Man spricht darüber, ev. ist das dann der Hauptgrund wieso die Kamera besser verkauft wird...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 22:54   #173
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.889
Schade, dass sie nicht den schnellen Sensor Readout der A9 hat, so dass man den elektronischen Verschluss ohne Kompromisse nutzen kann mit Blackout freiem Sucher. Das wäre dann wirklich etwas in Richtung exceeding expectations. So ist sie nach 5 Jahren dann schlicht eine gelungene Fortsetzung der Sii in meinen Augen. Ein High Resolution Modus über ein Quad Bayer Design wäre wohl auch Kannibalismus der anderen Modelle gegenüber.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 22:57   #174
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Welche Zielgruppe sollte denn nur aufgrund der 8K Spielerei eine Kamera kaufen die preislich nicht als Spielzeug einzustufen ist? Man spricht darüber, ev. ist das dann der Hauptgrund wieso die Kamera besser verkauft wird...
Ich kenne einige Canon Fotografen (alle derzeit noch mit EOS 5DIV), die interessiert 8K nicht die Bohne ... die suchen einen richtig guten Allrounder, auch wenn sie dafür an der ein oder anderen Ecke kleine Kompromisse in Kauf nehmen müssen.

Den kriegen sie (wahrscheinlich) mit der R5.

Bei Sony müssten sie dafür 3 Kameras kaufen, die dann zwar in ihren jeweiligen Paradedisziplinen besser sind, aber zusammen auch 3 mal so viel kosten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 22:59   #175
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.601
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Schade, dass sie nicht den schnellen Sensor Readout der A9 hat, so dass man den elektronischen Verschluss ohne Kompromisse nutzen kann mit Blackout freiem Sucher.
Woher weißt Du das? Ich hab davon noch nichts gelesen. Immerhin soll die Auslesegeschwindigkeit 8 mal höher sein, als bei der A7Sii. Bei einem Sensor, der gerade mal die Hälfte Pixel hat wie die A9 könnte es durchaus zu ähnlichen Geschwindigkeiten kommen, oder ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2020, 23:19   #176
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich kenne einige Canon Fotografen (alle derzeit noch mit EOS 5DIV), die interessiert 8K nicht die Bohne ... die suchen einen richtig guten Allrounder, auch wenn sie dafür an der ein oder anderen Ecke kleine Kompromisse in Kauf nehmen müssen.
Den kriegen sie (wahrscheinlich) mit der R5.
Naja, wenn sie unterwegs auch Eier braten oder Toast machen möchten ist die R5 sicher das geeignete Teil.

Zitat:
Bei Sony müssten sie dafür 3 Kameras kaufen, die dann zwar in ihren jeweiligen Paradedisziplinen besser sind, aber zusammen auch 3 mal so viel kosten.
Ja, dafür bekommt man da auch in den jeweiligen Disziplinen Spitzenteile und kein wischiwaschi in ein Gehäuse gepfropft.

Dein Geschrei möchte ich hören wenn die neue Eier legende Wollmilchsau von Sony beim Filmen überhitzen würde.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 23:39   #177
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Dass eine Kamera ein Gesamtpaket ist und Sony wirklich auf User-Anforderungen und -bedürfnisse reagiert hat, das übersehen wir mal geflissentlich...
Naja, auf meine Bedürfnisse haben sie jedenfalls nicht reagiert.

Meine Bedürfnisse wären mit einem einfachen Firmware-Upgrade befriedigt, das α7 und α7S die Konfigurierbarkeit der aktuellen Kameras beibringt. Das dürfte auch gerne kostenpflichtig sein, so wie Minolta das damals nach dem Erscheinen der Dimage 7i mit der Dimage 7 gemacht hat.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
dass das SUF ganz überwiegend von reinen Fotografen und sogar einigen ausgesprochenen Video-Hassern besucht wird
Video-Hasser ist jetzt eine Unterstellung. Aber natürlich finden sich in einem "Forum für die Fotosysteme von Sony" – so steht es dick oben auf jeder Seite – in erster Linie Fotografen. Wenn ich filmen wollte, wäre ich in einem Video-Forum.

Zitat:
Bei einer eindeutig video-lastigen Kamera wie der um die es hier geht - die sich sicher nur ganz, ganz wenige NUR zum fotografieren kaufen werden (ich meine, wer kauft sich - ernsthaft! - heute eine teure Vollformat Kamera mit 12 MP)
Jemand, der sich die Kamera für das kauft, wofür die S-Reihe ursprünglich stand: Als High-ISO-Spezialisten. Daß die α7S sich außerdem gut für Video eignet, war ja eigentlich nur ein Nebeneffekt, weil 12 MP beim Skalieren auf HD oder 4K weniger Rechenleistung benötigen als 24 MP und dadurch erstmals der gesamte Vollformat-Sensor ohne Crop oder Line Skipping ausgelesen werden konnte.

Ich gönn den Video-Leuten ja den Fortschritt . Wenn sich aber nach dem ganzen Vorab-Buhei herausstellt, daß eigentlich nur die Filmer von dem neuen Modell profitieren und für die Fotografen außer dem besseren AF praktisch nix abfällt – oder sich sogar Nachteile ergeben wie das seitlich angeschlagene Display oder der MOVIE-Knopf direkt neben dem Auslöser anstelle einer C-Taste – darf man als Benutzer eines Fotoforums ja wohl ein bißchen enttäuscht sein.

Ich warte jetzt darauf, was DxOMark zu Rauschen und Dynamik bei fünf- und sechsstelligen ISO-Werten sagt. Falls sich da gegenüber der α7S eine Verbesserung von einer Stufe oder mehr ergeben haben sollte, würde ich mir das Ding zumindest mal ansehen. So recht daran glauben kann ich aber nicht. Ich fürchte, der Empfindlichkeitsgewinn durch das BSI-Design wird gerade ausreichen, den Lichtverlust durch die AF-Pixel auf dem Sensor auszugleichen.

Zitat:
Ich für meinen Teil schaue auch beim Filmen bevorzugt durch den Sucher.
Ok, damit dürfte dann diese Frage …
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Du filmst Konzerte mit dem Auge am Sucher ... macht man das so?
… auch beantwortet sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 23:44   #178
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Naja, wenn sie unterwegs auch Eier braten oder Toast machen möchten ist die R5 sicher das geeignete Teil.

....
Sozusagen das optimale Outdoor Equipment
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2020, 00:00   #179
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Immerhin soll die Auslesegeschwindigkeit 8 mal höher sein, als bei der A7Sii.
Nein. In der Pressemitteilung steht, daß der BIONZ achtmal mehr Rechenleistung hat. Die beeinflusst aber nicht das Auslesen des Sensors, sondern höchstens die Zeit, bis das ausgelesene Bild auf der Speicherkarte ist, oder wird für die höhere Kompression (H.265 statt H.264, HEIF statt JPEG) gebraucht.

Der Rolling Shutter soll "zum Teil um ein Dreifaches reduziert" sein. Erstens frag ich mich, wovon das "zum Teil" abhängt. Und zweitens hätte ich dann bei diesen LED-Scheinwerfern statt 36 Streifen vielleicht nur 12 Streifen im Bild gehabt. Brauchbar wäre es damit aber trotzdem nicht geworden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2020, 01:32   #180
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meine Bedürfnisse wären mit einem einfachen Firmware-Upgrade befriedigt, das α7 und α7S die Konfigurierbarkeit der aktuellen Kameras beibringt.
Was möchtest du konkret konfigurieren können?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 s iii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.