![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
|
Nach dem emotionalen und fotografischen und Höhenflug bei der Fuchsfamilie
![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
|
Ich habe diesen Post zuerst hier geschrieben, möchte ihn aber auch hier, im meistgelesen Thread einfügen:
Grundsätzlich stimme ich dir zu Guido. Es mag aber auch an der Menge ähnlicher Threads liegen die sich hier inzwischen angesammelt haben. Wildlife vor der Haustür Wildwechsel Europa Singvögel aus der Nachbarschaft Schmetterlingsjahr 2020 Libellen ...und ich habe evtl. sogar noch andere vergessen. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Und, nicht zuletzt, gibt es nicht wenige, die hier Bilder zeigen, auch gute Bilder zeigen, Kommentare bekommen aber selbst fast nie kommentieren. Jetzt sind wir wieder beim Geben und Nehmen.... Bilderthreads leben von Bildern und Kommentaren. Sonst sind es Bilderbücher.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Ja Peter , das ist wie in jeden anderen Forum. Nehmen und Geben.Warum soll es hier anders sein? Ja und auch wie Du geschrieben hast, viele Sachen die sich hier Ähneln.Aber so ist das nun mal , einer fängt an und andere ziehen nach. Aber da ja alle gut laufen, ist das doch ok, oder? Ich finde es schon ok so. Stelle Dir mal vor, was das aber auch für Arbeits und Technische Unterschiede sind. Das Fotografieren von Dommeln über all die anderen Vögel oder Säugetierfotografien. Diese Fotografie ist in meinen Augen ja mit der Fotografie im Garten kaum zu vergleichen. Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut formuliert, ohne das irgend einer wieder sauer ist hier.( Was ich hier bei nicht möchte.) Zum Thema Füchse. Samstag Vormittag war ich bei dem Märkischen Bauernverband eingeladen. Es war auch die Jägerschaft dort gewesen. Es gibt zur Zeit so viele Fuchsbauten. Aber das ist jedes Jahr das gleiche zur Wurfzeit. Und im Schnitt überleben das erste Jahr 2 von 5 Füchsen. Gerade an den Heumieten kann man es sehr gut sehen . Bei den meisten es sind 16 Notbaue , die immer dicht an einen Weg oder Strasse gestellt werden.Und dort dezimiert sich das schon in den ersten Monaten. Die meisten Jungfüchse werden Nachts überfahren.Wenn sie Nachts in den Randstreifen spielen und es auch noch eine Asphalt Straße( der Asphalt wärmt nachts die Jungfüchs) ist, geht das ganz schnell. Erstens haben Jungfüchse keine Menschen Scheu, anders wie bei den Dachsen, wo die Mutter sich einfach mehr um die Aufzucht der Jungen kümmert.( Vorsichtiger) Desweiteren zollen Nächtliche Jäger , wie Uhu , Steinmarder und sogar Otter für die Dezimierung der Füchse.Neustens auch Wolf . Verbiss von Nahrungskonkurenten. Aber viel schlimmer als alles das ist im Odertal die Biber Plage. Es gibt ca 2600 Biber nur im Odertal. Das Bedeutet , das jeder Entwässerunsgraben von Bibern belagert wird. Es wurde ja nun für Biber ein neues Gesetz erlassen in Brandenburg, aber das ist sehr schwer um zu setzen auf Bauernverband, Jägerschaft und NABU. Auch wen ich jetzt wieder schief angeschaut werde, ich sehe diese Problematik jedes Mal wen ich in mein Revier komme.( Unteres Odertal) und kann den Frust der Bauern schon verstehen. Ich sehe es nicht immer nur von der Seite des Tierfotografen. Nun Gut , genug geschrieben darüber, es wird immer Pro & Kontra geben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja, mittlerweile sind es viele ähnlich geartete Threads. Aber so ganz verstehe ich nicht, was das ändern soll? Inwiefern Überblick verlieren? Wenn ich irgendwo lese und Bilder betrachte und mir die Bilder gefallen, schreibe ich etwas und fertig. Dann kann ich mir den nächsten Thread anschauen und gegebenenfalls ähnlich verfahren. Wenn ich das natürlich nicht sofort mache und auf einen anderen Zeitpunkt verschiebe, ok dann würde ich auch den Überblick verlieren. Eigentlich hat mich das ganze so irritiert, weil nach Erics wie ich finde beeindruckenden Bildern vom "fliegenden" Eichhörnchen, einfach ohne irgendeinen Kommentar die nächsten Bilder gepostet werden. Mir schoss da gleich die Frage durch den Kopf, was sich die nachfolgenden Poster erhoffen? Wenn selbst auf solche tollen Bilder nicht einmal mehr reagiert wird und man wortlos quasi zur Tagesordnung zurückkehrt, was müssen denn dann noch für Wahnsinns Bilder kommen, bis wieder mal reagiert wird? Wenn ich auf sowas nicht mehr reagiere, warum sollte man dann überhaupt noch auf andere Bilder reagieren? Ich verstehs nicht, sorry. Da weiß ich nicht, welchen Maßstab einige anlegen, bevor sie kommentieren. Mir kanns ja eigentlich egal sein, ich zeige hier keine Bilder mehr, aber wie kann man Reaktionen für eigene Bilder erwarten, wenn man selber auf die Bilder anderer nicht reagiert, sie quasi ignoriert? Einfach nur Bilder aneinander reihen und direkt zum nächsten weiter schauen? Für mich verliert sich da jeglicher Reiz, überhaupt irgend etwas zu zeigen. Für wen und für was denn? Gilt natürlich für viele andere Aufnahmen genauso, die Bilder vom Eric, waren nur der Auslöser für meine Reaktion. Kann natürlich jeder anders sehen, aber ich sehe das jedenfalls so. So macht mir Bilder zeigen jedenfalls keinen Spaß und macht für mich, auch überhaupt keinen Sinn mehr.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (25.05.2020 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
So viele schöne Fuchsfotos!
![]() Meinen Neid habt Ihr, ich sehe Meister Reineke immer nur sekundenlang und von Action oder Posing ganz zu schweigen. ...OK, mal ein Sprung über den Bach. Aber nur ausm Gebüsch ins Gebüsch und unerwartet.... Die Schafstelzen haben offenbar Saison. Nur hier nicht ![]() Das zweite Stelzenbild empfinde ich als sehr harmonisch von der Gestaltung. Schade nur, dass sie auf Draht und nicht auf Ast sitzt. Aber das kann man nunmal nicht ändern, Regieanweisungen sind die nicht sehr zugänglich ![]() Aber auf Draht sein ist ja auch nicht an sich schlecht ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|