Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Annäherung an die Milchstraße - La Palma - Oder: Wo sind eigentlich die Plejaden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2018, 21:43   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Dieser Himmel!!!

Den hätte ich auch gerne bei mir zu Hause...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2018, 11:53   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dieser Himmel!!!

Den hätte ich auch gerne bei mir zu Hause...
Ich auch.


Zitat:
Zitat von Superwideangle Beitrag anzeigen
Sagenhafte Bilder Toll!
Vielen Dank für´s Herzeigen

stimmt, ich konnte es genauso einmal in den USA erleben auf 1500m Höhe und trockener Wüste... Unbeschreiblich.
Vielen Dank
Dieses 'plötzliche Auftauchen' der Milchstraße am noch leicht hellen Himmel hatten wir dann nur noch ein mal so extrem gehabt - oben am 'Roque'. Die anderen Nächte waren dafür dann wohl nicht klar genug gewesen.


Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Aidualk, sehr schön!

Aber ich nehme die Herausforderung an dies kommenden März zu toppen!
Ja, streng dich an - aber ich versuche, nächstes Jahr auch noch besser zu werden.
Wo geht es hin? - März und besser, klingt nach Äquator oder Südhalbkugel?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 13:44   #3
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen



Ja, streng dich an - aber ich versuche, nächstes Jahr auch noch besser zu werden.
Wo geht es hin? - März und besser, klingt nach Äquator oder Südhalbkugel?

Äquator
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 14:37   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Na, der Äquator ist aber eine Herausforderung wenn eine Nachführung im Spiel ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 21:06   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Ja, ....


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na, der Äquator ist aber eine Herausforderung wenn eine Nachführung im Spiel ist.
Ich denke, bis um 10° herum ist es echt tricky. Da braucht man schon sehr freie, dunkle und klare Sicht zum Horizont.
Ich habe auf La Palma oft den 'Großen Wagen' schon nicht mehr sehen können, weil er Anfangs einfach zu niedrig stand. Gut, mit Kassiopeia alleine ging es dann doch problemlos.
Aber um den Äquator herum wird man sich dann wohl über irgend welche 'Ersatz-Sterne' heran tasten müssen? Ich habe jetzt, nach ein paar Jahren () Übung, keine Probleme mehr, meine Nachführung auf Polaris auszurichten. Aber auf der Südseite hätte ich keine Ahnung, wie ich das dort hinbekommen sollte (obwohl ich schon danach gegoogelt habe, und eine ausführliche Anleitung gefunden habe, verstehe ich da nichts).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2018, 21:09   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das Problem ist halt, dass die Rektaszensions-Achse (fast) waagrecht liegt. Das ist von der Mechanik her nicht einfach.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 21:16   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Davon abgesehen. Was macht man, wenn man den 'Bezugsstern' nicht (mehr) sehen kann?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Annäherung an die Milchstraße - La Palma - Oder: Wo sind eigentlich die Plejaden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.