Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2017
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2017, 10:20   #661
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
aidualk||300mm...aidualk...300mm....aidualk???? Finde den Fehler. Sehr schöne Aufnahme dieser Tiere! Wie passend sie mit Hinter- und Vordergrund farblich wirken! Richtig eingetarnt. Dazu die leicht verschneite Landschaft und der Dritte in der Runde, weiter hinten...passt! Gefällt mir auch gut, obwohl es mal NICHT nur 24mm sind...oder 35. Oder 12.
300mm, ja, 600mm hatte ich nicht dabei. Die wären dort aber gut gewesen. Das Bild ist noch sehr stark gecroppt. Ich selbst hadere daher etwas mit der BQ, aber mir hat die Aufteilung, 2 Moschusochsen ringen miteinander und eine schaut 'aus der Deckung heraus' dabei zu, so gut gefallen, dass es für mich dann doch zu meinen 'top 24' gehören sollte.

Danke
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2017, 10:24   #662
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Bewertung für den 20.12.
NameBildBewertung
HoStEine schöne See-Szene! Das Sahnehäubchen sind nicht die Wolken, die sich im Wasser spiegeln, sondern der kleine Steg, der seitlich ins Bild kommt. Der führt den Blick wunderbar. Das SW bringt hier, so meine ich, mehr Unruhe ins Bild als es die Farbversion tun würde, weil man sich so auf die ganzen Formen konzentriert (und durch die vielen Wolken gibt es davon einige), aber es ist noch im Rahmen. Wie sähe denn das Bild in Farbe aus?
so..

Bild in der Galerie
Ich fand es bunt irgendwie "langweiliger", deswegen die unbunte Version ;-)
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 10:29   #663
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBewertung
SuperwideangleHm. Den Titel "Moos" verstehe ich nicht...ich sehe hier ein schönes Landschaftsfoto, dem leider etwas Licht fehlt und das im Himmel stark überbearbeitet ist (da gibt es schon stark grenzwertige ockerfarbene Flecken, die keinerlei Infos mehr bieten). Moos seh ich nirgends...oder sehe ich es halt einfach nur nicht? Der Himmel mag schön ausgesehen haben, aber er ist für mich tot bearbeitet, um das Fehlen des Lichts zu kompensieren...das kriegt man leider aber nicht kompensiert... Vom Ausschnitt und dem, was du zeigst, ist das Bild aber wirklich schön! Ich würde trotzdem die Bearbeitung etwas mildern.
"Moos", so nennen die Einheimischen dieses Feuchtgebiet nahe dem Fluß Amper. Für mich liegt das noch in Fußmarsch-Distanz. Ich fand das Licht sehr schön, Beginn der blauen Stunde, die Wolken bekamen noch den letzten rötlichen Anstrich; Also: Grauverlauffilter aufs Objektiv, damit der Vordergrund nicht zu dunkel wird...
ok, das Rot im Himmel kann man weniger kräftig nachbearbeiten, was Du aber mit den "ockerfarbenen Flecken" meinst, und das mit "dem Fehlen des Lichts kompensieren" versteh ich nicht so ganz. Vielleicht kommt diese abgemilderte Version besser:

Bild in der Galerie
? nöh, mir gefällt die erste Version besser.
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 10:31   #664
marcusdth
 
 
Registriert seit: 20.01.2016
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 145
Hallo Dana und MaTiHH,

vielen lieben Dank für eure Bildkritik.

Ich bin jeden Tag verblüfft was für tolle Werke hier gezeigt werden. Bilder mit perfekter Komposition und Bearbeitung.
Vielen Dank an alle die sich am Adventskalender beteiligen. So kann ich als "Neuling" das ein oder andere von euch lernen/ abschauen.
__________________
Alles wird gut

https://lichtjaeger.jimdo.com/portfolio/
marcusdth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 11:18   #665
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Die Details im Vordergrund habe ich extra herausgenommen um den Blick auf den Berg nicht abzulenken, der für mich die zentrale Bildaussage darstellt. Für mich stellt sich dann jetzt eher die Frage ob der Vordergrund zu viel ist.

