Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Perfektes Bild ooc?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2016, 19:22   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
.

Warum schaffen die Kamerahersteller es nicht, dass die Kameras ein perfektes Bild ooc liefern?
Weil jeder "perfekt" sehr individuell definiert.
Die Automatiken können sich nur an "Normal"-Werten orientieren.
Aber "normal" kommt in der Wirklichkeit nicht sehr häufig vor.

Ich selber bin auch ein Freund der möglichst originalgetreuen Wiedergabe und fotografiere nur JPG.
Dank der sehr guten Live-View Darstellung auf dem Display* der NEX-5n / 5r sehe ich vorher sehr gut, wie das Ergebnis wird.
Insbesondere, was die Helligkeitsverteilung und den Weissabgleich betrifft.
Da brauche ich mich nicht mit einer nachträglichen "Entwicklung" auf ein verfälschendes Gedächtnis verlassen. :-)

Das eigentliche Problem besteht darin, dass beim späteren Betrachten der Aufnahme das Umgebungslicht zumeist ein ganz Anderes ist, als bei der Erstellung der Aufnahme und das menschliche Gehirn Umgebungseinflüsse (teilweise unterschiedlich) "wegrechnet".

Besonders schwierig sind Aufnahmen mit extremer Färbung des Umgebungslichts, welches man nach relativ kurzer Gewöhnung nur noch reduziert wahrnimmt.
Ganz typisch z.B. ein "glühender" Sonnenuntergang, der selbst bei "warmer" Wohnzimmerbeleuchtung noch einen satten Rotstich zeigt und bei automatischem Weissabgleich die Szene blass erscheinen lässt.
Da kann man nur mit einer guten Portion Erfahrung bei der Aufnahme so gegensteuern, dass das "fertige" OOC-JPG bei "typischen" Betrachtungssituationen den subjektiv empfundenen Eindruck wiedergibt.

Somit ist jeder Bildeindruck immer ein Individueller und jede Manipulation muss im Kontext der augenblicklichen Lichtverhältnisse beim jeweiligen Betrachten gesehen werden. Somit "stimmt" ein Bild immer nur für diese eine Betrachtungs- Situation.

Es sollte nun klar geworden sein, dass dies kein Kamerahersteller und keine Software realisieren kann.

*) bei "schwierigem" Licht mit einer aufgesetzten Displaylupe
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.