![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Mal eine ganz andere Frage: Gibt es eigentlich einen Monat, an dem man auf den Kanaren die Magellanschen Wolken sehen kann? Ich weiß, allgemein wird beschrieben, ab ca 20. nördlichen Breitengrad südwärts. Aber bei uns ändert sich das ja auch im Jahresverlauf, teilweise sehr deutlich sogar. Z.B. ist Orion nur im Winter zu sehen, dafür das Zentrum der Milchstraße nur im Sommer. Deshalb die Frage. Vielleicht weiß es ja jemand?
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.08.2018 um 17:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|