![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 | |||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe eine Brille mit 16er Brennweite aus 24 cm aufgenommen und eine ähnliche Perspektive wie im Beispielbild verwendet. Das hintere Glas wird dabei WESENTLICH kleiner als das vordere abgebildet. Im Beispielbild ist der Unterschied nur gering. Das beweist, dass der Aufnahmeabstand recht groß war. Warum soll man bei einem großen Abstand eine kurze Brennweite verwenden, und dann das Bild beschneiden, um Detailschärfe zu verlieren und das Rauschen zu vergrößern? Die selbe Perspektive bekommt man mit einer längeren Brennweite dann formatfüllend in besserer Qualität. Wirklich haarsträubend, solche irreführenden Tipps zu lesen. Bitte um Verzeihung, dass ich mich aufrege. Aber bitte probiere das selbst aus, bevor Du hier widersprichst. Edit: nach dem Beitrag #30 von usch muss ich nochmal in mich gehen und mich für meinen scharfen Ton in diesem Beitrag entschuldigen. Ich konnte das jetzt selbst nachvollziehen, aber eine schlüssige Erklärung habe ich dafür nicht. Sein Vergleich beweist, dass Schärfentiefe doch nicht nur von Abbildungsmaßstab und Blende abhängt. Ich hab jetzt eine Zeit lang darüber nachzudenken...
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (26.07.2016 um 22:58 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
|
|