![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.01.2019
Beiträge: 2
|
Zitat:
Stimmt, rauschen tut die Sony A7R III bis zu dem Iso-Wert faktisch gar nicht. Ich teste dies nun mal mit 800. Die Blende hatte ich meist bei 5.6-8. Auf 11 traute ich mich gar nicht zu gehen... Das sind wirklich wertvolle Tipps! Belichtung vom Blitz dann aber wieder auf -1 korrigieren? Bzgl. der AD200, kann mal jemand mir ein Link zu dieser Kombination auf der Kamera zeigen? Wie sieht das genau dann aus? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Hallo zusammen,
ich bräuchte ein Ersatzteil für Godox TT685S(Blitzschuh). Mir ist der Blitzschuh(die Halterung abgebrochen) kaputt gegangen und auf der HP des Herstellers finde ich nirgendwo Link zu den Ersatzteilen. Kennt jemand einen Händler? Vielen Dank für die Rückmeldung.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
Hier mal als Beispiel einer für Nikon: https://www.ebay.de/itm/Godox-Blitzs...l2Fw:rk:5:pf:0
__________________
Meine HP Geändert von erich_k (27.01.2019 um 19:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Danke! Komisch, vorher gegooglet und nix gefunden. Vielleicht hab ich nur falschen Fragen gestellt. ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Duisburg
Beiträge: 28
|
Moin Leute,
ich bekomme grade mal wieder eine Oberkriese. Ich habe heute meine Sony a7r II aus der Reparatur zurück bekommen nach einem Sturzschaden. Soweit so gut. Nun ist natürlich die aktuellste Firmware aufgespielt worden (4.0). Jetzt will meine Sony aber nicht mehr so richtig HSS mit dem Godox's sprechen. Habe natürlich jetzt erstmal auch auf den Blitzen und Funkauslösern die neueste Firmware drauf gemacht, aber das Problem bleibt bestehen. Ich habe zur a7 eine X1T-S und eine AD360IIN, der AD hat auch das Y-Kable dran für das schnelle nachladen. Löse ich mit der Sony ohne HSS aus, ist alles schön. Blitzbelichtungsmesser zeigt f5.6 bei 1/200s. Bilder sind dann auch Tipitopi. Gehe ich auf 1/1000s kommen noch f1.1 am Belichtungsmesser an und die Bilder sind natürlich entsprechend unterbelichtet. Nun dachte ich schon es könnte ein Problem mit der Funkstrecke sein und habe einen der V860IIs mal direkt drauf gesteckt. Und siehe da, genau das gleiche. Hatte schon mal jemand von euch so ein Phänomen? Bin kurz davor zu Calumet zu fahren und mir ein Profoto B2 zu kaufen ![]() Geändert von brused (01.02.2019 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
wenn Du HSS aktivierst hast Du IMHO eine Reihe von kurzen Blitzimpulsen, das ist die Eigenschaft von HSS. Wie soll dann der Blitzbelichtungsmesser dann messen.....? Er kann nur noch den ersten abgefeuerten Blitz messen, der natürlich geringe Leitung hat. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Duisburg
Beiträge: 28
|
Zitat:
Mein Seconic hat bisher immer korrekt gemessen. Auch noch als das HSS funktionierte. Die Bildergebnisse spiegeln auch die Messung wieder. Was ich nicht dazu geschrieben hatte, Kamera und Blitz waren im manuellen Modus eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
http://www.godox.com/EN/Products_Wit...ash_AD200.html Der 360er schon http://www.godox.com/EN/Products_Cam...ble_Flash.html Auch der 180er, aber wohl nicht mehr auf der Godox-Seite zu finden: https://www.amazon.de/Godox-AD180-Wi.../dp/B00DMSGSMG
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
naja, wenn Du den EC200 auf die Kamera steckst kannst Du nicht auslösen..... Wo soll dann der X-pro s Funkauslöser hin? Zur Not kann man aber den X1s Auslöser verwenden, der hat ja oben einen Blitzschuh. ![]()
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|