Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivwahl Polarlicht-Fotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2017, 11:01   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Polarlichtaufnahmen sind eigentlich Landschaftsaufnahmen, die Nachts stattfinden. Dabei versucht man den Spagat zwischen großen Blenden (weil wenig Licht) und kurzen Verschlusszeiten (Reduzierung von Bewegungsunschärfe) hin zu bekommen. Von daher ist eine möglichst gleichmäßige Leistung über das gesamte Bildfeld bei großen Blenden gefragt. Deshalb nutze ich dafür nur (gute) Festbrennweiten, die in der Hinsicht den Zooms überlegen sind.
Auch sollte man das Objektiv vor der Reise auf Koma testen. Viele, ansonsten gut bewertete Objektive, haben da Schwächen. Wenn man das erst dort merkt ist das ärgerlich.

P.S.: Willkommen im Forum

Geändert von aidualk (27.01.2017 um 11:13 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.