Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 II - welche Objektive im A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2016, 08:22   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Gibt keine neuen Linsen, weil die alten ausreichen:

Zitat:
Zitat von Kimio Maki
Sony isn’t currently planning on launching an equivalent to its G Master lenses for the A-mount. Instead [...] A-mount shooters should be able to get the maximum image quality from their existing A-mount glass by simply stopping down slightly when paired with the A99 II body
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2016, 12:12   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
A-mount shooters should be able to get the maximum image quality from their existing A-mount glass by simply stopping down slightly when paired with the A99 II body
Dann statt der diversen nicht gerade billigen und schweren 2,8er Boliden doch lieber ein günstigeres und leichteres 4/24-135 oder so, das man dann auch offenblendig bei voller Qualität nutzen kann...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 10:16   #3
DanielFr
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Dann statt der diversen nicht gerade billigen und schweren 2,8er Boliden doch lieber ein günstigeres und leichteres 4/24-135 oder so, das man dann auch offenblendig bei voller Qualität nutzen kann...
Genau. Ein 24-135 (24-105 würde mir reichen) mit F4 von Sony würd ich sofort nehmen
DanielFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 11:04   #4
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von DanielFr Beitrag anzeigen
Genau. Ein 24-135 (24-105 würde mir reichen) mit F4 von Sony würd ich sofort nehmen
Dann einigen wir uns auf ein 4/24-120...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 11:27   #5
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Dann statt der diversen nicht gerade billigen und schweren 2,8er Boliden doch lieber ein günstigeres und leichteres 4/24-135 oder so, das man dann auch offenblendig bei voller Qualität nutzen kann...
So einfach sind diese Anforderungen aber offenbar nicht unter den Hut zu bekommen. Das sicher sehr gute Sigma 4,0/24-105 ART wiegt fast 900 g. Das ist dann auch schon in der Größenordnung eines 2,8/24-70.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2016, 11:39   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das Sigma war so gut das es dreimal zurück gegangen ist.
Gefühlt war das 24-70 deutlich besser.

Aber vielleicht las es auch nur daran das der Zoomring andersrum gedreht werden muss.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 11:43   #7
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das Sigma war so gut das es dreimal zurück gegangen ist.
Gefühlt war das 24-70 deutlich besser.
Das auch noch. Dann vielleicht doch lieber ein SAL24120 F4...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 11:45   #8
DanielFr
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Das auch noch. Dann vielleicht doch lieber ein SAL24120 F4...
das nehm ich auch
DanielFr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 11:49   #9
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von DanielFr Beitrag anzeigen
das nehm ich auch
Deal...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 11:42   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
So einfach sind diese Anforderungen aber offenbar nicht unter den Hut zu bekommen.
Voll einverstanden. Einfach ist das nicht. Und vielleicht unmöglich. Dann käme es auf die aufgerufenen Finanzmittel drauf an...

Geändert von XG1 (30.09.2016 um 11:44 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 II - welche Objektive im A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.