SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony E-mount System
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 23:15   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Nur zu dumm dass viele der mit der A99II anvisierten Bestandskunden auf weitere "Beweise" für eine tatsächliche Weiterentwicklung des Systems (und nicht nur einer Kamera), z.B. in Form weiterer Objektive warten,
Ja, zu dumm für diese Benutzer, aber sind die der Maßstab? Die warten doch schon seit der A900 und wollen immer Beweise sehen. Kommen die dann, reichen sie nicht. Ich habe im Mi-Fo vor Jahren mit einem auch hier vertretenen Mitglied um einen Kasten Bier gewettet, dass nach der A77 auch eine neue Vollformatkamera kommt (sie kam als A99) und diese auch nicht die letzte Vollformatkamera mit A-Bajonett sein wird (den genauen Wortlaut kann ich aufgrund des Angriffs auf das Mi-Fo leider nicht abrufen). Mit der A99II habe ich die Wette wohl gewonnen.

Wenn die A99II erhältlich sein wird und ich es schaffe, die notwendigen Mittel dafür zu mobilisieren, werde ich sie kaufen. Als langjähriger Bestandkunde habe ich die benötigten Objektive und bin nicht darauf angewiesen, dass Sony etwas neues auf den Markt bringt.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man im schlimmsten Fall mit Adapter schon relativ gut ins E-Bajhonett wechseln kann, mache ich mir noch weniger Sorgen. Ich hatte bei meiner gestern beendeten Fotoreise nach Grönland die A7rII mit dem 70-400G anstelle der A77 für die Tierfotografie mit (Wale, Vögel und Moschusochsen). Wenn man von den regelmäßigen Abstürzen des AFs absieht, die durchaus ärgerlich waren (sind wohl für die Kombination mit LA-EA3 und 70-400G bekannt), hat sich die Kombination schon recht gut geschlagen. Wozu soll ich mir noch Sorgen machen?

Ich glaube, wer unter den derzeitigen Rahmenbedingungen immernoch abwartet, wird dies wohl noch lange tun oder sollte lieber wechseln. Ja, ein hervorragendes 24-105 f4 von Sony oder Zeiss hätte ich schon lange gern, aber das von Sigma scheint garnicht schlecht zu sein; jedenfalls eher besser als die ähnlichen Zooms von Canon oder Nikon. Also steht Sony hier nicht schlechter da. Ich habe mich im letzten Jahr aber für das SAL2470Z entschieden, weil die Bildqualität so hervorragend ist und bin damit sehr zufrieden. Es stört nur das Gewicht (und mit den 42MP der A99II komme ich im APS-C Ausschnitt ohnehin an die 105mm entsprechende "Brennweite" an einer A99 Typ 1 mit 24MP.

Auch wenn GPS und Blitz fehlen, was ich beides sehr schade finde, lässt sich doch festhalten, dass selbst unter den kritischen Forumsteilnehmern lange keine Kamera so viel Anerkennung wie die A99II bekommen hat. Das sind zwar weitgehend Vorschusslorbeeren, weil ausführliche Tests noch ausstehen, aber wenn man die Leistungen der A7rII sieht (inkl. erheblich verbessertem Sucherbild gegenüber der A99) und dann noch einen wesentlich besseren AF in der A99II unterstellt, hat man eine nahezu perfekte Kamera. Die soll ich mir nicht kaufen, weil irgendjemand dem Fortbestand A-Bajonnetts nicht traut? Nee! Zumal ich das, was die A99II offenbar bietet, in keinem anderen System bekomme.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hättest Du einige statt viele geschrieben, könnte ich Dir zustimmen.
Das halte ich auf für treffender.

Geändert von Reisefoto (06.10.2016 um 23:26 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.