![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Canon macht es vor.
Ja die 61mpx sind toll, schauen wir mal, wie weit unsere Objektive da mitgehen. Der Dynamikumfang, da schauen wir auch mal, wenn die Kamera da ist. Ich denke auch, das ist wieder mal bei ISO100. Das Rauschen wird es nicht besser sein wie bei der a7riii. Ich bin mal gespannt. Dann gibt es da noch so ein Punkt: Geräuschloses Aufnehmen im Studio sollte es noch geben. Das Thetering, ich hoffe, es wird deutlich besser sein als mit der a7rii... Wa mir auch fehlt: Ist das Bild fertig, im Touch reinzoomen, denn egal wie gut der Bildschirm ist, man sieht es nur, wenn man reinzoomt. So wie es die Canon kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Doppelt mit dem Finger tippen - et voila...
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
|
Ich habe mein A7R3 heute verkauft . Die R4 ist schon vorbestellt .
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Da ja öfters die Frage aufkam, wozu diese Kamera, möchte ich schreiben, wie SAR Engadget aus dem Test der Panasonic S1R zitiert:
Zitat:
Das ist der Punkt. Die Konkurrenz, die gerade mit neuen Kameras herausgekommen ist (Panasonic, Nikon, Canon) wird schlicht abgehängt /deklassiert. Darum geht es bei der A7rIV. Für Erstkäufer im DSLM-Bereich ein wichtiges Kriterium. Wer schon eine A7rIII hat, wird hingegen meist keinen großen Handlungsbedarf sehen und sich an seiner A7rIII weiterhin freuen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
|
Hier ist mal ein neues Video
https://www.youtube.com/watch?v=7LM1H50s6DI |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
also norby, S. Wiesners Video anzuschauen, war ja schon eine Herausforderung, aber der Typ: 2 Sekunden und das Video war ausgeschaltet. Ich hatte den einmal getroffen, ne danke, ohne Kommentar. Der ist so Sony geblendet, der fand sogar noch was positives daran, dass das Belichtungsrad nicht feststellbar war (an den letzten Kameras).
reisefoto: Die, die 20 Canonobjektive oder Nikonobjekte haben, was denkst Du wohin die wechseln. Wegwn 60mpy zu Sony? Jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf. Natürlich ist Sony zuerst da gewesen. Wenn es aber so wäre, wie der Typ beschreibt, kann man es auch anders deuten: Es ist ein schmaler Grad, auf dem sich Sony bewegt und hängt sich an jeden Strohhalm um die Marktführerschaft zu behalten. Wird Canon und Nikon aufholen wird es von Kamera zu Kamera für Sony schwerer. Ich kann der Argumentation sehr wenig abgewinnen. Der Typ argumentiert mir wie ein religiöser Anhänger. Geändert von matti62 (27.07.2019 um 22:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich kenne den CL schon eine ganze Weile, und sicher er ist "Promoter" bei Sony, allerdings nicht Blind wenn es darum geht Objektiv zu berichten.
Was man von vielen Youtubern die diese Kamera noch nie in der Hand hatten, und sich darüber auslassen, ganz sicher nicht sagen kann.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|