![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Nebel, Sonne und der See |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Danke Euch.
Es ist am Hintersee entstanden. Ohne den Hochkalter im Hintergrund ist der Erkennungswert nicht mehr so hoch. Die leuchtende kleine Insel vor dem kühlen Wald lässt mich auch an den Eibsee denken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Hi Dana,
das ist überhaupt nicht vermessen und auch kein Geheimnis. Ich versuche das aus dem Kopf noch hinzubekommen, da ich nach der Bearbeitung alle Ebenen lösche. In Lightroom nehme ich Standardanpassungen in der Belichtung, Tiefen und Lichtern vor und schärfe minimal. In Photoshop arbeite ich hauptsächlich mit Luminanzmasken, wobei ich Tiefen, Mitteltöne und Lichter getrennt voneinander per Gradationskurven oder Tonwertkorrekturen bearbeite. Aus den NIK Filtern habe ich bei diesem Bild "Tonal Contrast", "Contrast Color Range" und "Darken/Lighten Center" angewandt. Allerdings nur in homöopathischen Dosen, also geringer Deckkraft, sonst wird es schnell künstlich. Das klingt alles kompliziert, hat bei diesem Bild nur 20 Minuten gedauert. Geändert von CB450 (07.11.2016 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.153
|
Ich bin beeindruckt. Motiv und Bearbeitung gefallen mir ausgezeichnet. Man spürt den Nebel auf der Haut.
![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.158
|
Mir gefällts auch seeehr gut. Die Stimmung kommt extrem gut rüber und die Farben sind sehr gefällig.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Du bringst die Stimmung mit deinem Foto sehr gut rüber. Auch die Elemente finde ich sind an den richtigen Stellen im Bild. Ich würde es mir an die Wand hängen.
![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ach wie schön. Ich hab's gerade aufgemacht und den Hintersee erkannt. Die kleinen Felsinselchen sind doch immer wieder ein tolles Motiv - und hier schön in Szene gesetzt!
Dort hatte ich das erste Mal eine Kamera in der Hand und habe ein Foto gemacht ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
|
Ich war selbst auch schon oft dort.
Es gefällt mir immer wieder, obwohl ich schon unzählbar viele Versionen davon gesehen habe und auch selbst fotografiert. Von mir ein Ja! ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ja
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|