Zitat:
Zitat von usch
Letztlich ist das nichts anderes als die bekannte Regel "kleine Sensoren haben eine größere Schärfentiefe als große Sensoren". Wenn ich aber keinen kleinen Sensor habe, kann ich ja einfach nur einen Ausschnitt des großen Sensors benutzen.
.
.
.
Trotzdem würde ich dem TO jetzt kein Tilt-Objektiv empfehlen. Das Fokussieren mit Tilt ist fummelig, und es soll ja nach seinen Worten "schnell gehen". Dann lieber auf f/16 abblenden und ggf. den Aufnahmeabstand noch weiter vergrößern oder eine noch kürzere Brennweite nehmen. Optimalerweise würde man ja für solche immer wiederkehrenden Aufnahmen eine fest installierte Fotoecke mit Stativ, Kamera, Hintergrund und Beleuchtung haben, wo man die Brille nur eben hineinwerfen und den Auslöser betätigen muß.
|
Danke usch für Deine Mühe alles zu erläutern. Das waren genau meine Gedanken, nur wollte ich den TO nicht verwirren, sondern ihm Handlungsempfehlungen geben. Er muss das für sich herausfinden.
Dabei halte ich Ratschläge für ein anderes Objektiv für die A6000 auch nicht zielführend, die Problematik der zu geringen Tiefenschärfe bleibt ja grundsätzlich erhalten. Für den TO wäre eine gute Kamera mit kleinem Sensor für die Aufgabe der bessere, weil einfachere Weg. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass mit der vorhandenen Ausrüstung es auch geht.
Gruß
Hans
@Gottlieb: Bin schon lang in Foren unterwegs und kenne und schätze deine Beiträge hier, alles ist gut.