Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 II - welche Objektive im A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2016, 17:38   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
ich unterstelle mal dass Sony nicht nur Vollidioten beschäftigt und die Überarbeitung dieser Objektive, also die IIer Varianten, nicht nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme war !
Aber die Linsenrechnung haben sie nicht geändert. Soweit ich weiß, haben die IIer-Versionen die gleiche LensID wie die Vorgänger, d.h. es können die gleichen Korrekturprofile usw. verwendet werden. Bliebe also eine bessere Vergütung und ggf. ein verbesserter AF.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
eine 24mp gegen 42mp wenn dann bitte ähnlich!
Nein, zweimal 24 MP gegen einmal 42 MP ... das sind insgesamt sogar 6 MP mehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2016, 18:17   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
wieviel a7rII Besitzer hängen irgend welches Altglas daran ?

Pixelpeeper die 100% Crops von kleinen Details vergleichen werden wohl einzig heftig laut aufschreien

und sonst: die Vorzüge der 2er Generation gewisser A-Linsen wurde genannt

oder auch: ich hänge ohne Bedenken was die BQ betrifft mein 24-70/2.8 A-Mount erste Generation an die a7rII

Geändert von lampenschirm (01.10.2016 um 18:24 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2016, 20:12   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wieviel a7rII Besitzer hängen irgend welches Altglas daran ?
Gelten 30 Jahre alte Objektive als Altglas?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2016, 20:15   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wieviel a7rII Besitzer hängen irgend welches Altglas daran ?
Extrem viele sogar!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2016, 21:08   #5
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Und die müssen alle ordentlich abblenden weil sonst nur Datenmüll rauskommt?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2016, 19:27   #6
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber die Linsenrechnung haben sie nicht geändert. Soweit ich weiß, haben die IIer-Versionen die gleiche LensID wie die Vorgänger, d.h. es können die gleichen Korrekturprofile usw. verwendet werden.
Hallo Usch,

nein, das stimmt so nicht ganz. Meines Wissen ist zwar tatsächlich die optische Rechnung identisch bei besserer Vergütung, aber die Lens-IDs sind unterschiedlich.

Ich hatte das SAL70400G und SAL70400GII nach Neuerscheinung des IIers beide bei mir und Sie hatten unterschiedliche IDs. Der Microadjust konnte unterschiedlich eingestellt werden, was auch (wenngleich nur geringfügig abweichend) sinnvoll war.

Daher gehe ich davon aus, dass dies bei den anderen Neuauflagen ebenso war...

Die Parameter für Korrekturen in der nachgelagerten EBV haben sich möglicherweise (je nach Programm) an anderen Daten orientiert und ggfs. dann identische Profile verwendet, dass will ich nicht ausschliessen.

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 19:36   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Du hast Recht. Nur beim 24-70 Z, 70-300 G und 16-35 Z ist die LensID gleich geblieben. Das 300/2.8 G, 70-200 G und 70-400 G haben neue IDs bekommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 00:17   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du hast Recht. Nur beim 24-70 Z, 70-300 G und 16-35 Z ist die LensID gleich geblieben. Das 300/2.8 G, 70-200 G und 70-400 G haben neue IDs bekommen.
Kann man daraus den Rückschluss ziehen, dass die Verbesserungen für die Generation II bei den ersten 3 genannten Objektiven weniger wirksam ausgefallen sind als bei den 3 zuletzt genannten - insbesondere in Bezug auf die AF-Präzision?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 00:53   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Da will ich mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen. Es könnte natürlich heißen, daß bei den ersten drei Objektiven weniger geändert wurde. Es könnte aber auch bedeuten, daß Sony es geschafft hat, bei den ersten drei die Verbesserungen gänzlich ins Objektiv zu integrieren, während bei den anderen zusätzlich noch die Kamera mitspielen muss.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 20:26   #10
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Ich komme nochmals auf die ursprüngliche Fragestellung des TO zurück.

Auf der Photokina war die A99II mit einem SAL-2470M2, einem SAL-70400GII und einem SAL-100M2.8 Macro (Stangenantrieb!) zum probieren und herumspielen verfügbar. Andere Linsen habe ich nicht gesehen. Ich hab mit dem SAL2470 und dem SAL100Macro herumprobiert. Auflösungsschwächen konnte ich keine feststellen, warum auch?

Jedes Objektiv was auf der A77II kein Auflösungsproblem hat, hat dies auch auf der A99II nicht. Die Pixeldichte auf der A99II ist deutlich geringer als auf der A77II
Die A99II hat 18MPix im APS-C Modus und die A77II hat 24MPix. D.h. ein Objektiv das den 24MPix Sensor der A99II nicht bedienen kann, dem gelingt das weder auf der A99II noch auf der A77/A77II.

Ich gehe daher davon aus, dass alle Minolta/Sony Linsen die auf der A900/A99 passen und auf der A77 nicht schwächeln werden dies auch auf der A99II nicht tun.

;-)
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a99 II - welche Objektive im A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.