![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1221 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Es bleibt aber auf jeden Fall subjektiv. Der eine fasst lieber ein Stück glattes, kaltes Metall mit kantigen Knöpfen an, der andere bevorzugt ein dick beledertes, wulstig geformtes Gehäuse mit weichen Tasten und gummibezogenen Rändelrädern. Ergonomie lässt sich vielleicht noch größtenteils objektiv beurteilen, Haptik ist dagegen Geschmackssache. Geändert von Giovanni (22.08.2018 um 21:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1222 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Irgendwo thematisierte jemand auf den letzten beiden Seiten, dass er über Design und Haptik hinwegsehen könnte, wenn ...
Dass die Beurteilung von Haptik generell sehr subjektiv ist, ist sicher richtig. Dennoch gibt auch Kriterien, die allgemeiner Konsens sind (Spaltmaße, Knarzen oder Wackeln - aber da wird sich Nikon in dieser Kameraklasse sicher keinen Makel erlauben). Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1223 | |||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Das runde Okular der "Profi" Nikons ist zwar anders und sieht vielleicht "professionell" (oder einfach altmodisch/klassisch?) aus, aber in der Praxis hat es 3 krasse Nachteile vor allem für Brillenträger:
Also für Brillenträger ist das ein Flop und weit schlechter als die bewährten rechteckigen Augenmuscheln bei Canon, Sony und anderen. Geändert von Giovanni (22.08.2018 um 22:20 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#1224 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Klar, aber das sollte wohl selbstverständlich sein. Die meisten anderen Kamerahersteller, Sony eingeschlossen, leisten sich da auch keine (objektiven) Schwächen bei Gehäusen über 1000 Euro.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1225 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1226 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1227 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
|
doch, wenn man parallel schon Nikon-DSLRs hat. Und genau für die Bestandskunden scheint es zu passen, wie die bisherigen Bilder zeigen.
tja, komischerweise komme ich damit trotz Brille wesentlich besser zurecht, als mit den eckigen - und nun? Alle diese Punkte sind (wie fast immer) hochgradig subjektiv. Wer an Canon/Sony/... gewöhnt ist, wird nur wechseln, wenn er andere Gründe hat - und umgekehrt. Ich bin bisher sehr positiv überrascht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1228 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Wenn man mit dem Z-Mount und VF die Kundschaft tatsächlich bei Laune halten kann, was sich frühestens nach dem Weihnachtsgeschäft, eher in einem guten Jahr zeigen wird, dann könnte APS-C oder was auch immer in Angriff genommen werden. Aber, hat Nikon dafür genügend Entwicklung betrieben? Wenn es mißlingt, dann halte ich mich an die Zitate einiger Branchenkenner: "Nikon hat nur noch einen Schuß. Wenn der nicht sitzt, ist Feierabend!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1229 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1230 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|