SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2018, 14:30   #1191
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Bei Nikon, mhm wenn das Protokoll nicht gravierend anders ist könnte das recht Flott gehen (im Endeffekt baut Sigma ja auch nur nen Abstandshalter an seine E-Mount Linsen). Das wird kommen!!! Wären sie ja blöd wenn nicht.
Für das Nikon One System gab es jedenfalls keine Fremdobjektive, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Ist vielleicht auch ein Grund warum es bereits nach wenigen Jahren wieder eingestellt wurde.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2018, 14:32   #1192
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Für das Nikon One System gab es jedenfalls keine Fremdobjektive, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Ist vielleicht auch ein Grund warum es bereits nach wenigen Jahren wieder eingestellt wurde.
Nikon 1 war ja eher ne Nische, aber heute muss man ja Kleinbild haben dann läuft das

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Für Fujifilm oder EOS M kämen maximal dieselben Objektive wie für E-Mount APS-C.
Ja für die Eos wäre das super, da gibts zu wenig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 14:44   #1193
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Das ist halt die Frage. Ich denke, dass Nikon (und Canon) immer noch ein ganz anderes Markenimage im Kameramarkt (und vor allem im direkt Fotoladen) haben als Sony.
Man darf aber nicht unterschätzen, dass Sony bereits seit 2010 Anbieter eines stetig ausgebauten und verbesserten, spiegellosen Systems ist, bei dem eine inzwischen nahezu vollständige Palette an Objektiven und Kameras im Regal steht. Da ist alles dabei von billig wie A6000 bis zu teuer wie A9.

Sony hat in den letzten Jahren dank seiner Leistungen einen erheblichen Imagewandel im Fotobereich erlebt. Die jüngere Käufergeneration ist praktisch schon mit Sony spiegellos aufgewachen. Da gilt Sony als die coolste Marke. Das sind die Kaufer von heute und morgen. Daneben gibt es natürlich die ganzen älteren Leute, die ihren traditionellen Marken gern treu bleiben und oft den Vorteil des besser gefüllten Bankkontos haben. Aber die wechseln wegen DSLM nicht zu Nikon hin sondern nur nicht von Nikon weg. Zunächst wird Nikon einen Teil seines Marktanteils von DSLR zu DSLM verschieben. Damit behalten sie entwicklungstechnisch Anschluss und verhindern, dass ihnen zu viele Leute zu Sony abhauen.

Sehen wir uns mal den Marktanteil bei Kleinbildvollformatkameras (also DSLR + DSLM) in den USA an:
Sony 40%
Canon 33%
Nikon 26%
https://www.dpreview.com/news/094720...s-camera-sales
https://www.sonyalpharumors.com/sony...-market-share/

Das sieht nicht danach aus, dass sich noch so viele Käufer von Sonys kürzerer Tradition im Bereich Kameras mit Wechselobjektiven abschrecken lassen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 14:52   #1194
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wieso? Das konnte man doch schon in der 1. Generation ganz bequem auf das Steuerkreuz des Multifunktionswählers legen. Wo ist das Problem?
Das ist mir bekannt und ich finde es nervig. Hast du schon mal die dritte Generation ausprobiert? Eine ganz anderer Komfort mit dem Joystick. Auf den Touchscreen könnte ich deswegen sogar verzichten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 14:57   #1195
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sehen wir uns mal den Marktanteil bei Kleinbildvollformatkameras (also DSLR + DSLM) in den USA an:
Sony 40%
Canon 33%
Nikon 26%
https://www.dpreview.com/news/094720...s-camera-sales
https://www.sonyalpharumors.com/sony...-market-share/
Das sind Verkäufe oder? Ich meine Sony hat nun nicht unbedingt Produktzyklen von 4-5Jahren (wie Canon z.B), wenn die 3.Gen bei Sony nahezu perfekt ist und keine wesentlichen Verbesserungen in die neue Generation einfließen kann sich das Blatt auch wieder wenden. ???? Vermutung!
Viele haben ja da recht Flott durchgetauscht von 1 auf 2 auf 3.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (22.08.2018 um 15:01 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2018, 14:57   #1196
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Bin ich im falschen Tread oder hat noch Keiner was geschrieben zu den geleakten Fotos?

Umhauen tut mich das (noch ) nicht, leider.

edit: SAR legt nach und berichtet von einer neuen Sony nächste Woche. Da Nikon jetzt bei mirrorless "übernimmt" könnte sich Sony ja wieder auf A-mount besinnen - letzte Chance ... BIIIEETE

Geändert von swivel (22.08.2018 um 15:01 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 15:01   #1197
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Doch ab #1147
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 15:04   #1198
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das sind Verkäufe oder? ... kann sich das Blatt auch wieder wenden. ???? Vermutung!
Das sind US Dollar Share. Sony gibt aber an, sowohl bei Stückzahlen als auch beim Umsatz dort Marktführer zu sein. Natürlich kann sich das Blatt auch wieder wenden! So wenig Konkurrenz wie bisher wird Sony im Vollformat bald nicht mehr haben, wenn sowohl Canon als auch Nikon mit Vollformat DSLMs kommen. Sony ist aber in einer sehr soliden Ausgangsposition.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Bin ich im falschen Tread oder hat noch Keiner was geschrieben zu den geleakten Fotos?
Doch, wurde schon. Es wurde u.a. angemerkt, dass sie fast wie die Sony A7-Serie aussehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 15:07   #1199
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ja die hätten die Rund machen sollen, sehen nicht fast alle Kameras ähnlich aus???
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2018, 15:18   #1200
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Klar, bei Nikon geht das völlig in Ordnung. Bei Sony war das System dagegen nutzlos, so lange es nicht mehr als ein Dutzend native Objektive dafür gab. Merkt ihr was?
Das sind einzelne Meinungungen. Ich habe mir die A7R3 und später die A9 nicht mit der Intention gekauft ich brauche mindestens 30 Objektive. Ursprünglich wollte ich sogar nach dem Wechsel von Nikon wieder zurück zu höchstens 2FB um mich wieder mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren. Bin natürlich aber wieder dem GAS erlegen.
Ich habe noch nie den Krawall um den Objektivpark verstanden wenn man nicht in wirklichen Spezialgebieten unterwegs ist und das ist die Mehrheit Sicherheit nicht.

Und wenn der Adapter keine allzu großen Kompromisse im AF fordert gibt es ja eigentlich auch nichts zum Aufregen (denn das war bei Sony Adapterlösungen meist der Fall)

Geändert von GTR (22.08.2018 um 15:27 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.