![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Sternenbilder mit Landschaftsanteil, ist das nicht ein Thema, was gesondert behandelt werden muss?
Bei reinen Sternbildern kann man Stacken. Nach meinem Verständnis braucht man dafür aber zwingend eine Nachführung, wenn man keine Sternspuren sehen, sondern nur die Sternlichter verstärken will. Nachführen ist wieder bei Landschaftsbildern unerwünscht, denn wer will schon Landschaften als Mitzieher sehen? Ich denke, man muss hier Kompromisse eingehen. Entweder man belichtet auf die Landschaft, und nimmt Sternspuren in Kauf (oder man WILL sie haben). Oder man belichtet erst ein Landschaftsbild, und macht dann nachgeführte Sternbilder, die man stacken kann. Danach maskiert man die jeweils störenden Bereiche aus, und bekommt ein Landschaftsbild mit punktförmigen gut sichtbaren Sternen. Oder anders?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
|
|