Gruß Roland
Durch die externe Verlinkung dieses Tages kommt jetzt Dein Bild leider nicht mit, aber dennoch: mir geht es bei diesen Bearbeitungen ehrlich gesagt ähnlich wie Dana. Deinen Gedankengang, von der zentralen Bildaussage nicht abzulenken, kann ich zwar nachvollziehen, aber die Umsetzung funktioniert für mich leider nicht: die Bearbeitung ist im Gegenteil so auffällig (NIK Sunlight Filter oder Glamour Glow oder so ähnlich?), dass sie eben genau die Aufmerksamkeit zieht...
__________________
Viele Grüße,
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2017, 13:09   #666
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Keine Entschuldigung nötig. Ich habe es nochmal nachbearbeitet. Ist es so besser?

Das Grundproblem dürfte so aber auch nicht gelöst sein, denn es ist zwar heller und knackiger, hat aber weiterhin sehr dunkle Bereiche.
Natürlich ist es so besser, aber du siehst es richtig: das Grundproblem ist, dass das Bild einfach zu dunkel und zu vermatscht wirkt. Dazu ist es jetzt nicht DIE illustre Aussicht. Aber es scheint ja für dich einen Erinnerungswert zu haben - und das ist manchmal einfach wichtiger.

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Nein, Dana, da muss ich widersprechen: das ist die gleiche Brücke, die auch ich seinerzeit fotografiert habe; hier noch mal ein Bild, weches es besser zeigt:
Ja, du hast absolut Recht! Ich wusste nicht, dass sie auch so heißt...

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
, hatten wir, allerdings nicht von mir. Der Standort war in etwa der gleiche, aber jeder von uns hat eine andere Art der Bearbeitung gewählt.
Ja, von Eric war das glaube ich. Ich möchte da auch mal hin, so siehts aus!

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Danke, auch im Namen meiner Frau!
Das ist deine FRAU? Sie sieht aus wie 25!! Oder habt ihr so einen großen Altersunterschied? Auf jeden Fall kann sie stolz sein. Wirklich gute Figur! Und ohne Rauschen wirkt das Bild nun auch viel besser.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich selbst hadere daher etwas mit der BQ, aber mir hat die Aufteilung, 2 Moschusochsen ringen miteinander und eine schaut 'aus der Deckung heraus' dabei zu, so gut gefallen, dass es für mich dann doch zu meinen 'top 24' gehören sollte.
Ach, BQ! Nur weil es mal keine 42MP sind! Das Bild würde auch in großer Größe noch gut kommen. Sei nicht so pingelig. Und ja, auf jeden Fall ist es genau richtig, den einen Ochsen da noch mit drauf zu haben. Der ist für die Story durchaus fördernd!

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ich fand es bunt irgendwie "langweiliger", deswegen die unbunte Version ;-)
Kann ich voll verstehen! Da würde ich jetzt auch sw präferieren!

Zitat:
Zitat von Superwideangle Beitrag anzeigen
ok, das Rot im Himmel kann man weniger kräftig nachbearbeiten, was Du aber mit den "ockerfarbenen Flecken" meinst, und das mit "dem Fehlen des Lichts kompensieren" versteh ich nicht so ganz.

? nöh, mir gefällt die erste Version besser.
Dir darf besser gefallen, was du möchtest. Ich sehe halt die gelben Bereiche des Himmels als grobe Flecken ohne Struktur. Einfach übergesättigt. Mir persönlich gefällt das nicht. Das Licht war halt eher sehr sanft, daher meinte ich "kompensieren durch Sättigung". Ich kompensiere fehlendes Licht manchmal durch stärkere Erwärmung der Bildfarbe oder indem ich an manchen Stellen die Helligkeiten verstärke. Das ist also gar nichts Schlimmes.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Da musst du, glaube ich, durch.
Eine natürliches Urlaubsbild ist genau das, was ich nicht will.
Die Details im Vordergrund habe ich extra herausgenommen um den Blick auf den Berg nicht abzulenken, der für mich die zentrale Bildaussage darstellt. Für mich stellt sich dann jetzt eher die Frage ob der Vordergrund zu viel ist.
Der Vordergrund ist einfach kaputt, Roland.
Und genau dadurch lenkt es den Blick vom Berg weg, hin zu dem Schwurbeligen vorne. Das wirkt einfach kontraproduktiv auf mich.


So...dann werde ich mal wieder den Türchen-Aufräum-Putz-im-Wechsel-Alltag anfangen. Vorher war ich noch beim Arzt, letzte Safari-Impfung abholen und in der Apotheke...dort wurde ich sofort gefragt, ob ich auf Safari fahre, nach dem, was ich so gekauft hab.

