![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
wenn Du HSS aktivierst hast Du IMHO eine Reihe von kurzen Blitzimpulsen, das ist die Eigenschaft von HSS. Wie soll dann der Blitzbelichtungsmesser dann messen.....? Er kann nur noch den ersten abgefeuerten Blitz messen, der natürlich geringe Leitung hat. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Duisburg
Beiträge: 28
|
Zitat:
Mein Seconic hat bisher immer korrekt gemessen. Auch noch als das HSS funktionierte. Die Bildergebnisse spiegeln auch die Messung wieder. Was ich nicht dazu geschrieben hatte, Kamera und Blitz waren im manuellen Modus eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
stimmt, habe gerade mal nachgemessen.....Du hat Recht. Allerdings kann ich meinen Sekonic L358 nur bis 1/1000 einstellen bei Blitzmessung. Bis zu dieser Zeit stimmt auch das Ergebnis bei mir. Gemessen mit einer A73 und einer a7R3.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|