SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bauhaus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2017, 15:38   #1
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Photoshop
Ist doch gelungen! Btw: auf der linken Seite im Himmel ist noch etwas Balken übriggeblieben.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2017, 20:21   #2
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Meine Fresse... Du hats aber auch einen Blick für die Archirektur. Da muss ich auch mal hin. Auf den Himmel könnte ich fast schon verzichten... Ich bin mir nicht sicher ob es den braucht. Ich würde den Ausschnitt nur auf das Gebäude begrenzen. Egal was du damit gemacht hast. In der vertikalen vier Fenster mit unterschiedlichem Inhalt. Das reichte mir an Information. In Kombination mit der Fassade. Hammer.

Ich glaube ich muss da auch mal hin, Herr Weinmeister.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2017, 11:54   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Klasse.
Ich bin bei Klaus, was die Reduzierung des Ausschnitts auf das Gebäude betrifft.
Ansonsten kann ich auch mit dem künstlichen Hintergrund leben.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2017, 12:01   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.968
Danke, kenne ich, aber mein Gedächtnis scheint nachzulassen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2017, 13:05   #5
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.643
Vielen Dank an alle Kommentierenden!

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
P.S.: Du standst wahrscheinlich etwas links von der Mitte?
Da bin ich mir nicht sicher. Das Gebäude habe ich nachträglich nach links verschoben.
Eher stand ich rechts von der Mitte (nach links geht es noch ein ganzes Stück)

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
An diese Bearbeitung werde ich mich wohl nie gewöhnen können.
Ja, die ist so gewöhnungsbedürftig und übersättigt wie Color Key. Ich verstehe gut, was Du meinst und auch ich bin eher ein Freund von "habe ich gleich vor Ort so gemacht", als hinterher daran herumzuschrauben (obwohl das - ich gestehe es - durchaus Spaß und Befriedigung bringt und nebenbei nachträgliche Freiheiten ermöglicht )
Hier aber in diesem speziellem Fall gefiel mir der blasse Himmel überhaupt nicht. Das Gebäude an sich ist schon sehr zweidimensional (was mich an diesem Bild auch wirklich stört. Ich bin immer noch nicht so 100% zufrieden damit) und dann noch mit dem langweiligen Hintergrund wirkte es wie ausgeschnitten (was es ja letztendlich auch ist).
Von daher entschloss ich mich dann zu dieser dynamischeren Ausarbeitung.

Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
... auf der linken Seite im Himmel ist noch etwas Balken übriggeblieben.
Wie peinlich! Danke für den Hinweis -> ich habe das Bild ersetzt!


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ich würde den Ausschnitt nur auf das Gebäude begrenzen.
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich bin bei Klaus, was die Reduzierung des Ausschnitts auf das Gebäude betrifft.
.
Bitte sehr!

Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Egal was du damit gemacht hast. In der vertikalen vier Fenster mit unterschiedlichem Inhalt.
Erstaunlich, was Du alles so siehst. Gefällt mir
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Ich glaube ich muss da auch mal hin, Herr Weinmeister.
Komm' vorbei. Ich hätte da 5 Betten übrig ... Such Dir eins aus

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
... aber mein Gedächtnis scheint nachzulassen.
Ist mir allzu vertraut. Schafft aber Platz für Neues
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2017, 14:02   #6
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Die reduzierte Version gefällt mir nicht so gut wie die Anfangsversion.

Die Anfangsversion trifft meinen Geschmack und hebt sich so sehr von den anderen Bildern hier ab, dass ich es für die Ausstellung vorschlagen möchte.

Muss ich diesen Vorschlag noch jemandem als PN schreiben? Wem? (Die FAQs sind in dieser Hinsicht nicht hilfreich genug.)
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2017, 14:19   #7
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
...Bitte sehr!

Bild in der Galerie
So gesehen haben beide Versionen was. Der weiche Himmel im Kontrast zu den Strukturen des Gebäude. Beide sind

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
...Komm' vorbei. Ich hätte da 5 Betten übrig ... Such Dir eins aus
:
Bett Nr. 3, aber erst im nächsten Jahr.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 14:37   #8
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Bauhaus 2020

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Bett Nr. 3, aber erst im nächsten Jahr.
Jetzt sind fast 3 Jahre vergangen.

Wir haben es geschafft, und uns auf den Weg zum Bauhaus begeben.
Mittlerweile ist der Bau in den oberen Etagen von außen ziemlich zugeschissen. Die Stempelei für jeden einzelnen Kackhaufen wollte ich mir nicht antun. Also müssen wir mit der großen Anzahl von Flecken leben.


Bild in der Galerie

Und weil die Fassade schier unbegrenzte Möglichkeiten an Perspektiven hergibt, hänge ich noch zwei Fotos mit dran.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es ist schon gut, wenn man einen sehr guten Locationscout kennt.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2017, 19:29   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
. Das Gebäude an sich ist schon sehr zweidimensional (was mich an diesem Bild auch wirklich stört.
Hallo Kurt,

also wenn ich schon gefragt werden würde: Ich hätte wohl die zweite Variante bereits so aufgenommen. Gerade bei flachem Licht vermeide ich den Himmel.

Wo ich Dir widerspreche: Das Gebäude an sich ist schon sehr zweidimensional.
A) Besserwissermodus an: Ein Gebäude ist immer dreidimensional :-) Besserwissermodus aus
B)Es mag auf diesem Foto zweidimensional wirken.
C) Gerade bei Licht wirkt diese Aluminiumhaut sehr plastisch. Man meint Wellen und Täler zu sehen.

Die zweite Variante gefällt mir besser.
Ich bin - wie Wolfgang - kein Freund dieses fliehenden Himmels. Er ist momentan Trend. Alle Architekturbilder brauchen diesen Himmel, wenn sie im Trend liegen wollen. Als Photoshop Fingerübung würde ich aber sagen: gelungen

Dazu auch noch Colorkey, das hier aber für ich nicht unpassend ist.

Zwei Stilmittel sind für mich eines zuviel.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bauhaus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.