Nachher dann nebenbei auch noch bisi unterrichten...hach, morgen beginnen die Weihnachtsferien! =) ENDLICH.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 14:09   #667
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Bewertung für den 20.12.
NameBildBewertung
ElricDa isser ja wieder. =) Ein sehr schönes Pano mit einer großartigen Aussicht! Sind das 180 Grad? Eine tolle Sicht hattet ihr da! Ich glaube, ich würde das Bild ganz leicht erwärmen...dann fällt auch die Sonne noch positiver ins Gewicht. Es ist mir einen Ticken kühl. Ansonsten wirklich gut gelungen. Man kann sehr viel entdecken und genießen!
DanaJa, das Bild könnte mehr Licht vertragen...es war aber schon dämmerig, wir auf dem Rückweg einer langen, für mich anstrengenden Wanderung. Ich war fertig und glücklich, daher ist es ein absolutes Bauch-Bild...und ich liebe Birken.
Lieben Dank für Deine Bewertung. Ja. es ist ein 180° Pano (ich glaube aus ca. 20 Hochkantfotos). Mit der Sicht usw. hatte ich absolutes Glück. Ich bin an dem Sonntag nach Südtirol gefahren hatte die ganze Zeit Regen, so dass ich am überlegen war, ob ich überhaupt über das Timmelsjoch fahre. Bin ich dann und befürchtete, dass es doch eine Fehlentscheidung werden würde. Die Mautstation komplett in Wolken bei -1°C und Schneetreiben mit ordentlich Wind . Mit jedem Meter weiter, wurde es aber besser und an meinem Zielort Naturns waren es dann sonnige 20°C.
Die Farbtemperatur sollte den Widerspruch zwischen den warmen Herbsttönen und den frostigen Temperaturen darstellen.
Das ist einfach auch das Dilemma, dass man die Temperaturen und diese Kälte nicht unbedingt transportiert bekommt, wenn es nicht sowieso ein "typisches" Winterbild ist.

Zu Deinem Bild. Das Dein Bild mehr Lich vertragen könnte, mag durchaus sein. Aber wo soll es bei den bedrohlichen Wolken herkommen? Ich finde das passt alles so sehr gut zusammen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 14:51   #668
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das ist deine FRAU? Sie sieht aus wie 25!! Oder habt ihr so einen großen Altersunterschied? Auf jeden Fall kann sie stolz sein. Wirklich gute Figur! Und ohne Rauschen wirkt das Bild nun auch viel besser.
Ich bin nicht ganz so alt, wie ich aussehe.

Aber ja, ein bisschen Unterschied gibt es und sie sieht auch jünger aus, es summiert sich halt.

Danke für den Hinweis mit dem Rauschen!!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 16:12   #669
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Bewertung für den 20.12.
NameBildBewertung
jhagmanHier komme ich nicht ganz klar. Der Spruch "das Auge geht nach hell" zieht hier leider bei mir total...das Auge geht dauernd zu dem hellen Fleck, der aber unscharf ist. In so einem Fall würde ich das Licht in die Schärfeebene mit einbauen, um für das Betrachterauge eine etwas klarere Linie zu schaffen, wie das Auge schauen soll. Ich muss meine hier zwingen, sich mit dem schattigeren Teil zu beschäftigen. So ganz will mir das nicht behagen. Zudem ist es noch ein sehr gleichförmiges Objekt...schwierig diesmal.
Es steht auch am Mauermuseum. Stahlstangen, die frontal betrachtet den Eindruck erwecken das sie durchlässig wären. Man kann durchschauen und sieht was sich dahinter befindet. Aber lassen einen doch nicht durch. Von der Stirnseite betrachtet ergibt sich dann der Anblick der die Realität zeigt. Es gibt kein Durchkommen. Maximal ein Lichtblick in der Ferne. Wenn sich dir die möglichkeit bietet schau es vor Ort an. Ob dir die selben Gedanken kommen...keine Ahnung. Und. Man kann das auch sicherlich besser darstellen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 21:10   #670
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Hier noch eine Version meines gestrigen Bildes mit etwas aufgehelltem Ballon.
Das "Problem" war einerseits die Gradientenmaske, andererseits aber vor allem die Tatsache, dass die Ballonhülle nicht hellgelb ist, sondern eher bräunlich.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2017


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.