![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Lichtformer für Aufsteckblitze
Hier zeig ich mal einen Vergleich von Lichtformern speziell für Aufsteckblitze.
Von günstig bis teuer ist alles vertreten. Der Blitz ein YN 560 III stand bei allem auf 1/4 Leistung Zoom 35mm und stand immer 60cm vom Model entfernt. Die Kamera hatte bei allem 1/160 f8 ISO100 WB Blitz. Man sieht was wieviel Licht schluckt und auch die unterschiedlichen Farbrichtungen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Man kann hier sehr gut die Schatten im Gesicht und auf der Wand sehn. Ob sie hart und dunkel oder weich und diffus sind. Auch wie sehr gerichtet das Licht beim letzten Bild mit dem Roundflash ist. Die Lichtformer bewegen sich zwischen 5-90€ und sie sind alle sehr klein und leicht mitzunehmen um auch draußen oder Onlocation zu fotografieren. Geändert von Redeyeyimages (21.02.2015 um 18:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
du hängst dich weit aus dem Fenster.... und logo habe ich was zu meckern, denn dieser Test...ist ein magerer Testversuch ![]() was man anders machen sollte> damit ALLE es verstehen (was ich bezweifel) Kritikpunkte... # diese grüne "ungesetzte" Schrift ist ein Zumutung ![]() # Bild 1...wenns die Referenz sein soll...sollte dann auch "richtig belichtet sein" ![]() # weil die Bilder so klein sind...könnten keine weiteren lesbaren Daten erscheinen ![]() # da viele User deine Ausrüstung nicht kennen.... hätte ich beim Querformat z.B 1/3 Platz (rechts) genutzt um die "Lichtformer abzubilden" und/oder Daten(Texte) .... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bild 1 war schon beabsichtigt. Es war das zweite nachdem ich die Belichtung auf die Lichtformer eingestellt hatte und sollte zeigen wie stark der Blitz ohne Former sein sollte.
Ich hatte tatsächlich vor das rechte Drittel mit dem jeweiligen Lichtformer zu versehen, deswegen auch der Bildschnitt. Auf meiner Seite hab ich die Lichtformer verlinkt. Warum sind dir die Bilder zuklein und welche Daten kannst du nicht sehn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
nun ja....
wenn ich irgendwas "teste"...dann mache ich mir unendliche Gedanken> WIE das bei anderen ankommt ![]() und sicher weißt du was ich meine, wir haben hier vom Newbee bist zum Edelamateur alles vertreten.... dazu noch die "Motzlatte"...Leute die was besser wissen, es aber nicht begründen können, alles das lasse ich in meine Teste einfließen ![]() aber.... # wenn Bild 1 zu hell ist...fehlt mir der Sinn, denn richtige Bednienung sollte kein Problem sein, du hast es aber nun "umgekehrt"....das vermittelt den Eindruck, das Systenmblitze.... immer einen Lichtformer brauchen würden.....und das stimmt so nun nicht # Tatsache ist...wer sich an die Herstellervorgaben hält, die Kamera und Blitz richtig bedient, bekommt auch gute und sogar tolle Bilder hin... # der Test kommt zum Zuge>>> wenn man MEHR will....wenn man gewisse Grenzen neu setzen will das ändert nur nix an meiner Ansicht einen höher... # was ich rauslese...das Vorsätze und Lichtformer Leistung wegnehmen.... es sollte deutlicher pro Bild ein Minus-Blendenwert stehen in Bezug auf nackten Originalblitz.... denn damit werden die meisten was anfangen können # die Bildaufteilung in Drittel...ist ja auch kein Problem.... deine Modepuppe passt gut in ein Quadrat...der Rest kann genutzt werden.... natürlich nicht in senkrechter Schrift, das ist nur fürchterlich.... mach ein (kleines) Bild vom Vorsatz mit rein...und den Leistunsgverlust in -Blende # wobei es mich nun gar nicht stören würde wenn du>>> zwei Bilder machst> 1) das Bild mit richtiger Belichtung 2) das Bild in Bezug auf die Leistung des ersten Blitzes 3) natürlich den Unterschied in Blende oder % oder LV....wie es beliebt ... ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (20.02.2015 um 22:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Werd mich Morgen nochmal dransetzen und die Bilder machen und Schrift anpassen.
Da ich ja auch weis das hier von bis vertreten ist, beträgt die Preisspannen ja auch von 5-90€. Den LV kann ich leider nicht messen. Hab keinen Belichtungsmesser. Danke für deine Kritik gpo. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
jo mach mal....
denke du bekommst das sauber hin ![]() und "Kritik" in dem Sinne war das nicht...ich kenne doch meine Pappenheimer die einem das Wort umdrehen...wenn so eine kommt, bist DU in Erklärungsnot, das sollte vermieden werden ![]() ![]() ![]() (schau nur die Beispiele meiner letzten Teste wie esotherisches Blitzgeraffel.... die Leute verstehen das...müssen dann nicht zwangsweise blöd Fragen !) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Update
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Redeyeyimages: Gut gemacht und dies nun auch vom Meister bestätigt, danke!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo Redeyeyimages,
Danke, dass Du im Sinne der Allgemeinheit Dir so viel Arbeit an tust. Ich habe so ähnlich weniger professionell alle meine Schirme bei 1m und 2m verglichen und weiß was da zusammen kommt. Was auch bei meinem Test gewundert hat, dass der Durchlichtschirm so wenig Licht schluckt und nahezu das weichste Licht hat. Bei mir war es aber in einem weiß ausgemalten Zimmer und daher meine eigene Erklärung, dass es am reflektierten Licht im Zimmer liegt. Siehst Du das auch so, würde er im Freien auch so gut abschneiden? Wieso wirft der Silberne Refelxschirm 2 Schatten? Und wie groß waren die Schirme. Danke Speedbikermtb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|