![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Wenn die A99II erhältlich sein wird und ich es schaffe, die notwendigen Mittel dafür zu mobilisieren, werde ich sie kaufen. Als langjähriger Bestandkunde habe ich die benötigten Objektive und bin nicht darauf angewiesen, dass Sony etwas neues auf den Markt bringt. Wenn man dann noch bedenkt, dass man im schlimmsten Fall mit Adapter schon relativ gut ins E-Bajhonett wechseln kann, mache ich mir noch weniger Sorgen. Ich hatte bei meiner gestern beendeten Fotoreise nach Grönland die A7rII mit dem 70-400G anstelle der A77 für die Tierfotografie mit (Wale, Vögel und Moschusochsen). Wenn man von den regelmäßigen Abstürzen des AFs absieht, die durchaus ärgerlich waren (sind wohl für die Kombination mit LA-EA3 und 70-400G bekannt), hat sich die Kombination schon recht gut geschlagen. Wozu soll ich mir noch Sorgen machen? Ich glaube, wer unter den derzeitigen Rahmenbedingungen immernoch abwartet, wird dies wohl noch lange tun oder sollte lieber wechseln. Ja, ein hervorragendes 24-105 f4 von Sony oder Zeiss hätte ich schon lange gern, aber das von Sigma scheint garnicht schlecht zu sein; jedenfalls eher besser als die ähnlichen Zooms von Canon oder Nikon. Also steht Sony hier nicht schlechter da. Ich habe mich im letzten Jahr aber für das SAL2470Z entschieden, weil die Bildqualität so hervorragend ist und bin damit sehr zufrieden. Es stört nur das Gewicht (und mit den 42MP der A99II komme ich im APS-C Ausschnitt ohnehin an die 105mm entsprechende "Brennweite" an einer A99 Typ 1 mit 24MP. Auch wenn GPS und Blitz fehlen, was ich beides sehr schade finde, lässt sich doch festhalten, dass selbst unter den kritischen Forumsteilnehmern lange keine Kamera so viel Anerkennung wie die A99II bekommen hat. Das sind zwar weitgehend Vorschusslorbeeren, weil ausführliche Tests noch ausstehen, aber wenn man die Leistungen der A7rII sieht (inkl. erheblich verbessertem Sucherbild gegenüber der A99) und dann noch einen wesentlich besseren AF in der A99II unterstellt, hat man eine nahezu perfekte Kamera. Die soll ich mir nicht kaufen, weil irgendjemand dem Fortbestand A-Bajonnetts nicht traut? Nee! Zumal ich das, was die A99II offenbar bietet, in keinem anderen System bekomme. Das halte ich auf für treffender.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (06.10.2016 um 23:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|