Zitat:
Zitat von kusstatscher
. Auch zwischen a7 mit 50mm f1.8 und a6000 mit Sigma 30mm f1.4 ist nicht viel Unterschied
|
Aber doch sichtbar?
Warum sollte denn da auch ein großer Unterschied sein? Beides ist ja von der Freistellung beinahe äquivalent (30*1,5=45, 1,4*1,5=2,1).
Das SEL50F18F ist übrigens auch billiger.
Ich habe das SEL35F18, und da ist der Unterschied beim Freistellen natürlich grösser, bei der Bildqualität ist A7 mit SEL50F18F zwar etwas besser, aber nur leicht im direkten Vergleich sichtbar.
Zitat:
Zitat von kusstatscher
Ich habe mir vor allem mit den 50mm f1.8 mehr erhofft. Einen gewissen "3D Effekt". Aber das Sigma macht da durchaus einen guten Job. Mal schaun wo die Reise hingeht
|
Meiner Meinung kommt der 3D-Effekt nur von der größeren Blende. Und da bist Du ja beinahe äquivalent.
Mit A6000 und dem Sigma kriegt man sicherlich einen besseren Kleinbildlook hin als mit A7 und Zoomobjektiv.
Zitat:
Zitat von MaTiHH
. Es geht um die Kombination des Bildwinkels mit dem Grad der Freistellung. Und da gibt es für so manche Kombination kein äquivalentes APS-C Objektiv. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
|
Ja, aber gerade das Sigma ist hier eine Bereicherung für APS-C. Wenn das Problem mit der Unschärfe bei Blende 2 nicht wäre, hätte ich mir auch eines gekauft.
Das Problem ist immer noch nicht behoben?