Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2019, 09:51   #1
patent_uck
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Uckendorf
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Burak112 Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem, dass ich das AF Hilfslicht des Godox tt685s nicht zum laufen bekomme. Ich habe bereits den Blogbeitrag gelesen und alles umgesetzt jedoch ohne Funktion. Könnt ihr mir eventuell helfen? ich danke euch.

Hilfslicht an der Sony auf Auto gestellt.
Auf AFS gestellt, aber keine Chance.

Godox tt685s Version 2.1
X1Ts Version V18.
Bei den spiegellosen Kameras von Sony wird das Hilfslicht des Blitzes nicht aktiviert, soweit ich weiß, auch mit Original–Sony-Blitzgeräten nicht. Bei den A-Bajonett–Kameras müsste es gehen. Das ist also keine Frage des Blitzes, sondern der Kamera.
patent_uck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2019, 05:27   #2
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Dominik hat das AF-Hilfslicht mit der a7III und dem X2T-s in Verwendung - siehe Link.

Mit dem Godox TT685s direkt auf der Kamera habe ich es selbst nie zum laufen bekommen.
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2019, 23:32   #3
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Hallo zusammen,

auch ich habe mir im II oder III Quartal 2019 den x1t-s für die 7 er Kameras und 2 aktuelle Godox Blitze geholt, leider habe ich damit kein AF Hilfslicht aktiviert bekommen, also jetzt den x2t-s bestellt (noch nicht geliefert).

Gibt es dazu schon eine Bedienungsanleitung, youtube Video, am liebsten auf deutsch, englisch bekomme ich es aber wohl auch hin?

An diesem Sa. haben wir einen runden Geburtstag in ziemlich schwach beleuchteter Umgebung, wo meine Kombi ohne AF Hilfslicht beim letzten Mal mit dem Nissin i40 Aufsteckblitz (ohne Sender) häufiger überfordert war.

Das kamerainterne Licht wird durch das 24-70 GM größtenteils abgeschattet.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

HG Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 00:29   #4
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von patent_uck Beitrag anzeigen
Bei den spiegellosen Kameras von Sony wird das Hilfslicht des Blitzes nicht aktiviert, soweit ich weiß, auch mit Original–Sony-Blitzgeräten nicht. Bei den A-Bajonett–Kameras müsste es gehen. Das ist also keine Frage des Blitzes, sondern der Kamera.
So scheint es zu sein - bei Kameras mit A Bajonett hier völlig problemlos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 00:45   #5
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von patent_uck Beitrag anzeigen
Bei den spiegellosen Kameras von Sony wird das Hilfslicht des Blitzes nicht aktiviert, soweit ich weiß, auch mit Original–Sony-Blitzgeräten nicht. Bei den A-Bajonett–Kameras müsste es gehen. Das ist also keine Frage des Blitzes, sondern der Kamera.
Bullshit! Typisches, von keiner eigenen Erfahrung geprägtes, Internet-Gelaber.
Hier ist die bebilderte praktische Anleitung: https://www.andreasmariotti.de/godox...-sony-kameras/

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (30.10.2019 um 00:53 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2019, 05:37   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Was nützt das, wenn es nur auf dem Funkauslöser aktivierbar ist und nicht auf dem Blitz? Auf den Blitzen funktioniert es nicht und fertig. Eigene Erfahrung. Hast du den Artikel überhaupt gelesen und verstanden, dass dort ein Funkauslöser gezeigt wird? Das ist bekannt, dass es damit geht. Die Kommentare darunter hast du auch gelesen? Anscheinend nicht.
An deiner Stelle würde ich mal den Ball schön flachhalten!

Geändert von nex69 (30.10.2019 um 05:43 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2019, 12:06   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Moin,

Schaut mal auf der Seite ein paar Post zurück, da habe ich eine Tabelle mit Erläuterung zum Hilfslicht gepostet.

Alle E-mount vor den Mark ll bzw 6100/6400/6600 steuern im Blitz Protokoll am Zubehörschuh kein AF-Hilfslicht an.

Auch die originalen Sony-Blitze aktivieren ihr Hilfslicht an den älteren E-mount nicht, da kann Godox oder auch jeder andere Zubehörherstellen nichts dran ändern!

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 09:12   #8
hartin
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von patent_uck Beitrag anzeigen
Bei den spiegellosen Kameras von Sony wird das Hilfslicht des Blitzes nicht aktiviert, soweit ich weiß, auch mit Original–Sony-Blitzgeräten nicht. Bei den A-Bajonett–Kameras müsste es gehen. Das ist also keine Frage des Blitzes, sondern der Kamera.
Moin,
bei meiner Sony A7 III(Oktober 2019) und den Godox V1(Oktober 2019) ist das Hilfslicht an,bei Einstellung : Auto?
MfG
hartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2019, 13:54   #9
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Vielen Dank an Thomas und Steve,

mein "Turmbau" (7iii, x2t-s und darauf tt350s) hat in dieser Form *) prima funktioniert und stellte auch eine solide Einheit dar

*) Zitat (Input aus PN's):

"..... X2T-S geht: im Menü letzte Seite (5/5) "AF OPT" auf "MILC" und den Schiebe-Schalter vor dem Einschalter auf "On" (aktuelle Fw 1.1)

Kamera: AF-Hilfslicht muss aktiv sein, wird bei Display "alles" (DISP-durchtasten) als "Lampensymbol" im Bereich der linken oberen Ecke angezeigt, ohne irgendwas auf der Kamera muss das interne AF Hilfslicht im Dunkeln (Objektivdeckel drauf lassen) beim Fokussieren angehen.

Der von Dir genannte "Turmbau" sollte funktionieren, ggfs. noch den X2T auf die kurze Entfernung stellen (menü 3/5: DIST auf 0-30m)."

Zitat Ende.



Herzliche Grüße

Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 20:19   #10
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Hey Hey zusammen,

hat einer von euch schon mal einen abgebrochenen Blitzschuh gehabt? Ich habe es zuerst gar nicht gemerkt - Der TT685s hat aber in der TTL immer mit voller Leistung geblitzt
Man kann den Blitzschuh aber super easy mit einem Set ersetzten... kostet aus China um die 8€

Es gibt dazu auch einen Blogbeitrag: Link


Bild in der Galerie
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.