![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Ja Peter , das ist wie in jeden anderen Forum. Nehmen und Geben.Warum soll es hier anders sein? Ja und auch wie Du geschrieben hast, viele Sachen die sich hier Ähneln.Aber so ist das nun mal , einer fängt an und andere ziehen nach. Aber da ja alle gut laufen, ist das doch ok, oder? Ich finde es schon ok so. Stelle Dir mal vor, was das aber auch für Arbeits und Technische Unterschiede sind. Das Fotografieren von Dommeln über all die anderen Vögel oder Säugetierfotografien. Diese Fotografie ist in meinen Augen ja mit der Fotografie im Garten kaum zu vergleichen. Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut formuliert, ohne das irgend einer wieder sauer ist hier.( Was ich hier bei nicht möchte.) Zum Thema Füchse. Samstag Vormittag war ich bei dem Märkischen Bauernverband eingeladen. Es war auch die Jägerschaft dort gewesen. Es gibt zur Zeit so viele Fuchsbauten. Aber das ist jedes Jahr das gleiche zur Wurfzeit. Und im Schnitt überleben das erste Jahr 2 von 5 Füchsen. Gerade an den Heumieten kann man es sehr gut sehen . Bei den meisten es sind 16 Notbaue , die immer dicht an einen Weg oder Strasse gestellt werden.Und dort dezimiert sich das schon in den ersten Monaten. Die meisten Jungfüchse werden Nachts überfahren.Wenn sie Nachts in den Randstreifen spielen und es auch noch eine Asphalt Straße( der Asphalt wärmt nachts die Jungfüchs) ist, geht das ganz schnell. Erstens haben Jungfüchse keine Menschen Scheu, anders wie bei den Dachsen, wo die Mutter sich einfach mehr um die Aufzucht der Jungen kümmert.( Vorsichtiger) Desweiteren zollen Nächtliche Jäger , wie Uhu , Steinmarder und sogar Otter für die Dezimierung der Füchse.Neustens auch Wolf . Verbiss von Nahrungskonkurenten. Aber viel schlimmer als alles das ist im Odertal die Biber Plage. Es gibt ca 2600 Biber nur im Odertal. Das Bedeutet , das jeder Entwässerunsgraben von Bibern belagert wird. Es wurde ja nun für Biber ein neues Gesetz erlassen in Brandenburg, aber das ist sehr schwer um zu setzen auf Bauernverband, Jägerschaft und NABU. Auch wen ich jetzt wieder schief angeschaut werde, ich sehe diese Problematik jedes Mal wen ich in mein Revier komme.( Unteres Odertal) und kann den Frust der Bauern schon verstehen. Ich sehe es nicht immer nur von der Seite des Tierfotografen. Nun Gut , genug geschrieben darüber, es wird immer Pro & Kontra geben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|