![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Gibt keine neuen Linsen, weil die alten ausreichen:
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Genau. Ein 24-135 (24-105 würde mir reichen) mit F4 von Sony würd ich sofort nehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
So einfach sind diese Anforderungen aber offenbar nicht unter den Hut zu bekommen. Das sicher sehr gute Sigma 4,0/24-105 ART wiegt fast 900 g. Das ist dann auch schon in der Größenordnung eines 2,8/24-70.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das Sigma war so gut das es dreimal zurück gegangen ist.
Gefühlt war das 24-70 deutlich besser. Aber vielleicht las es auch nur daran das der Zoomring andersrum gedreht werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Voll einverstanden. Einfach ist das nicht. Und vielleicht unmöglich. Dann käme es auf die aufgerufenen Finanzmittel drauf an...
Geändert von XG1 (30.09.2016 um 11:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|