![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die hatte ich auch schon gesehen und halt die altbekannten SMDV Boxen die es bei Foto Morgen gibt. GPO hat schon recht die streuen schon etwas die Dinger. Bis jetzt haben wir auch oft nur einen Durchlichter zum Aufhellen genommen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Es gibt zudem auch Schlabber-Grids im Zubehörhandel - leider habe ich noch keine für die Firefly II gesehen. Die Firefly-Konstruktion ist schon clever und bekommt wirklich alles Notwendige im Lieferumfang. Weil sie so kompakt ist habe ich sie immer im Carry-On Handgepäck dabei. Der Aufbau dauert vielleicht eine Minute. Nicht billig, aber in der Praxis wirklich für mich die beste portable Speedlite-Lösung. Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
|
https://www.amazon.de/RoundFlash-Fal...dflash+softbox
Klein, handlich, passt gut in die Fototasche, ist schnell aufgebaut und auf einer Teleskopstange gut zu händeln...
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vielen Dank. Ich schaue mir die Teile heute Abend mal durch. Für den Porty muss ich mir auch noch was kleines suchen. Die 120er Octa ist da etwas zu groß
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ich reaktiviere mal diesen Thread.
Ich würde meinen Sony HVL F43M auch gerne mit einer Softbox einsetzen. Der SMDV D60 II Firefly Pro wie es ihn z.B. bei Amazon gibt, scheint mir einen guten Eindruck zu machen. Jetzt zu meiner Frage. Läßt sich der Blitz mit solch einer Softbox Wireless auslösen? Bekommt er die Signalblitze der Kamera mit wenn er in der Softbox steckt? Hat da jemand Erfahrung? Wenn jemand günstigere und/oder bessere Lösungen für Systemblitz kennt, wäre das natürlich auch Interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Ich habe es befürchtet, dass es mit dem alten "optischen" Wireless System aus Minolta Zeiten nicht funktioniert. Das kommt hier dann wohl doch an seine Grenzen. Also müsste ich zusätzlich zur Softbox noch ein Funksystem kaufen. Vermutlich würde ich da den Godox XPro-S und den Godox X1R-S für den Blitz nehmen. Oder ich nehme anstatt einer solchen Softbox, dieses Gary Fong Speed Mount Lighting Kit. Das sollte doch noch mit dem "optischen" Wireless funktionieren? Wobei ich denke, dass eine Softbox hier schon eher die Ergebnis bringen würde die ich mir vorstelle. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|